Samsung will Nokia vom Thron stoßen

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Ich hab nur hinterfragt, warum man Nokia so beihaelt, obwohl es direkt vor der Haustuer greifbare Gruende dagegen gibt. Nicht mehr und nicht weniger.


    http://www.youtube.com/watch?v=6RCXKfXNkzs ab 4:38, vielleicht verstehst du dann, wieso Bochum das schwächste Argument gegen Nokia ist.
    Hätte Nokia ein Werk nun in Rumänien geschlossen und würde nach Deutschland kommen, würdest du sie direkt wieder unterstützen, das wette ich mit dir.

    Moto X @ o2 Blue All-In M Professional
    Apple MacBook Pro 13,3" Retina @ Fujitsu B24W-6
    PlayStation 4

  • Zitat

    Original geschrieben von FraDi
      Eis33: warum tust du das ?


    Reiner Eigennutz!


    Ich habe mir ein C7 gegönnt (nach Betrachtung aller Plattformen exklusive iOS die für mich beste Wahl) und will das auch in Zukunft für mein Gerät entwickelt wird. Also beteilige ich mich daran, den Marktanteil zu halten... ;)


    Und jetzt Spaß beiseite:
    Ich betreibe das nicht missionarisch. Da viele Leute in meinem Umfeld aufgrund eigener Unkenntnis/fehlendem Interesse meinem Urteil vertrauen, mache ich mit denen eine "Bedarfsanalyse" (wie bei mir selbst, siehe oben). Und wenn man sich das alles mal zusammen rechnet, landet man erstaunlich oft bei Nokia. Und wenn nicht, dann versuche ich noch die Europa-Karte zu spielen (Bochum funktioniert nur auf emotionaler Ebene). :D


    Letztens musste ich mich aber geschlagen geben. Da hatte ich der Frau eines guten Freundes zu einem Blackberry (natürlich erst zu einem Nokia...) geraten, aber es musste unbedingt ein iPhone4 werden. Warum? Meiner Meinung nach vollkommene Marketing-Indoktrination: "ICH WILL DAS HABEN!" Und ich denke, so sieht es bei vielen Apple-Kunden aus. Vor allem, wenn das technische Korrektiv komplett fehlt... :cool:

    Siemens C25 -> Siemens M35 -> Motorola T720 -> Sony Ericsson K700 -> Sony Ericsson K800 -> Nokia N82 -> Nokia X6 -> Nokia C7 -> Nokia N9 (black 64 GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Seltsam, dass Nokia so die Stange gehalten wird - allein schon wegen der Werksschliessung in Bochum sollte man diese Produkte nicht mehr kaufen.


    dann nenne mir mal einen Anbieter der Handys noch in Deutschland fertigt. Apple fertigt in China, die Koreaner LG und Samsung entweder in Korea oder auch in China usw... Mir fällt auf die schnelle kein Hersteller ein der Mobiltelefone "Made in Germany" im Programm hat, höchstens evtl für Sonderanwendungen. Ich glaube einer der Großtastentelefone anbietet fertigt noch hier...



    Nokia fertigt wenigstens zum Großteil noch in der EU....

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek
    Nokia fertigt wenigstens zum Großteil noch in der EU....


    Und damit sollten wir den Bochumer Zombie in diesem Thread ruhen lassen! Back to Topic!

    Siemens C25 -> Siemens M35 -> Motorola T720 -> Sony Ericsson K700 -> Sony Ericsson K800 -> Nokia N82 -> Nokia X6 -> Nokia C7 -> Nokia N9 (black 64 GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek
    dann nenne mir mal einen Anbieter der Handys noch in Deutschland fertigt.

    Ich kann dir einen nennen, der in Deutschland Arbeitsplaetze vernichtet hat. Wenn du Gegenbeispiele moechtest, musst du selbst aktiv werden.

  • 1. Technische Vorteile + miese Vermarktung = NOKIA


    2. elegantes "Äußeres" + durch gute Vermarktung erzeugter Hype = APPLE


    Klar, daß Nr. 1 -zumindest kurzfristig- verliert - welcher Normalkäufer beschäftigt sich schon mit technischen Einzelheiten? Ein wenig ernsthafte Vermarktungsanstrengungen sehe ich bei NOKIA erst beim N8 - dazu mussten die Handys aber auch erst mal grün, orange und blau werden - Letzteres finde ich sogar gut, auch wegen Einheitsgrau ist SIEMENS mit Handys gescheitert.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Ich kann dir einen nennen, der in Deutschland Arbeitsplaetze vernichtet hat. Wenn du Gegenbeispiele moechtest, musst du selbst aktiv werden.


    Ich kann dir beim gleichen sagen, dass er Subventionen erhielt, um nach Deutschland zu kommen. Weswegen sollten sie sonst in ein deutlich teureres Land gehen, um die Handys zu produzieren, wenn sie es hätten von Anfang an im Nirvana machen können?!
    Auch kann ich dir sagen, dass Nokia Kapital orientiert ist und so viel wie möglich Einnahmen aus so wenig wie möglich Ausgaben rauszuholen – wie ausnahmslos jedes Unternehmen auch.
    Weiterhin bleibt zu sagen, dass Nokia das als Einziger Hersteller europäisch ist(S/// ist ein Joint-Venture) und zudem auch noch in Europa produziert.
    Findest du Konzerne besser, die für Hungerlöhne in Asien produzieren lassen?


    Nenn' mir bitte ein Unternehmen, dass nicht Werke schließt, Mitarbeiter entlässt oder sonst was und trotzdem immer konkurrenzfähig blieb. Das gehört einfach dazu, wenn man weiterhin viele wichtige Gewinne einfahren will. Und du denkst wirklich, das Nokia aus Jux und Dollerei nach Deutschland zum produzieren kam? Das ist alles mit Subventionen erkauft und dann regst du dich auf, wenn der Staat die KOnzerne besticht, später aber nichts mehr gibt, dass die Konzerne gehen?


    Wenn dein Arbeitgeber dir kein Geld mehr gibt, bleibst du da und arbeitest einfach so?


    Das ist einfach ein nicht hinterfragtes und unüberlegt nachgeplappertes Propaganda-Argument der Presse und der Nokia-Feinde, die Nokia schlecht dastehen lassen wollen.

    Moto X @ o2 Blue All-In M Professional
    Apple MacBook Pro 13,3" Retina @ Fujitsu B24W-6
    PlayStation 4

  • Stop it!

    Siemens C25 -> Siemens M35 -> Motorola T720 -> Sony Ericsson K700 -> Sony Ericsson K800 -> Nokia N82 -> Nokia X6 -> Nokia C7 -> Nokia N9 (black 64 GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von mahirrr
    Findest du Konzerne besser, die für Hungerlöhne in Asien produzieren lassen?

    Konkrete Beispiele bitte. Angeblich zahlt Foxconn - um mal einen Auftragsfertiger zu nennen - ueberdurchschnittlich.

    Zitat

    Das gehört einfach dazu, wenn man weiterhin viele wichtige Gewinne einfahren will.

    Muss ich das als Kunde gut finden? Und da wundert sich die Leute, warum Nokia ausschliesslich ueber den Preis und nicht ueber die Qualitaet konkurriert.

    Zitat

    Das ist alles mit Subventionen erkauft und dann regst du dich auf, wenn der Staat die KOnzerne besticht, später aber nichts mehr gibt, dass die Konzerne gehen?

    Ich reg' mich nicht auf, keine Sorge. Lass' die Unterstellungen einfach stecken.

    Zitat

    Wenn dein Arbeitgeber dir kein Geld mehr gibt, bleibst du da und arbeitest einfach so?

    Der Staat ist also Arbeitgeber von Nokia?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!