Was nach Russland verkauft, Zahlung sicher ?

  • Man glaubt es kaum, aber in Russland gibt es sehr viele Leute mit Internetzugang, darunter auch Fahrradverrückte und sie wissen sehr wohl, dass sie in Europa günstiger einkaufen können und daher auch die einschlägigen Seiten (ebay, dhd, kalaydo...) durchforsten, falls sie was bestimmtes suchen. Warum muss es denn unbedingt betrügerisch sein? Dann wäre das Fahrrad doch keine erste Wahl, das müssten die ja auch loswerden.

  • Und wenn man einen Artikel in D, Ö oder CH zu dem Preis verkaufen kann, den er auch wert ist, warum sollte man sich dann das Theater antun, den Artikel um die halbe Welt (jaja) zu verschiffen? Eben.


    Sowas tut man nur, wenn man mehr Geld geboten bekommt als der Artikel wert ist, und so funktioniert die Masche.

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Und wenn man einen Artikel in D, Ö oder CH zu dem Preis verkaufen kann, den er auch wert ist, warum sollte man sich dann das Theater antun, den Artikel um die halbe Welt (jaja) zu verschiffen? Eben.


    Sowas tut man nur, wenn man mehr Geld geboten bekommt als der Artikel wert ist, und so funktioniert die Masche.


    ...mag ja alles sein, aber jetzt wird doch nur noch Spekuliert. Keiner weiß was für ein Rad es war und erst recht nicht die sonstigen Attribute (NP, Zustand, Marktwert etc.)


    Wahrscheinlich ist das Rad eh schon unterwegs...


    Gruss

  • Zitat

    Original geschrieben von Waggl Daggl
    ...mag ja alles sein, aber jetzt wird doch nur noch Spekuliert. Keiner weiß was für ein Rad es war und erst recht nicht die sonstigen Attribute (NP, Zustand, Marktwert etc.)


    Wahrscheinlich ist das Rad eh schon unterwegs...


    Gruss


    und wir wissen auch nicht wieviel Kohle angekommen ist. Nicht dass er zufällig 6000 schickt und 5000 zurückhaben will.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    und wir wissen auch nicht wieviel Kohle angekommen ist. Nicht dass er zufällig 6000 schickt und 5000 zurückhaben will.


    Wie würden die denn reagieren, wenn man für das Zurückschicken des Geldes erst Mal 200€ "Spesen" via Western Union haben möchte?

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Und wenn man einen Artikel in D, Ö oder CH zu dem Preis verkaufen kann, den er auch wert ist, warum sollte man sich dann das Theater antun, den Artikel um die halbe Welt (jaja) zu verschiffen? Eben.


    Sowas tut man nur, wenn man mehr Geld geboten bekommt als der Artikel wert ist, und so funktioniert die Masche.


    Naja, wenn ich etwas für 500 inseriere und sich einer meldet, der bereit ist, 500 zu zahlen plus 100 für den Versand, weil es in seinem Heimatland ab 1000 aufwärts kosten würden, warum sollte das per se nicht fair sein? Das sind doch die Vorteile des globalen Handels. ;)


    Ich kenne zumindest einige Leute aus Osteuropa, die auf diesem Weg Fotoausrüstung besorgen, finanziell gab's da nie Probleme. Schwarze Schafe gibt's natürlich auch, klar, mir ist nur völlig unverständlich, warum manche hier direkt an Kriminalität denken und sich nichts anderes vorstellen können.

  • Zitat

    Original geschrieben von spm
    Das sind doch die Vorteile des globalen Handels. ;)


    Ja, und wer mit den großen Hunden pinkeln will, braucht auch einen großen [...] und eröffnet keinen Thread bei TT, weil er feststellt, dass die großen Köter einfach weiter pinkeln können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!