Telekom: unnötige UMTS-EDGE-Handovers

  • In Anlehnung an diesen Thread Thread...


    wollte ich wissen ob es hier Telekom Kunden gibt die ebenfalls häufige Handover vom UMTS Netz zum EDGE Netz haben.
    Bei mir tritt das trotz relativ gutem Empfang (3 oder 4 Balken von 5) auf, das dann auf EDGE gewechselt wird. Ein konstantes Surfen bei 3 Balken ist bei mir nicht möglich, da immer hin und her gewechselt wird.


    Verwende ich eine Vodafone oder O2 Karte im gleichen Handy, bleibt die Verbindung selbst bei 1 oder 2 Balken noch im UMTS Netz.


    Mir kommt es vor als würde im Telekom Netz einfach zu früh auf EDGE gewechselt.


    Deshalb wäre ich froh wenn das ein paar Leute hier mal mit ihrer Telekom Karte Testen könnten, ob das bei euch auch der Fall ist.

    iPhone SE 64 GB
    Telekom Magenta M

  • Moinsen ....


    Mir ist das neulich nur aufgefallen als ein Freund mit einem Telekom-iPhone neben mir saß: ... Mein Kumpel switchte dauernd von 2-4 Balknen UMTS ins Edge .... Meins lief rund. Selbst bei einem Balken 3G rennt der Datenfluss .... Die Magentakonfiguration scheint eine andere zu sein.


    Frohe Weihachten 

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Ich habe so ein ähnliches Anliegen und häng mich hier mal mit an den Thread dran:


    Wenn ich in Hamburg im O2-Netz (UMTS) webradio anhabe und dann in einen U/S-Bahn Schacht gehe, bricht jedesmal die Verbindung völlig ab und es dauert bis zu 2 Minuten, bis sie wieder da ist. Gleiches gilt beim Verlassen der U/S-Bahn-Schächte.


    Wenn man dann mal unten ist, funktioniert wieder alles prima, Handover zwischen den Zellen innerhalb der Tunnel ist super, nur der Wechsel vom "normalen" O2-Netz ins unterirdische ist aus irgendwelchen Gründen nicht ohne kompletten Verbindungsverlust möglich (bei UMTS).


    Technisch: Könnte es sein, daß das die BTS im U/S-Bahn möglicherweise völlig getrennt betrieben werden (vermutlich haben da ja auch nicht alle 4 Netzbetreiber Stationen, sondern irgend ein Konsortium oder so??) und irgendwelche Komponenten, die das Routing machen, eben so getrennt vom normalen Netz sind, daß ein Handover einer UMTS-Verbindung garnicht möglich ist.
    Hat jemand Ahnung vom Thema und kann kommentieren?


    Hat da jemand Erfahrungen, ob das mit VF oder T-Mobile besser ist? Nachdem ich mich da jetzt jeden Tag mehrfach drüber ärgere, wäre das für mich nämlich bald ein Grund für einen Netzwechsel, wenn das bei den anderen Netzen besser ginge.

  • Hab nun mittlerweile eine Antwort vom Kundenservice der Telekom erhalten.
    Die Geschwindigkeit der der Beantwortung meiner Mail (in 2 Stunden) so kurz vor Weihnachten ist echt beeindruckend. Leider bin ich mit dem Inhalt weniger zufrieden. Die 20€ Gutschrift sind ganz nett, nur ändert das an meinem Problem nichts.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Mail an die Telekom etwas gekürzt:


    Sobald der UMTS Empfang schlechter wird, also zum Beispiel nur 4 oder 3 Balken von 5 wechselt das Handy ziemlich schnell auf EDGE. Ein konstantes Surfen mit dem Handy ist bei 3 oder 4 Balken im UMTS Netz nicht möglich. Bei Vodafone oder O2 bleibt das gleiche Handy selbst bei 1 oder 2 Balken im UMTS Netz und wechselt nur wenn es gar nicht anders geht auf EDGE.


    Mein Eindruck ist das im Telekom Netz viel zu früh auf EDGE umgeschaltet wird obwohl noch ausreichend UMTS Versorgung vorhanden ist. Dadurch hat man sehr häufig einen wechsel der für mich sehr störend ist, da man nicht konstant im UMTS Netz Surfen kann.


    Ich hoffe das sich die Probleme beseitigen lassen. Denn so wie es im Moment ist, ist das Telekom Netz für mich nicht wirklich brauchbar im Vergleich zu den Konkurrenten.



    Die Mail der Telekom an mich:


    Sehr geehrter Herr xy,


    vielen Dank für Ihre E-Mail.


    Was Sie beschreiben, ist ein völlig normales Verhalten. Die UMTS Zelle hat gegenüber der GSM Zelle ein entscheidendes Merkmal, nämlich die sogenannte Zellatmung.


    Das heißt:


    Je mehr Nutzer sich in der Funkzelle befinden, desto kleiner wird die UMTS Zelle und schaltet dann automatisch auf EDGE um. Das hat auch rein gar nichts, mit den Empfangbalken im Handy zu tun.


    Warum Sie dies nun, nur an einem oder zwei Standorten verstärkt bemerken, kann damit zusammenhängen, dass diese Standorte sehr ausgelastete und stark frequentierte UMTS Zellen haben.


    Falls Sie dadurch Einschränkungen haben, so bedauern wir dies sehr. Wir können leider noch keine 100%itg, flächendeckende UMTS Versorgung garantieren. Wie Sie vielleicht wissen, ist zur Zeit bereits eine neue Funknetz-Technik im Aufbau, das sogenannte LTE (Long Term Evolution) oder 4G Netz. In diesem Netz gibt es auch keine Zellatmung mehr.


    Lt. Bundesregierung müssen aber zuerst die bisher kaum versorgten Gebiete, an LTE angeschlossen werden.


    Deshalb können wir Ihnen bis dato leider keinen Zeitpunkt nennen, wann die Orte, welche Sie beschreiben, mit LTE versorgt werden.


    Wir können Ihnen als Geste, für Ihre Unannehmlichkeiten, eine Gutschrift anbieten.


    Deshalb haben wir Ihnen 20 EUR Guthaben, auf Ihre Mobilfunknummer 0101-101010, gebucht.


    Auf Ihrem Kontoauszug können Sie sehen, dass wir beim nächsten Mal entsprechend weniger von Ihrem Konto abbuchen. Noch ein Hinweis: Da wir die Gutschrift nicht auf der Rechnung ausweisen, erhalten Sie darüber in den nächsten Tagen noch eine Bestätigung für Ihre Rechnungsunterlagen.


    Über die Netztechnik unserer Mitbewerber, haben wir keinerlei Informationen.


    Wir hoffen, Ihnen hiermit eine verständliche und ausreichende Erklärung geliefert zu haben und bedanken uns für Ihre Anfrage an die Deutsche Telekom Mobilfunk.


    Wir wünschen Ihnen, Herr xy, auf jeden Fall, Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch und würden uns sehr freuen, auch weiterhin mit Ihnen zusammenzuarbeiten, bzw. Sie weiterhin, zu unseren Kunden zählen zu dürfen.


    Mit freundlichen Grüßen
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Die von der Telekom angesprochene Zellatmung bzw. Auslastung der Zelle als ursache, kann ich mir nicht vorstellen. Da das Problem zu jeder Uhrzeit auftritt und die Geschwindigkeit laut Speedtest und auch gefühlt sehr gut ist.


    Hat von euch jemand einen Vorschlag was ich darauf am besten Antworten soll?


    Am liebsten würde ich ja schreiben Sie sollen sich eine Vodafone und O2 Karte besorgen und diese mit der Telekom Karte im gleichen Handy vergleichen. :mad:

    iPhone SE 64 GB
    Telekom Magenta M

  • hab das selbe Problem.


    Die Antwort von T-Mobile ist technisch fundiert, dementsprechend fällt mir keine vernünftige Antwort ein, außer das auch ich der Meinung bin das bei mir die Zellatmung nicht schuld sein kann...

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • ..gleiches Verhalten,-hätte auch gerne eine Gutschrift :D


    ..auch bei Vodafone wird das anders parametriert: UMTS bis zum geht nicht mehr..

  • Zitat

    Original geschrieben von mk25
    ..gleiches Verhalten,-hätte auch gerne eine Gutschrift :D


    ..auch bei Vodafone wird das anders parametriert: UMTS bis zum geht nicht mehr..


    Du kannst ja auch einen Mail an die Telekom schreiben, vielleicht merken die dann das es nicht an der Auslastung liegt.


    Mir wäre es lieber gewesen wenn die Telekom an dem Problem Arbeiten würde, als mir die 20€ Gutschrift zu geben.

    iPhone SE 64 GB
    Telekom Magenta M

  • Kenne das problem auch, mit dem Iphone wie mit meinem N82. Ständiger Wechsel zwische 3G und 2G. Das ist wohl so ne Krankheit bei T-Mobile. Auch bei Telefonaten wird das Gespräch grundsätzlich nach kurzer Zeit zu GSM gehandovert obwohl 3G Empfang gut ist.
    Keine Ahnung wie das bei den andere NBs in Deutschland ist.


    Vielleicht hilft auch einfach nur das 3G Netz besser ausbauen :D:D


    Schönen Abend



    P.s: Wie kommt man an die 20 Euo Gutschrift? Einfach bei der Hotline meckern??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!