E-Plus stellt Funkzellenortung zum 1.1.2011 ein

  • Zitat

    Original geschrieben von 0177-München
    Danke für diesen hilfreichen Post von dir, war sehr aufschlussreich :rolleyes:


    Also, es wurde in diesem Thread X-mal erklärt, warum es nicht so ist, wie Du es meinst.


    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem."

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Weil 80% aller Rettungsstellen das eingestellte System in Deutschland nutzen. Wenn die jetzt Orten wollen, müssen die ein Fax nach E+ senden und fragen oder bei der Polizei eine Ortung beantragen. Und das kostet viel kostbare Zeit.

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Noch ein Grund mehr bei E-Plus keinen Vertrag zu unterschreiben!

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von morsum
    ...oder für Notfälle eine andere Karte (Handy) dabei haben.


    lol, denke die bringt dir relativ wenig, denn wenn man so verwirrt ist dass man sich orten lassen muß im Notfall dann kann man sicher nicht die 2. Karte einlegen, bzw. wenn man nicht weiss wo man ist hätte man in der Zeit mit dem Disponent mit ein paar Fragen den Aufenthaltsort ermittelt ;)



    Die Ortung wird eh überschätzt, in ländlichen Gebieten in der diese Sinn machen würde sind die Funkzellen locker mal 3-5km groß und da wo die Funkzellen nur 200-300m groß sind und die Ortung etwas bringen würde stehen überall Schilder rum, das sind dann Picozellen in Innenstädten.

  • Ne, hier in 25548 steht ein Sender für ca 9.000 Menschen und mehrere km².
    Jemanden hier zu finden ist praktisch unmöglich (mit Mobilfunkzelle).


    In der Stadt kann man sich wohl sehr gut orientieren.

  • Das glaube ich nicht!


    Ich nehme doch mal stark an, das bei einer Ortung auch die Nachbarzellen und deren Empfangsstärke mitgeteilt und übertragen werden. Und damit kann man schon etwas genauer orten.

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Ich nehme doch mal stark an, das bei einer Ortung auch die Nachbarzellen und deren Empfangsstärke mitgeteilt und übertragen werden. Und damit kann man schon etwas genauer orten.


    Richtig, es wird die Triangulation angewandt.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Richtig, es wird die Triangulation angewandt.


    Aber doch nicht bei der LBS-Variante?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    Aber doch nicht bei der LBS-Variante?


    ich vermute auch nicht, da wird wohl die ganz normale Schnittstelle benutzt die jeder Ortungsdienst nutzen kann.


    Das Problem an Triangulation ist ja auch dass man dort mehrere Zellen empfangen muß, hat man diese Situation wenn man jemanden orten muß wirklich ? Ich persönlich stelle mir Ortung eigentlich nur sinnvoll vor wenn z.B. irgendwo mitten in der Landschaft nicht mehr weiss wo er gerade ist, und ob da mehrere Zellen empfangbar sind ?



    Mich würde mal interessieren in wieviel % der Notrufe überhaupt eine Ortung durchgeführt wurde und in wieviel % der Fälle wo das gemacht wurde diese wirklich hilfreiche Informationen geliefert hat.


    Ich schätzt mal 0,2% und davon war die Ortung evtl in 0,1% der Fälle hilfreich ;) Und davon waren evtl 0,05% "böswillige" Anrufe wo man den Anrufer mit seinem Aufenthaltsort schocken wollte ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!