Ich dachte bisher, bei Vermietung einer Wohnung würde ÜBLICHERWEISE (sicher gibt es auch Varianten) nur der Mieter zur Kasse gebeten (Courtage), trotzdem aber würde das Einholen einer Schufa-Auskunft zum Überprüfen der Mieter-Bonität eine für den Vermieter kostenlose Serviceleistung des Maklers sein.
Jetzt überlegen meine Eltern, ob sie mit einem konkreten Makler arbeiten sollen, der Ihnen erklärt hat, dass er ihnen schon sehr entgegen gekommen sei, da er auf die Courtage von der Vermieter-Seite verzichtet, er aber eine Schufa-Auskunft nur einhole, wenn der Vermieter die anfallenden Kosten von 120€ trage.
Hierzu hätte ich gerne Eure Erfahrungswerte. Sind die anfallenden Kosten tatsächlich so hoch?
Und wird üblicherweise ohne Kostenübernahme des Vermieters keine Schufa-Auskunft eingeholt?