[URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,735855,00.html]Klick Klack[/URL]
Mal ganz interessant zu lesen, vor allem im Hinblick auf die älteren Generation und ihre Mobilfunkgewohnheiten.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
[URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,735855,00.html]Klick Klack[/URL]
Mal ganz interessant zu lesen, vor allem im Hinblick auf die älteren Generation und ihre Mobilfunkgewohnheiten.
Interessanter Abschnitt
"Altersunterschiede gibt es auch bei der Wahl des Mobilfunkproviders. Personen im mittleren Alter und Senioren sind deutlich häufiger Telekom-Kunden als Jüngere, die bevorzugt die Angebote von o2 und E-Plus nutzen. Bei den unter 19-Jährigen hat o2 (25 Prozent) T-Mobile (22 Prozent) und Vodafone (24 Prozent) knapp überholt. Bei den unter 30-Jährigen liefern sich die drei Provider ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Unter den E-Plus- und o2-Nutzern gibt es zudem deutlich mehr Telekommunikations-Intensivnutzer."
Eine interessante Thematik.Wäre Stoff für ne TT Umfrage.
Nur wie könnte man diese formulieren? *grübel*
O2 ist unter Studenten am weit verbreitesten. Vielleicht ändert sich das bald zugunsten von E-Plus.
ZitatVielleicht ändert sich das bald zugunsten von E-Plus.
Solange die nix für den Netzausbau tun sicher nicht.
Eplus ist in ländliche Gebiete eine Katastrophe und zurecht auf Platz 4 der Netzbetreiber.
ZitatOriginal geschrieben von Tob
"... Jüngere, die bevorzugt die Angebote von o2 und E-Plus nutzen."
Tja, d.h. also mein Mobilfunk-Netz macht mich jünger? ... :top:
Gabs da nicht letztens so 'nen Spruch: "Das 40 ist das neue 20"? :cool:
hjrauscher
ZitatOriginal geschrieben von kinslayer
zurecht auf Platz 4 der Netzbetreiber.
Die Beliebtheit zwischen E-Plus und o2 wird größer und größer zu Gunsten von E-Plus. Ein Platz 4 für o2 wegen mangelnder Kundschaft.
Interessantes Detail fuer alle, die immer gerne behaupten, Datendienste sind das absolut wichtigste:
ZitatWährend die über 50-Jährigen ein Mobiltelefon meist zum gelegentlichen Telefonieren nutzen, ist es für die unter 30-Jährigen ein universelles Multitalent. Sie telefonieren erheblich häufiger (Anteile "mehrmals pro Woche oder täglich": 90 zu 51 Prozent), schreiben mehr SMS (80 zu 19 Prozent) und gehen zunehmend mit dem Handy ins Internet (15 zu zwei Prozent).
D.h. in der Gruppe der aufgeschlossenen, jungen Intensivnutzer nutzt nur jeder siebte ueberhaupt mobiles Internet.
ZitatD.h. in der Gruppe der aufgeschlossenen, jungen Intensivnutzer nutzt nur jeder siebte ueberhaupt mobiles Internet.
Interessant wäre, das jetzt nach Netzen aufgeschlüsselt zu haben.
EDIT: Ups, es IST ja nach Netzen aufgeschlüsselt.
Lesen müsste man können
ZitatDie Beliebtheit zwischen E-Plus und o2 wird größer und größer zu Gunsten von E-Plus. Ein Platz 4 für o2 wegen mangelnder Kundschaft.
Irgendwie Sinn frei der erste Satz.Bitte mal eine Erklärung zu der Aussage.
Mir egal ob wieviel Kunden O2 hat,solange die Netzversorgung passt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!