Vorbereitung für GMAT - Tipps/Erfahrungen gesucht

  • Ich muss bis Mitte Februar ein GMAT oder GRE Zertifikat vorlegen. So, nun hatte ich überhaupt keinen Peil bisher, was das überhaupt war. Dann habe ich gegoogelt und auch verstanden.


    Meine Frage ist:
    - wer hat schon mal einen GMAT oder GRE absolviert? (würde ihn gerne kontaktieren)
    - wieviel Vorbereitungszeit braucht man, wenn man es selber zu Hause vorbereitet? Was ist so realistisch an Zeit?
    - ist das Ganze realistisch bis Februar zu schaffen?
    - habt ihr weitere Tipps?
    - kann man den Test jederzeit absolvieren oder gibts das bestimmte Zeiten oder auch bestimmte Vorlaufzeit?
    - ab wann sollte ich einen Termin machen? Einfach direkt einen Termin für 1. Februar machen und bis dahin den Stoff lernen?

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Re: Vorbereitung für GMAT - Tipps/Erfahrungen gesucht


    Der GMAT ist knackig, mit guter Vorbereitung allerdings absolut machbar; Februar ist realistisch, wenn Du nicht parallel Vollzeit arbeitest. Ansonsten würde ich sagen zu knapp. Du solltest bedenken, dass - obwohl Du den Test so oft machen kannst, wie Du lustig bist - Deine Punkte gespeichert werden; d.h. Dein erster Score sollte sitzen.


    Die Vorbereitungskurse sind imo unnötiger Luxus. Hart büffeln mit den einschlägigen Büchern reicht. Was extrem hilft, sind Schnellrechen-Tricks, aber auch die werden in der guten Literatur zum Thema eigentlich alle abgehandelt.


    Insgesamte Einschätzung: Kein Hexenwerk, aufgrund von Struktur und Zeitstress erfordert der Test allerdings gezielte Vorbereitung. Ein bißchen wie der TOEFL, ohne die entsprechende Vorbereitung knackt Dich der Test, hast Du die Struktur drauf und kennst die Art der Fragen: piece of cake ;)


    Nachtrag: Die Barron's Bücher sind in meinem Augen ziemlich gut

  • Hi,


    Hab den GMAT in 2008 in USA gemacht. Hab mich anfangs auch etwas verrückt gemacht, war dann aber doch gut machbar. Viel gelernt hab ich nicht, sondern mir ein Vorbereitungsbuch durchgelesen und auf der CD zu dem Buch waren glaub ich Beispielfragen die ich gemacht hab.
    Meine "Vorkenntnisse": Vordiplom aus mathelastigem Studium ;-)


    Würd also sagen das Du Februar locker schaffen kannst :-)

  • Ok, danke. Kriegt man die Ergebnisse dann sofort zum Mitnehmen?

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Die multiple choice Aufgaben kann man zu einem großen Teil mit Fleiß "erlernen".
    Im Idealfall erkennt man während dem Test direkt den Typ aus den Übungen und weiß
    welche Schritte man unternehmen muss. Dazu gibt es relativ viele Bücher mit Übungen. Ich selbst
    habe die offiziellen Bücher genommen + weiteres Material.


    Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn man nicht nur über ein "Schulenglisch" verfügt sondern
    auch im Englisch-sprachigen Umfeld gearbeitet, gelebt oder studiert hat.

    o2 can't do

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    Ok, danke. Kriegt man die Ergebnisse dann sofort zum Mitnehmen?


    Ja gabs direkt nach dem Test zum Mitnehmen, da wohl auch die schriftlichen Essays vom Computer ausgewertet werden...über den Sinn will ich mich jetzt nicht auslassen ;)

  • Fließen die essay Noten auch in den Score rein? Weil man ja immer von den verbal + quantitive Scores redet und kaum von den essays.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!