Vorstellung bei Vodafone - Was erwartet mich?

  • Moin zusammen.


    Habe mich bei einem örtlichem vodafone shop beworben und denen meine Bewerbungsunterlagen persönlich vorbeigeracht. Kam anscheinend gut an und nun habe ich ein Vorstellungsgespräch als Junior Verkäufer. Meine bisherigen Berfufserfahrungen sind eine abgeschlossene Einzelhändlerausbildung und eine einjährige Berufserfahrung in der Telekomunikationsbranche. Dazu habe ich ein paar Semester BWL studiert leider später abgebrochen. Vielleicht kann mir gerade hier im TT Forum jemand sagen was auf mich zu kommen wird.


    Was ich anziehen muss weiß ich, Business-Outfit sollte klar sein. Über das Unternehmen informieren und Argumentationen üben wieso ich für diesen Job geeignet bin ist auch klar.


    1. Was habe ich aber bei diesem Gespräch darüber hinaus noch zu erwarten?
    2. Und was sage ich bei der Gehaltsvorstellung?


    Letzte Frage für wie sicher hält ihr diese Branche?


    Freue mich auf Antworten
    Gruß Wunderbar

  • Ich möchte nur eins sagen: in letzter Zeit war doch der Ruf der Läden nicht so besonders. Sei es durch Vertragstricks als auch durch die komischen Schnäppchen-Aktionen, bei der es viele Ausreden gab. Ich wünsche mir, solltest du die Stelle kriegen, dass du das tust, was auch im ehrlichen Interesse der Firma und der Kunden ist.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    Ich wünsche mir, solltest du die Stelle kriegen, dass du das tust, was auch im ehrlichen Interesse der Firma und der Kunden ist.


    Ich tue in aller erster Linie das was im ehrlichen Interesse für mich ist. Und das wäre eine langfristige Beschäftigung nebst einem guten Ruf.
    Es ist nicht die Kunst einem Eskimo einen Kühlschrank zu verkaufen, sondern möglichst vielen Menschen einen Kühlschrank zu verkaufen die ihn auch benötigen.


    Sebastian
    Danke für die Links.



    Wer aktuelle Erfahrungen über das Arbeiten in einem vodafone Shop hat immer her damit :top:

  • Zitat

    Ich tue in aller erster Linie das was im ehrlichen Interesse für mich ist.


    :D Der Satz allein ist einfach nur geil :)


    Zitat

    Letzte Frage für wie sicher hält ihr diese Branche?


    Gegenfrage: Wie oft hast Du im Shop schon mal etwas gekauft?


    Ich persönlich rätsel schon seit Jahren darüber, wieso es so viele "Mobilfunk-Shops" gibt?
    Wenn man dann noch überlegt, dass ein Großteil der "Kundschaft" dort einfach nur vorstellig wird, um Handy live anzugucken, zu meckern (weils Gerät kaputt ist oder es nen Rechnungsproblem) gibt, dann frage ich mich, womit da letzten Endes Geld verdient wird?
    Nicht falsch verstehen, natürlich werden da auch Verträge abgeschlossen, aber die Vielzahl solcher Geschäfte und die "wenigen" Verträge, die im Vergleich dazu noch Offline abgeschlossen werden, irgendwie muss da doch mal nen Limit erreicht sein?


    Die unabhängigen Shops haben ja wenigstens noch einen Online-Bereich und lassen den Kunden an der Provision teilhaben (wie viel Angebote hier im Forum ja zeigen). Aber die Netzbetreiber-Shops wie Vodafone, O2 etc. haben dies ja nicht im einzelnen.


    Allein am Berliner Alexanderplatz sind gut und gern 3 O2-Shops + Saturn & Media Markt.
    Aus meiner Sicht würde da locker ein Shop reichen, zumindest stehen die Leute dort nicht Schlange um den Fernsehturm, als das mir 3 Ladenlokale gerechtfertigt erschienen.

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Soll ich ehrlich sein ?
    Wenn Du dich nass rasierst, lass das mit dem Job sein.
    Man schneidet sich sich leider sehr leicht, wenn man sich ohne Spiegel rasieren muß, weil man nicht mehr in selbigen schauen kann ...


    VF Shops sind nicht dafür bekannt, besonders zimperlich mit Mitarbeitern umzugehen die ihrerseits zu zimperlich mit Kunden umgehen und ihren Kunden keine Zusatzkarte zur Partnerkarte der Partnerkarte zu verkaufen.


    Man munkelt von schriftlich geforderten Erklärungen an den zuständigen Vetriebsabeauftragten bei Verfehlung der persönliche Ziele und anderem ...



    Ich war nicht bei VF - man bekommt es halt mit von den Kollegen "um die Ecke" wenn man mal zusammen eine raucht oder sich nen Kaffe beim gleichen Bäcker holt und miteinander redet.


    Ich bin übrigens nicht mehr in der Branche - und schlafe seitdem wieder richtig gut, und die Magenschmerzen sind auch weg. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas24

    Gegenfrage: Wie oft hast Du im Shop schon mal etwas gekauft?


    Gerechtfertigte Frage.
    Ich finde das der Kuchen einfach enorm groß ist. In dieser Branche wird der Markt nahezu stündlich mit neuen Produkten gefüttert.
    In Deutschland kommen pro Kopf zwei Mobiltelefone und der Zug ist noch lange nicht abgefahren. Jetzt kommen die ganzen Tablets
    etc. Mobiler Internetzugang LTE und hast du nicht gesehen.


    Es gibt da genug Beratungsbedarf in den örtlichen Shops. Der Trend darf auch ruhig wieder dahingehen, dass man von dieser
    Onlinekauf Geiz ist Geil Mentalität weg kommt und sich den Service im Laden wieder leisten möchte.
    In dem Ort in dem ich mich beworben habe gibt es glücklicherweise nicht sehr viele Niederlassungen.



    Zitat

    Original geschrieben von uwm


    Man munkelt von schriftlich geforderten Erklärungen an den zuständigen Vetriebsabeauftragten bei Verfehlung der persönliche Ziele und anderem ...


    Solche Geschichten gibt es doch in jeder Branche. Ein Unternehmen über das nicht gelästert wird, wird kein nennenwertes Unternehmen sein.
    Die Ehrlichkeit eines Menschen ist nicht von der Firma aus zu machen in dem er tätig ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Wunderbar
    Ich finde das der Kuchen einfach enorm groß ist. In dieser Branche wird der Markt nahezu stündlich mit neuen Produkten gefüttert. In Deutschland kommen pro Kopf zwei Mobiltelefone...


    Ich stimme Dir zu, das ständig neue Mobilfunk Produkte angeboten werden, die vom Kunden jedoch nicht immer wie erwartet angenommen werden. Auch gibt es in Deutschland mehr Mobilfunkverträge (Prepaid und Postpaid) als Einwohner, jedoch werden viele SIM-Cards nicht aktiv genutzt. Der Marktanteil der Prepaid und Postpaud Discounter dürfte auch in Zukunft weiter steigen.


    Daher frage ich mich auch, wie die zahlreichen Mobilfunk-Shops profitabel sein können. Es liegt wohl an den hohen Provisionen, die von den Mobile Providern gezahlt werden. Da mit sinkenden Preisen bei steigenden Investitionen für neue Technologien auf dem Mobilfunkmarkt gerechnet werden muss, ist natürlich fraglich, wie lange diese hohen Provisionen möglich sind.


    Ein Bedarf an Mobilfunk-Shops wird aber sicherlich immer vorhanden sein. Wenn Du Spass an der Tätigkeit als Mobilfunkverkäufer hast, wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deiner Bewerbung.


    Andy :)

  • Wer geht denn heute noch in einen Mobilfunk-Shop um sich einen Vertrag aufquatschen zu lassen, den er meist so nicht braucht und oft noch viel zu teuer ist? Ich denke das dürfte eine immer kleiner werdende Minderheit sein. Die Zeiten ändern sich einfach. Heute informiert man sich im Internet und man kauft auch dort, weil es meistens günstiger ist und man sich nicht bedrängen und bequatschen lassen muß.Oder man holt sich ein Schnäppchen in den großen Elektronikmärkten.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Das gilt für Leute wie uns, die sich für Mobilfunk interessieren (sonst wären wir kaum beim Telefon-Treff...).


    Es dürfte aber auch eine große Gruppe von Menschen geben, denen das Netz suspekt ist und die einen persönlichen Ansprechpartner in einem Laden vor Ort haben wollen, die Beratung wollen und weder Zeit noch Lust haben, sich selbst durch den Tarifdschungel zu quälen. Gerade auf ältere Menschen dürfte das flächendeckend zutreffen (sofern es nicht einen Enkel gibt, der sowas für sie regelt).


    Insofern werden sich die Läden durchaus tragen. Sonst wären sie ja auch nicht da...

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!