Rufnummer während (!) Vertragslaufzeit aus dem Vertrag portieren? §46 TKG ab 10.05.12

  • Zitat

    Original geschrieben von xman2000 dir wurden die 24,95 Euro für die Rufnummernportierung seitens Telekom in Rechnung gestellt oder?


    Zusätzlich zu den 20,97 EUR netto für den Rufnummernexport wurden mir nochmals 25,17 EUR netto ""Call & Surf Mobil S mit Handy bereitstellen" berechnet.


    Die Weiterführung meines Vertrages hat mich also nochmals zusätzlich 30 EUR gekostet. Davon würde aber nie etwas erwähnt.


    edit: Ja, die Telekom behandelt das technisch als Neuvertrag. Aber ich glaube nicht, dass ich dafür als Kunde für die Kosten aufkommen muss, oder etwa doch?

  • Das ist ganz klar ein Rechtsverstoß. Ein Kunde darf mit der neuen Nummer nicht schlechter gestellt werden als vorher. Schnellstens Reklamieren!

    Festnetz: Glasfaser htp All-IP Fiber (FTTH) @ 100000/100000 mit Dual-Stack (IPv4 und IPv6).

    Mobilfunk: fraenk

  • Zitat

    Original geschrieben von mobafan
    Das ist ganz klar ein Rechtsverstoß. Ein Kunde darf mit der neuen Nummer nicht schlechter gestellt werden als vorher. Schnellstens Reklamieren!


    Telekom sagt das ist Rechtens. Durch die Fortführung des Vertrages entsteht ein neuer Vetrag für dessen Einrichtungskosten ich aufkommen muss. Der Hinweis auf den Gesetzestext, dass ich durch die vorzeitige Portierung nicht schlechter gestellt werden darf ignorierte die Telekom.


    Naja gegen so ein Unternehmen ist man machtlos. Werde das bezahlen und gut ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von drexter
    Naja gegen so ein Unternehmen ist man machtlos. Werde das bezahlen und gut ist.


    Würde ich nicht machen und das der Bundesnetzagentur melden.
    Ist doch hanebüchen. Alleine schon die Formulierung "Durch die Fortführung des Vertrages entsteht ein neuer Vertrag" ist so dermassen absurd, dass man darüber schon wieder lachen muss.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Die Telekom ist einfach weniger geschickt als andere Mitbewerber.


    Würde man den Betrag für einen Rufnummerntausch erheben, könnte man wohl kaum etwas dagegen sagen, denn man bekommt ja eine neue Nummer...

  • Zitat

    Original geschrieben von drexter
    Naja gegen so ein Unternehmen ist man machtlos.


    Bitte, tue uns allen einen Gefallen und frage wenigstens mal an der Telefon-Hotline nach was sie sagen:


    BNetzA Verbraucherservice


    Oder nimm Dir ein paar Minuten Zeit und fülle das extra hierfür bereitgestellte Beschwerdeformular Anbieterwechsel sachlich und präzise aus und halte uns hier auf dem Laufenden was sie antworten.

    Viele Grüße
    Lars

  • Noch mal eine kleine Frage am Rande...


    VF lehnt eine Portierung ab, weil Vertrag nicht auf eine Person, sondern Firma läuft...
    Ist das so ok ?

    Signature sux

  • Unglaublich, was die sich mittlerweile ausdenken, um die Kunden zu halten. :rolleyes:


    Selbstverständlich muss eine Portierung auch dann erfolgen, wenn der Anschluss auf eine Firma läuft.


    Du kannst ihnen ja mal den Gesetzestext schicken und fragen, wo im Absatz 4 stehen soll, dass Portierungen nur gegenüber Endnutzern möglich sein sollen, die Verbraucher sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!