ZitatOriginal geschrieben von HDM1
Leider hat der Vertrieb zur Zeit nur die Zahlen im Sinn egal wie!
Das ist - bis auf eine ca. 3-monatige Ausnahme im Sommer 2009 - schon seit mindestens 2007 der Fall :mad:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von HDM1
Leider hat der Vertrieb zur Zeit nur die Zahlen im Sinn egal wie!
Das ist - bis auf eine ca. 3-monatige Ausnahme im Sommer 2009 - schon seit mindestens 2007 der Fall :mad:
jo, genau.... tja, man hatte wohl gemerkt, dass die Zahlen nicht so sind wie gewünscht... als Verkäufer, der bei allen Anbietern seine Erfahrung gemacht hat, muss ich sagen das es in der letzten Jahren bei allen solche Aktionen gab aber bei VF kommt es auf alle Fälle häufiger vor... naja solange nie was richtig öffentlich wird, wird sich nix ändern... leider....
Vodafone hat das Gefühl für die Machbarkeit von Neuverträgen verloren oder ignoriert es.
Auch den Callcenter-Truppen werden absolut unrealistische Vorgaben gemacht.
Und die (das ist natürlich nur meine persönliche Meinung!) schieben ihren Kunden reihenweise höhere Tarife, neue Verträge und widerrufene Kündigungen unter.
egal ob das was Vodafone denkt realistisch oder nicht oder sogar betrügerisch ist, so wie Ihre Bilanzen bisher aussehen funktioniert die Masche und da werden Sie auch nichts ändern , es liegt wie immer am Verbraucher , solange sich genug das gefallen lassen :flop:
ZitatOriginal geschrieben von maschi_ac
Naja, es darf doch nicht zur Regel werden, nur noch online zu bestellen. Man will doch Geräte/Kleidung etc vorher mal sehen und ausprobieren und diese Händler wollen und sollen genau aus diesem Grund auch auf ihren Schnitt kommen. Kein Wunder, dass in Fußgängerzonen immer mehr alteingesessene Geschäfte aufgeben müssen.
Mein Reden, wenn alles nur noch Online gemacht wird, schneiden wir uns alle unsere eigenen Hände ab und stehen irgendwann ohne Einzelhandel und Arbeitsplätze da.
Zur Situation: Ja, Vodafone. ich war letztens wegen einer Vertragsverlängerung erst wieder in einem Vodafoneshop (keine Partneragentur, sondern direkt von Vodafone; das empfehle ich sowieso jeden, die Partneragenturen zu meiden, weil bei den Läden direkt von Vodafone passiert sowas eher nicht) und da hat die nette Dame mir auch einiges erzählt a la das immer mehr kommen und sich beschweren. Sowohl über die Agenturen, als auch die Hotline und die das am Ende alles ausbaden müssen und versuchen müssen es wieder hinzubiegen. Ich hoffe einfach, dass die bald mal umdenken, weil sowas geht einfach gar nicht.
ZitatOriginal geschrieben von puntigamer
das empfehle ich sowieso jeden, die Partneragenturen zu meiden, weil bei den Läden direkt von Vodafone passiert sowas eher nicht
Komisch, bisher habe ich nur das Gegenteil gehört: Demnach soll man in einer Filiale oder am Telefon schon mal eine "kostenlose Partnerkarte" bekommen und die Partneragenturen dürfen das dann ausbaden.
Das würd ich aus meiner VF-PA Zeit aber auch sagen. Wie oft hatten wir da Kunden stehen die im Direktshop waren und dann auf einmal irgendwelche Verträge an den Backen hatten...
ZitatOriginal geschrieben von Andreas2107
Komisch, bisher habe ich nur das Gegenteil gehört: Demnach soll man in einer Filiale oder am Telefon schon mal eine "kostenlose Partnerkarte" bekommen und die Partneragenturen dürfen das dann ausbaden.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Sicherlich gibt es auch dort schwarze Schafe, aber meine Erfahrung und Erzählungen aus 1. Hand, nicht aus 2.,3.4. Hand, bestätigen das.
ZitatOriginal geschrieben von puntigamer
Ausnahmen bestätigen die Regel. Sicherlich gibt es auch dort schwarze Schafe, aber meine Erfahrung und Erzählungen aus 1. Hand, nicht aus 2.,3.4. Hand, bestätigen das.
Es gibt mit Sicherheit auch Partneragenturen die diesen Still pflegen aber die meisten schwarze Schafe kommen aus der Filialkette und nicht von den Partneragenturen...
Habe das in den letzten 6 Jahren immer wieder feststellen müssen!!!
Boah, das Durchlesen dieses Fadens hat mich richtig wütend gemacht.
Ich muss jetzt zwar zugeben, dass ich keine Ahnung vom Vertrieb der Vodafones habe, aber das was ich hier lesen musste, und dass es kein Einzelfall, sondern Masche ist, das lässt mich wirklich zornen.
Merkt VF denn gar nicht, wie sehr sie auf den kurzen Gewinn setzen und dafür langfristigen Erfolg opfern? Ist es immer noch das verbreitete BWLer-Denken: Gewinne rauspressen solange es geht, und wenn es nicht mehr weiter geht, dann weg damit?
Diese Kundin ist doch für Vodafone auf lange Sicht hin verloren. Und deren Freunde und Familie werden massivst Negatives von Vodafone hören.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!