Symbian Neuling - Verschiedene Kalender, Passwortschutz und Kontakte

  • Hey Leute,


    ich habe mir vor ein paar Tagen mein erstes Nokia Handy gekauft. Es enthält Symbian S60 3rd Edition.


    Trotz Google und trotz des Handbuches bleiben aber ein paar Fragen.


    1. Kalender


    - Warum werden die Geburtstage in meinen Kontaktdaten nicht direkt im Kalender angezeigt ? Ist das eine Einstellungssache oder muss ich diese nochmals im Kalender händisch eintragen ?


    - Gibt es die Möglichkeit mehrere Kalender (im Kalender) anzulegen ? Beispielsweise einen für die Fachhochschule , indem ich meine Vorlesungen eintragen kann und diese dann z.B. im Kalender "grün" erscheinen , und einen für Private Sachen , die dann im Kalender "blau" erscheinen ?


    2. Passwortschutz


    - Gibt es ein Program, welches mir erlaubt statt des entsperrens einen z.B. vierstelligen PIN eingeben zu müssen wodurch sich das Telefon entsperrt ? Ähnlich wie beim Blackberry. Ich habe die Businessserie von Nokia und sowas wäre in diesem Segment sicher eine sinnvolle Sache. Gibt es Apps, die soetwas ermöglichen?


    3. Kontaktbilder


    - Wie ordne ich meinen Kontakten Bilder zu ? Wenn ich die Anzeigeart mit der Kontaktleiste auf dem Startbildschirm auswähle kann man danach dem Kontakt Bilder zuordnen. Ich benutze aber lieber die "Aktive" Anzeige und ich finde in den Details bei Kontakten leider keine Möglichkeit Bilder hinzuzufügen. Ist die o.g. Möglichkeit die einzige Möglichkeit ?


    Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken. :)


    Danke schonmal für eure Hilfe.


    MfG
    Markus

  • Zu Passwortschutz:


    Im Einstellungsmenü auf Sicherheit->Telefon und Sim-> Zeit bis Auto-Sperre: Dort stellst du eine beliebige Zeit ein, nach der sich das Telefon sperrt. Nach dieser Zeit musst du den Entsperrcode eingeben um wieder mit dem Telefon arbeiten zu können.

  • Zitat

    Original geschrieben von HGUE
    Zu Passwortschutz:


    Im Einstellungsmenü auf Sicherheit->Telefon und Sim-> Zeit bis Auto-Sperre: Dort stellst du eine beliebige Zeit ein, nach der sich das Telefon sperrt. Nach dieser Zeit musst du den Entsperrcode eingeben um wieder mit dem Telefon arbeiten zu können.


    Danke für die Info.
    Ich habe bei "Zeit bis Telefonsperre" Benutzerdefiniert angekreuzt. Danach die Minutenzahl und dann den Sperrcode. Leider sagt er mir immer , dass der Sperrcode falsch ist , obwohl ich noch keinen definiert habe.
    Auch in dem nächsten Menüpunkt "Sperrcode" kommt leider immer , es sei der falsche Code.


    Was mach ich falsch ? :)

  • Hi!


    Werksseitig ist imho immer 00000 oder 12345 als Sperrcode eingegeben, sofern (wie in deinem Fall) der Code nicht verändert wurde.

  • Zitat

    Original geschrieben von hinkefuss25
    wegen den geburtstagen : http://www.google.de/url?sa=t&…g2=14fv_GFLJGjrXxdV-97QLg


    Hi,
    so eine Funktion zum anzeigen der Geburtstage und des Alters im Kalender such ich schon ewig.
    Kann mir einer sagen, ob diese Phyton Laufzeitumgebung stark am Akku bzw. der Geschwindigkeit des Handy saugt?


    Ich hab noch nen E51. SO viele laufende "Apps" kann ich mir daher nicht leisten..

  • die ist ja nur dazu da das die app läuft und läuft somit nicht ständig im hintergrund. denke ich jedenfalls. ^^

    nokia X6 bb symbian, hello android
    galaxy 3 & fyve

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!