Sicher ist Online-Banking nur per HBCI und Chipkarte oder mit mobiler TAN. Bei letzeren erhält man eine Tan mit Überweisungsbetrag, BLZ und Kontonummer des Zahlungsempfängers auf das Handy.Man sieht also vor Eingabe der Tan ob alles paßt. Da die TAn nur mit den verknüpften Zahlungsdaten funktioniert ist ein Mißbrauch bei diesen verfahren so gut wie ausgeschlossen.
iPhone-Banking mit gravierenden Lücken
-
-
-
Nur dass leider kaum eine Bank Interesse an der mTAN zeigt. Ist wohl
deutlich zu teuer jedem Kunden bei einer Transaktion eine SMS zu schicken. -
viele banken bieten aber zumindest chiptan an, ebenfalls deutlich sicherer als die tanliste, nur braucht man dazu ein chipkartenlesegerät die gibts aber für wenige euro... verwende das auch, geht natürlich nicht mit den iphone apps...
aber den kontostand abzufragen reicht mir in der regel aus, überweisungen haben zeit bis ich wieder am computer bin...
-
ChipTAN geht übrigens mit allen der hier genannten Apps. Also auch auf dem iPhone.
-
Zitat
Original geschrieben von belinea
Nur dass leider kaum eine Bank Interesse an der mTAN zeigt. Ist wohl
deutlich zu teuer jedem Kunden bei einer Transaktion eine SMS zu schicken.So ist es nicht ganz, große Banken wie z.B. die HypoVereinsbank oder die Postbank bieten das u.a.an.
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
So ist es nicht ganz, große Banken wie z.B. die HypoVereinsbank oder die Postbank bieten das u.a.an.Weißt du, ob das bei denen kostenlos ist? Meine Sparkasse will für jede mTAN Geld sehen :mad:
-
Bei der Volksbank z.B. sind die mTANs grundsätzlich kostenlos. Meine Sparkasse dagegen spendiert nur die ersten 4 im Monat, weitere kosten 10 Cent pro Stück. Ich kann damit leben
-
Zitat
Original geschrieben von Morphium
Weißt du, ob das bei denen kostenlos ist? Meine Sparkasse will für jede mTAN Geld sehen :mad:Ich bin bei der HypoVereinsbank, da ist die mobile Tan vollkommen kostenlos und mein Girokonto ist auch kostenlos. Beim kostenlosen Girokonto wird kein gewisser Geldeingang gefordert, man muß lediglich 25 Euro im Monat sparen. Einne Kreditkarte gibt es auch noch kostenlos dazu. Einfach prima bei HypoVereinsbank. Die haben inzwischen auch eine Banking-App für das "Iphone"
-
Zitat
Original geschrieben von belinea
Nur dass leider kaum eine Bank Interesse an der mTAN zeigt.Die mTAN als 2-Faktor-Authorisierung hat auch nur Sinn, wenn man nicht am gleichen Geraet Homebanking betreibt. Bei Mobile Banking ist sie zwar sehr praktisch, aber auch sehr unsicher. Wenn du dein Handy verlierst, jemand Zugang zu deiner Homebanking-App erhaelt und du dann auch noch mTAN verwendest - gute Nacht.
Die Sparda Bank Suedwest bietet mTAN uebrigends kostenlos an, ebenso Cortal Consors.
-
Fünf kostenlose mTan's monatlich bei der Sparda Bank! Girokonto ist auch kostenlos! Nur mal so zur Info...
Hubi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!