Zeit der Handy-Uhren vorbei?

  • Hallo,


    mir ist aufgefallen, das man in letzter Zeit gar nichts mehr über Handyuhren gehört hat. Vor ein, zwei Jahren waren ja regelmäßig Modelle aus China im Gespräch und auch Samsung und LG haben ja brauchbare Geräte auf dem Markt gebracht. Scheint wohl entgültig gestorben zu sein, die Idee vom Handy am Handgelenk. Schade eigentlich, im Sommer wäre so ein Zweitgerät echt praktisch :(


    Oder gibt es evtl doch irgendwo Neuigkeiten?

  • Meiner Meinung nach hatte hatte es eigentlich zu keinem Zeitpunkt eine Zeit der Wrist Mobile Phones gegeben. Es gab zwar immer wieder Neuvorstellungen in diesem Bereich, über die auch im Internet berichtet wurde, aber die Erwartungen der Hersteller und der zwichenzeitliche Medien Hype waren wohl viel grösser als die tatsächliche Nachfrage beim Konsumenten.


    Habe den Sinn dieser Wrist Mobile Phones sowieso nie richtig gesehen. Und diese Meinung hatten wohl auch sehr viele andere Personen. Ich kenne kein Land, in welchem die Wrist Mobile Phones einen nennensweren Marktanteil erreicht haben, auch nicht als Zweit-Handy.


    Andy :)

  • hmmm...


    ..also im asiatischen Raum haben diese Wristphones durchaus einen nennenswerten Marktanteil. Ich meine auch, das der Hype vor der Smartphonezeit war. Wenn man die Preise bei eBay beobachtet, zu der beispielsweise die LG GD910 weggehen, so würde ich schon von einer Nachfrage sprechen. Und m.E. ist da schon ein Sinn gegeben: Hosentaschen frei, Hände frei, Uhrzeit bequem ablesbar. Im Sommer schon sehr praktisch. Von der Technik her müsste es doch ein leichtes sein, Handyuhren mit guter Sprachqualität in Armbanduhrgröße herzustellen.

  • Ich muss auch sagen, dass die große Zeit der Handy-Uhren vorbei zu sein scheint, bevor sie richtig angefangen hat. Wie überhaupt die Zeit der kleinen Mobiles.


    Es ist sicher schon zehn Jahre her, dass sich der Trend vom Schwerpunkt Gewicht/Größe auf die Funktionalität verlagert hat. Das letzte Ultra-Mini-Handy am deutschen Markt hatte meiner Erinnerung nach Panasonic. Kaum größer als eine Streichholzschachtel - aber schwer wie Blei ... jedenfalls in den Regalen der Händler. Ich kenne keinen einzigen, der dieses Teil hatte - das zumindest bei VF im regulären Sortiment war.


    Persönlich hätte ich mir vor einiger Zeit noch ein Watch-Phone zugelegt. Aber da taugten sie noch nichts, und jetzt brauche ich keins mehr. Besonders in Sachen Lautsprecher sind sie m.W. immer noch nicht wirklich brauchbar und wenn ich ohnehin ein (BT-)Headset benötige, tuts auch das Handy in der Hosentasche.


    Bye bye watch phone


    Frankie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!