Und das wird so schnell nicht passieren, so lange die Netzbetreiber auch noch problemlos ihre Verträge unters Volk bekommen in denen 29 Cent und mehr für Fremdnetze berechnet werden...
Massive Senkung: Terminierungsentgelte 2011 vorgestellt
-
-
-
Ich bleibe auch bei meiner annahme das wir mit smatphones + LTE in zukunft zu sehr viel billigeren preisen voipen können. Schon alleine deswegen verstehe ich nicht warum die Netzbetreiber so auf ihren Strukturen beharren. Sie wären sehr viel besser beraten keine einzelnen tarife für verschiedenen Flats, SMS und daten anzubieten. Sondern einfach drei bis vier tarife die jeweils alles, nur in anderen mengen, enthalten. So würde man verhindern das Kunden in zukunft auf voip ausweichen (wie es jetzt schon bei instant messaging vs. SMS der fall ist). Mir solls nur recht sein, aber die Netzbetreiber werden sich keinen gefallen tun mit diesen hohen variable kosten. Die befördern ja geradezu ein ausweichverhalten der nutzer.
-
Der Markt wird es regeln.
-
Zitat
Original geschrieben von meisterroerig
Der Markt wird es regeln..... und am 6.Dezember ist hier Sommeranfang!
Mir schwillt der Kamm, wenn ich immer wieder von dieser undifferenzierten Markthörigkeit lesen muss.
Jeden Monat wird aufs neue, in irgendeiner Branche irgendein geheimes Kartell aufgedeckt, bei dem eben Preisabsprachen, also Kundenabzocke Hauptbestandteil waren.
Wie kann man dann immer noch so blauäugig sein und auf die vermeintlichen Selbstregulierungskräfte des Marktes weiter vertrauen???Wie toll dieser "freie Markt" funktioniert, wird einem am besten an einer x-beliebigen Zapfsäule vorgeführt!
-
Zitat
Original geschrieben von Moskauinkasso
Wie kann man dann immer noch so blauäugig sein und auf die vermeintlichen Selbstregulierungskräfte des Marktes weiter vertrauen?Erklaer' doch mal, warum das deiner Meinung nach im Mobilfunk nicht funktioniert (hat) - gerne im Hinblick auf die letzten 5 Jahre und nicht bloss mit irrefuehrenden Verweisen auf andere Maerkte.
-
Zitat
Original geschrieben von Moskauinkasso
Wie toll dieser "freie Markt" funktioniert, wird einem am besten an einer x-beliebigen Zapfsäule vorgeführt!Gerade das ist ein perfektes Beispiel dafür wie dumm die Kunden sind und ihre Marktmarkt nicht nutzen.
Wo wird denn hauptsächlich getankt? Bei den teuren Shell, Esso, Aral und Co und eben nicht bei den einige Cent günstigeren freien Tankstellen, die oft noch genau neben an sind.Also da braucht mir wirklich niemand zu jammern.
-
Zitat
Original geschrieben von elknipso
Also da braucht mir wirklich niemand zu jammern.Und exakt das Gleiche gilt doch im Mobilfunk. Wenn die existierenden, günstigeren Anbieter entsprechenden Zulauf bekämen, wären die 9-Cent-Discounter längst Geschichte.
Da sie sich aber entsprechender Nachfrage erfreuen, bleibt's bei dem Preis. Da kann keiner sagen, dass der Markt nicht funktioniert.
-
Markthörigkeit
Zu manchem rein ideologisch orientiertem Kommentar hier fällt mir nur folgendes Zitat ein:
Zitat"Die glücklichsten Sklaven sind die erbittersten Feinde der Freiheit.
Marie von Ebner-Eschenbach"Es ist doch schon eigenartig, wie schön es sich mancher in seiner Knechtschaft der Marktmechanismen gemütlich gemacht hat!
Es ist immer nur der Nachbar und wiederum dessen Nachbar Schuld an allem.......Und die wirklich Schuldigen Profiteure reiben sich genüsslich die Hände!!
-
Ein paar Stammtischparolen sind natürlich einfacher wie auf real hervorgebrachte und nachvollziehbare Argumente einzugehen, das ist mir schon klar, macht sie aber noch lange nicht wahr.
-
Gewohnte Mechanismen
Stammtisch = Eines von vielen "Totschlagargumenten", ganz ohne tatsächliche Substanz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!