@ Hallenser
Danke für die PN.
mm3 war auch noch!
MR
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
@ Hallenser
Danke für die PN.
mm3 war auch noch!
MR
und das nervt
Hallo,
hier gehts doch um die Frage warum eine Senkung der Terminierungsentgelte nicht zwangsläufig eine Preissenkung bedeutet.
Die haben wir von allen Seiten beleuchtet und mit Verwunderung, Enttäuschung, Logik / Nichtlogik festgestellt, die Preise werden nicht gesenkt.
Warum sollten sie denn auch?
Alle, die ein Handy wollen haben eins (oder mehrere bzw. mehrere Karten.)
Warum sollten sie Preise senken?
Um "neue" Kunden zu gewinnen?
Um "Wechselkunden" zu gewinnen?
"Lohnt" sich das denn?
Die Schnäppchenjäger sind 5 Minuten später schon wieder weg, wenn der nächste ein tatsächlich oder vermeintlich günstigeres Angebot auflegt. Bringt also nix.
Wir haben auch gelernt, daß zu niedrige Preise deutliche Nebenwirkungen hinsichtlich Netz- und Service-Qualität haben können.
Der Umkehrschluß, daß das teuerste Angebot das beste ist, stimmt leider leider nicht immer.
Und wir haben aktuell gelernt, daß man sich Gehör verschaffen kann, wenn man mit einer Stimme sich zu Wort meldet (z.B. wir-sind-einzelfall.de)
@Mods: Wie wärs denn mit wir-sind-telefon-treff.de ?
Und wir haben uns gegenseitig schon zig mal vorgerechnet, daß eine Senkung von 9 auf 8 oder 7 Cent/Minute wenig bringt. Wer eine Flat hat, dem ist der Minutenpreis egal. Wer einen kostendeckel hat, auch.
Bestimmte Angebote kann man sich so "schön" rechnen, daß ein Minutenpreis von 4 Cent raus kommt. Wenn man will.
Auch ohne Preissenkung holen sich die Kunden ja ihre ersparnisse. Mein SMS aufkommen ist in den letzten 16 monaten rapide gesunken. Also seit dem ich ein iPhone habe. Immer mehr leute haben auch ein smartphone und mit Whatsapp gibts gratis SMS. Seit neusten noch iMessage dazu und selbst notorische IM verweigerer können umsonst angeschrieben werden. WhatApp händelt mittlerweile eine milliarde Nachrichten am Tag und die Netzbetreiber mussten teilweise schon ihre Umsatzprognosen senken deswegen.
Fast ein Jahrzehnt haben sich die Netzbetreiber das Mobile Internet herbeigewünscht und haben erst gemerkt das es nichts gutes für sie bedeuted, als es schon zu spät war. Instant messaging, milliardenbeträge für den Netzausbau und die dicken gewinne machen Apple, Samsung und Google.
Durch die zunehmende bedeutungsosigkeit von Telefon und SMS tarifen werden die Preise der NB plötzlich viel leichter vergleichbar und hätten die NB nicht diese grausamen 24monats fesseln und subventionierte geräte, würde es wohl noch viel schlimmer um sie stehen. Mir ist es insofern mittlerweile egal wann und wie schnell die Minutenpreise fallen.
Mich würde es auch nicht wundern wenn mit LTE auch mobiles voipen populär wird, natürlich an den Kassen der Netzbetreiber vorbei. Wenn die Netze mitmachen ist die technische umsetzung fast so einfach wie mit nachrichten bei WhatsApp und die Nutzer werden es ziemlich schnell lieben, den hohen Minutenpreisen sei dank.
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Hallo,
hier gehts doch um die Frage warum eine Senkung der Terminierungsentgelte nicht zwangsläufig eine Preissenkung bedeutet.
Die haben wir von allen Seiten beleuchtet
Wurde das? Wann und von wem?
Interessant würde ich dies sowie weitere Ausführungen finden:
ZitatDa die Mobilfunkanbieter Ihre Kalkulation nicht offen legen, tappen wir hier völlig im Dunkeln. Wenn man hier wirklich was erreichen will, muss man die Preise völlig willkürlich senken. Dann müssen die reagieren. Das erhebliche Verdienstspannen bestehen, sieht an doch an den Roamingkosten. Wenn, dann werden die "Verluste" im Businessbereich durch Privatkunden subventioniert. Aber prüfen und glauben kann ich das nicht.
http://www.teltarif.de/forum/s43472/3-42.html
Warum liegt der IC höher als der IC im Festnetz? Und wer hätte Macht einzugreifen, wenn es trotz IC-Senkung keine Tarifsenkungen gibt?
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Wir haben auch gelernt, daß zu niedrige Preise deutliche Nebenwirkungen hinsichtlich Netz- und Service-Qualität haben können.
Wann haben wir das von wem gelernt?
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Und wir haben uns gegenseitig schon zig mal vorgerechnet, daß eine Senkung von 9 auf 8 oder 7 Cent/Minute wenig bringt. Wer eine Flat hat, dem ist der Minutenpreis egal. Wer einen kostendeckel hat, auch.
Wann wurde das von wem vorgerechnet? Ich gehe davon aus, wenn blau, AldiTalk etc. auf 5 Cent/Minute gehen würden, manch einer würde öfter und länger zum Handy greifen.
ZitatOriginal geschrieben von Hallenser1
pithein
Darum geht es nicht,es geht darum das er immer wieder gesperrt wurde
Warum eigentlich?
Dafür dürfen andere hemmungslos gegen Forenregeln verstoßen.
Schade auch, daß nicht wenige gut Informierte inzwischen weg bzw. gesperrt sind.
ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
und das nervt
Mich nervt das nicht.
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Wir haben auch gelernt, daß zu niedrige Preise deutliche Nebenwirkungen hinsichtlich Netz- und Service-Qualität haben können.
Ab wann, abwärts gesehen, wäre denn ein zu niedriger Preis gegeben? (Den zumindest ich nicht wollen würde, weil dann unnötig Angestellte ihren Job verlieren würden.)
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Und wir haben aktuell gelernt, daß man sich Gehör verschaffen kann, wenn man mit einer Stimme sich zu Wort meldet (z.B. wir-sind-einzelfall.de)
Wir müssen erstmal abwarten, ob und was das überhaupt bringt. o2 brachte Werbesprech als Reaktion hervor - ich wäre sehr überrascht, würden sie ihren Worten Taten folgen lassen. Wie lange haben sie die Kostenkontrolle schon versprochen und wann wird sie kommen?
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
@Mods: Wie wärs denn mit wir-sind-telefon-treff.de ?
Und was konkret möchtest Du damit erreichen wollen?
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Wer eine Flat hat, dem ist der Minutenpreis egal. Wer einen kostendeckel hat, auch.
Die Prepaidnutzer haben, bitte korrigier mich, einen Umsatz von groben 6, 7, maybe auch 8 Euro/Monat und wir haben Allnet-Flats bzw. Airbags (welch hübsches deutsches Wort) von 30-40 Euro, je Monat - korrigier meine Rechenkünste, es handelt sich um große Unterschiede zumal für H4ler und Niedriglöhner, richtig?
Und für was wenn die GSM-Netze mehr oder weniger stehen und günstiger sind in der Wartung als Festnetz?
Ich plädiere für die Wieder-Freischaltung/Entsperrung von drSeehas, Martyn, HoldaT und etlichen anderen, die, warum auch immer, gesperrt wurden - ich habe diese User sehr gerne gelesen. :top:
ZitatOriginal geschrieben von Kallenpeter
Durch die zunehmende bedeutungsosigkeit von Telefon und SMS tarifen
Wenn man einigen TK-Foren glauben darf, steht Eplus nicht im Verdacht deutschlands bester Datenanbieter zu sein - der TK-Journalist Henning Gajek hatte in seinem Blog die Zahl von ich glaube 43% Marge bei Eplus angegeben (wenn ich falsch liege möge man mich korrigieren) - "bedeutungslosigkeit von Telefon und SMS tarifen" sieht, glaube ich, anders aus.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!