Wenn der Unterschied nur 20€ wäre!
Massive Senkung: Terminierungsentgelte 2011 vorgestellt
-
-
-
Die Netzbetreiber brauchen, um Ihre Fixkosten decken zu können, von uns einen bestimmten Betrag. Wenn weniger reinkommt, hat man kein Geld zum Netzausbau. Das nutzt uns allen leider auch nichts, da halt dann nichts geht, im Datenbereich kann man die Bits einzeln zum Empfänger tragen, und telefonieren klappt nur wenn man Glück hat.
Gut, nehmen wir an daß der IC nochmals gesenkt wird. Das bedeutet fehlende Einnahmen von der Festnetzseite her. Die Fixkosten müssen runter.
Was man von einigen Netzbetreibern so hört sind die Arbeitsbedingungen in den Callcentern auch nicht grad besser geworden.Lieber zahl ich einen Cent mehr, und die Mitarbeiter werden nicht wie Sklaven gehalten und bezahlt.
Geiz ist eben nicht immer geil.
-
Der "Witz" ist aber wenn Du mehr bezahlst sind die letzten, und zwar wirklich allerletzten die davon etwas zu sehen bekommen die Callcenter Mitarbeiter und sonstigen niedriger Qualifizierten.
Schau Dich doch mal um wie es läuft, selbst Unternehmen die massive Umsatz- und Gewinnsteigerungen fahren, entlassen Mitarbeiter weil sie NOCH mehr Gewinn generieren willen.Das ist also wirklich Wunschdenken, dass hier höhere Endkundenpreise den Mitarbeitern zu Gute kommen würden.
Um nochmal generell auf Deine Ausführungen zurück zu kommen, natürlich hast Du damit Recht. Die Netzbetreiber müssen ihre Kosten decken und wollen (selbstverständlich) auch noch Gewinn bei der ganzen Geschichte machen.
Aber man darf auch einen wichtigen Aspekt nicht außer Acht lassen, günstige Preise sorgen auch für eine höhere Nutzung.
In Zeiten in denen man Allnet-Flatrates für 30 Euro bekommt buchen sich eine solche eben auch Leute die vorher keine hatten und deutlich weniger telefoniert haben. Das gleiche Spiel hatten wir doch auch bei den DSL Flatrates. Also diese noch sehr teuer waren, haben nur die "Poweruser" diese gebucht, also Leute die sie wirklich bis zum Rand ausgereizt haben. Heute bucht jeder automatisch eine Flatrate auch wenn er vielleicht noch 5 Stunden insgesamt im Monat online ist. -
Ja, auch ich sehe den Trend zur Allnet Flat. Es fehlt meiner Meinung nach nur noch eine weitere Senkung des IC, dann dürften mehr Angebote auf den Tisch kommen. Das Risiko, durch den immer noch hohen IC in Fremdnetze in die Verlustzone zu geraten, ist den Netzbetreibern noch zu hoch. Dieses Risiko dürfte durch eine Senkung minimiert werden. Ein weiteres Limit ist sicherlich die Netztechnik.
Eventuell gibt es in ein paar Jahren nur noch Pack´s. 500 Minuten bzw. SMS und 500 GB für 20,00 Euro wie in England und Österreich.
-
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von BlackSektor
Was man von einigen Netzbetreibern so hört sind die Arbeitsbedingungen in den Callcentern auch nicht grad besser geworden.
Warum nur in den CallCenter, es gibt auch noch viele andere Bereiche und die Motivation bei uns in der Technik geht auch nur noch eine Richtung und das ist abwärts. -
Zitat
Original geschrieben von StevenWort
Man sollte eben für 20€ nicht das gleiche erwarten wie für 40€.
Das ist bei allem soWobei auch das für 20€ seinen Zweck erfüllen sollte! Sprich gut nutzbare Verbindungen (Sprache&Daten) bieten in der Fläche. Sprich es soll funktionieren und gerade bei Daten (wo es ja die Unterschiede gibt) sollte die Erfolgsrate schon recht hoch sein - das man bei seinen Anwendungen nicht dauernt Abbrüche hat. Gerade in dem Bereich werden die Anforderungen/Ansprüche steigen in Zukunft, weil immer mehr Menschen, immer mehr Anwendungen auch mobil nutzen wollen. Dadurch wird wohl auch die Zahlungsbereitschaft steigen in der Summe. Die steigt aber nicht, wenn man die Kunden zuerst mit billig Angeboten lockt, um ihn dann wieder in teurere Tarife zu stecken. (Bsp Blue Unlimited statt O2o mit Internet Pack etc)
Wobei es wohl derzeit (leider) so aussieht, als ob es zwischen den Anbietern bald eine 2-3 Klassengesellschaft gibt. Teuer mit viel Kapazität, eventuell mittlere Angebote von Preis und Leistung und naja eben "billig"...
-
Die Nichtsenkung der Preise bei Mobilfunkleistungen wird von O2 dazu genutzt die Telefonica in Madrid zu stützen.
Die anderen 3 Netzbetreiber bauen aus.
Telekom LTE und UMTS
Vodafone LTE
E+ UMTS
Das könnte für O2 schwer ins Auge gehen. -
Zitat
Original geschrieben von StevenWort
Man sollte eben für 20€ nicht das gleiche erwarten wie für 40€.
Das ist bei allem so
Wie meinst Du das, bezogen auf Telefonie und simple Datenverbindungen? -
Re: Massive Senkung: Terminierungsentgelte 2011 vorgestellt
ZitatOriginal geschrieben von maschi_ac
Telekom Deutschland GmbH 3,36 ct/min
Vodafone D2 GmbH 3,33 ct/min
Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG 3,37 ct/min.
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG 3,33 ct/minGesamte Pressemitteilung einzusehen unter: BNetzAg.de
(Illegale) Preisabsprachen, weil sich letztlich nichts änderte bei den Tarifen, sind auszuschließen? -
Re: Re: Massive Senkung: Terminierungsentgelte 2011 vorgestellt
ZitatOriginal geschrieben von ChristinaT
... Preisabsprachen, ... sind auszuschließen?
Wie möchtest Du dies nachweisen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!