Massive Senkung: Terminierungsentgelte 2011 vorgestellt

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Ne! 535 wird erster Sekretär von der Marxistisch-Leninistischen Tarifsenkungsunion Deutschlands! :p :D


    Entweder das oder von etwas noch schlimmeren. ;) :D


    Zum Thema: Ich halte Netzqualität und Kundenservice schon für 2 starke Argumente, die man schon ernst nehmen sollte. Man sieht ja gerade bei O2 was der Sparwahn und Outsourcing anrichtet.


    Eine andere Frage wäre auch immer noch: Ob die Höhe des IC-Entgelts nicht überbewertet wird. Mit einem geringeren IC wird eben vorallem das Volumen der Einnahmen verringert und auf der anderen Seite sind die Tarife auch bei allen immer billiger geworden. Vergleicht die doch mal mit denen aus 2005. ;) Das Geld fehlt dann eben auch vom Volumen her bei den Ausgaben die ein Netzbetreiber so hat. Zumal es mittlerweile nun wirklich doch für jeden Geldbeutel einen entsprechenden Tarif gibt. Sogar Allnet Flatrates sind da bezahlbar geworden. Sei es 1&1 oder Blau.de / Simyo.de mit ihren Kosten-Stopp Tarifen....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    IC gesenkt, toll, nur die Minutenpreise nicht. Das ist für Außenstehende nicht nach zu vollziehen


    Dir ist schon klar, dass IC nicht nur abgehend, sondern auch eingehend stattfindet? Bisher hat das Festnetz den Mobilfunk subventioniert.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kallenpeter
    Nein, dann wirst du zum Parteivorsitzenden der Linken gewählt :p


    Die "Linken" haben aber immerhin konkrete Vorschläge gemacht woher das Geld kommen soll, das sie verwenden - die anderen Parteien hatten die wirtschaftliche Qualität uns 2 Billionen € Schulden anzuhäufen; Hut ab, also immer weiter so! (Wann werden wir komplett bankrott sein?!)


    Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Ne! 535 wird erster Sekretär von der Marxistisch-Leninistischen Tarifsenkungsunion Deutschlands! :p :D


    Nee, da ist mir die FDP weit lieber: Die Arbeitslosigkeit wurde massiv gesenkt und wir alle, nicht nur Moevenpick, haben mehr in der Tasche; ach sorry, das versprach man mal.


    Hm, kommt außer Spott jetzt noch sowas wie ein Vorschlag, gar mehrere, um die Plattform TT zu nutzen zur organisierter Irgendwas? An die Netzbetreiber, die BNetzA, EU,...?
    Oder heißt das große Credo: Die (lahme) BNetzA hat (endlich) den IC gesenkt, jetzt warten wir mal ab und hoffen, daß die Tarife gesenkt werden und falls nicht, ist es auch ok?

  • Zitat

    Original geschrieben von 535
    Oder heißt das große Credo: Die (lahme) BNetzA hat (endlich) den IC gesenkt, jetzt warten wir mal ab und hoffen, daß die Tarife gesenkt werden und falls nicht, ist es auch ok?


    Warum verbindet eigentlich jeder mit einer Senkung der Terminierungsentgelte eine Tarifsenkung? Es könnte theoretisch genauso gut sein, dass Tarife erhöht werden müssten, um wegbrechende IC-Einnahmen zu kompensieren. Man will ja weiterhin zweistellige Umsatzrenditen einfahren.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von archie83
    ... Festnetz den Mobilfunk subventioniert.


    Ich dachte, der IC zum Festnetz sei < 1 ct. Und was verlangen die Mobilfunkbetreiber mit Ausnahme von Genion Homezone und E+ Prof., doch mehr als die 3 ct dieser Tarife? Da subventionieren sie sich offensichtlich selbst.

  • Zitat

    Original geschrieben von archie83
    Warum verbindet eigentlich jeder mit einer Senkung der Terminierungsentgelte eine Tarifsenkung? Es könnte theoretisch genauso gut sein, dass Tarife erhöht werden müssten, um wegbrechende IC-Einnahmen zu kompensieren. Man will ja weiterhin zweistellige Umsatzrenditen einfahren.


    Richtig und weil die Gegenwehr selbst von Informierten, sagen wir "überschaubar" ist, würde ich als Anbieter die Tarife wieder steigen lassen.
    Ich habe die Tarifsenkungen ("erneut") angesprochen weil hier jahrelang zu lesen war: Geringere Tarife ginge nicht weil sie durch den (hohen) IC begrenzt wären.

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Ich dachte, der IC zum Festnetz sei < 1 ct. Und was verlangen die Mobilfunkbetreiber mit Ausnahme von Genion Homezone und E+ Prof., doch mehr als die 3 ct dieser Tarife? Da subventionieren sie sich offensichtlich selbst.


    Und jetzt schau mal, wie viele Festnetzanbieter 3 ct pro Minute ins Mobilfunknetz verlangen.
    Ob ich jetzt vom Festnetz aus einen Mobilfunkteilnehmer im wir-mobil-Tarif anrufe oder dieser mich im Festnetz anruft, dürfte wohl vergleichbare Kosten verursachen. Im ersten Fall nimmt E-Plus jedoch allein an IC mehr ein als im zweiten Fall der Anrufer insgesamt zahlt. Vor der Senkung war das Missverhältnis noch wesentlich krasser.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von archie83
    Und jetzt schau mal, wie


    ... viel:
    9 Cent zum Festnetz, IC <1Cent
    9 Cent zum Fremdnetz, IC bei, wie viel ist er nun? 4 Cent?
    9 Cent zur "Cummunity", fast 9 Cent Reinerlös. (blau, simyo usw. zu "Fremdanbieter" im Eplus-Netz: Fast Reinerlös)
    Und wir sprechen vom 60/60-Takt.


    Ach ja: Aldi/ja!mobil haben 11Cent, richtig? (Zugegeben: 60/1-Takt.)
    Ach ja: Das waren jetzt die sogenannten Discounter, beim z.B. o2 blue kostet Festnetz 29 Cent, richtig? Mobil 29, IC bei grob 4 Cent - das rockt, ganz klar; und der Empfang wurde deswegen, zumindest bei mir und laut Forum, sofern denn erreichbar, auch nicht irre besser ... und wann sendet E+ wie die D`s?


    Ein kleiner Lichtblick ist solomo; aber auch die reißen keine Bäume aus.


    Wie hoch die Unkosten sind, wie viel 1 Min Festnetz vs. Mobilfunk kostet, als Rohminute inklusive Infrastruktur, Personal usw. wurde x mal gefragt, aber nie beantwortet.


    Sind obige Punkte nicht nur punktuell, sondern auch falsch? Man möge mich bitte korrigieren.



    @ Mods


    Seid Ihr zufrieden mit dem, was ist?

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Hallo,


    was wir "wissen" ist ja nur die halbe Miete.


    Eben, und einer der Jobs von Journalisten, ich glaube Du bist einer von ihnen (!?), ist es doch: Aufklärung, Recherche, etc., richtig?


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Die UMTS-Lizenzen müssen bezahlt werden, zwar langfristig, aber ob die wirklich schon bezahlt sind?


    Sorry, interessiert mich wenig bis null - wenn Manager bereit sind Irrsinnssummen dafür auszugeben, sollten sie dafür haftbar gemacht werden; und nicht die Kunden.


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Was "kostet" der Netzumbau auf 3G (UMTS/HSPA) und auf 4G ?


    Sag es uns, Du bist Journalist.



    c-b-c einführen, oder ohne Abkürzung: Call-by-call.
    Nicht daß wir uns falsch verstehen: Natürlich müssen die Anbieter Gewinne machen, um selbst leben zu können und ihr Netz stabiler zu machen und zu aktualisieren, aber müssen es 20-40% Marge sein?

  • Die kosten für den Netzumbau für 4G sollen die sich über Datentarife wieder reinholen und nicht über Telefonie.
    Vodafone will 60 oder 70€ für ein Datentarif mit 10GB, muss man dann noch bei der Telefonie zulangen?
    Eine Festnetzflat kostet 10€ und maximal das doppelte gesteh ich einer Allnetfat der NBs zu, weil man zusätzlich mobil ist.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!