Massive Senkung: Terminierungsentgelte 2011 vorgestellt

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Ich warte ja immer noch auf neue Tarife :).

    Das würde aber einen funktionierenden Wettbewerb voraussetzen, was bei Minutenpreisen von 29 Cent/min und SMS-Preisen von 19 Cent in den gängigen Vertragstarifen der Netzbetreiber nicht wirklich der Fall zu sein scheint.
    Auch die Discounter wie Fonic, Simyo etc scheinen die Füße eher still zu halten. 4 beteiligte Konzerne sind eben noch kein Garant für Wettbewerb. Das wissen Autofahrer an der Tanke ja schon lange...


    Bis auf den Call-by-Call-Bereich ist eigentlich nicht wirklich viel zu spüren von der Senkung der Terminierungsentgelte. Enttäuschend ist auch, dass gängige Voip-Anbieter wie Sipgate nicht ihre Preise auf deutlich unter 10 Cent/min senken.

  • Hallo,


    auch wenn ich mich "unbeliebt" mache:


    Eine Senkung von 9 (8 oder 7) auf 5 Cent bringt dem einzelnen Kunden kaum was, die Mehrheit zahlt weiter 29 Cent.


    Die ewige Preissenkerei hat uns leider nur eins gebracht:


    Immer wackligere Netze (Ausfälle, Funklöcher, Störungen),
    immer mehr überforderte und hilflose Hotlines (die einfache Kundenaufträge verderben)
    und immer mehr Frust bei Kunden und Mitarbeitern der Anbeiter.


    Ist das erstrebenswert?


    Tarife für 9 Cent mit 39 oder 40 Euro Kostenairbag sind m.E. schon richtig gut, wenn nur das dahinterliegende Netz besser wäre...


    Ich habe mit echten Insidern gesprochen und es besteht wenig Lust, die Preise auf 5 Cent zu senken. Wörtlich "Wir wären ja verrückt, von irgendwas müßen wir am Ende ja auch leben".


    Natürlich gibts 7 Cent Angebote, aber nur mit Falltüren und Nebenwirkungen und sicher wirds auch "scheinbare" 5 oder 6 Cent Angebote geben. Die haben dann noch mehr Ösen und Haken.

  • Stimmt schon, irgendwo ist das ganze wirklich ein zweischneidiges Schwert.


    Klar als Verbraucher wären mir natürlich auch niedrigere Preise immer lieber aber andererseits muss man auch eben überlegen wo das hinführt.


    Da werden Vodafone CC ins Ausland ausgelagert, da werden o2 CC-Agents damit konfrontiert deutlich geringere Einkünfte zu haben, der Service wird immer miserabler, der Frust beim Kunden und beim Mitarbeiter steigt, der Mitarbeiter der irgendwann evtl. ergänzend ALG2 beantragen muss, da sein Lohn zu gering ausfällt als Konsequenz das alles immer billiger wird und dann wird wieder gemeckert, dass die Unternehmen zu wenig zahlen, nur wovon? Wenn die Preise sinken, dauerts länger bis entsprechendes Kapital angehäuft ist und die Kunden können auch nur einen Teil davon ausgleichen durch mehr Telefonie aber auch nur solange wie es ihr (geringes) Einkommen gestattet.


    Das heißt jetzt aber auch nicht, dass die Preise künstlich hochgehalten werden müssen, irgendwo muss man einen Mittelweg finden und ich denke mit Minutenpreisen von 7-9 ct. bei Discountern sind wir schon ganz gut und Allnetflats von 30-40 Euro sind auch nicht schlecht.


    Auf jeden Fall ist das ganze doch wesentlich angenehmer als noch vor ca. 10 Jahren, mal in der Hauptzeit nicht aufgepasst, sich Netzextern verquatscht, mal eben 10 Minuten hingelegt, schon war man ca. 8 Euro los, heute, sinds nur noch ca. 80 Ct.!


    Klar auch richtig, diejenigen die noch Verträge haben, wo sie unnötig mehr bezahlen gibts auch zu Hauf, ich hab noch einen Genion L o.H. den ich wegen der vielen Gespräche ins Fest- und o2-Netz nutze, alles andere kostet 19 Ct., dafür habe ich dann entsprechende Sims von Discountern. Eine Allnetflat lohnt sich bei mir erst wenns diese mal inkl. Homezone für 30€ gibt, was so schnell nicht passiert aber damit kann ich leben, so fahre ich eben so wie ich jetzt mit hantiere eigentlich ganz günstig, nur das die Leute sich in unterschiedlichen Netzen immer wieder wundern wenn ich mit einer anderen Nummer anrufe weils in meinem Umfeld eher seltener ist, dass man mehr als 1 - 3 Nummern hat.

    HOME: Vodafone Kabel Internet 250 MBit // Handy: iPhone 15 mit Freenet Green LTE 60 GB (D1) + GMX Allnet 10GB eSim (1&1), Xiaomi Mi10 T Pro mit Vodafone Callya Basic + Netzclub (o2), Huawei P20 mit Sim² und Freenet Funk // Tablet: iPad Air 5 (2022) // DSL-Backup + Laptop: diverse Day- / Monatsflats via Handy Hotspot - Stand: 12.09.2024


  • Ganz ehrlich, wer heute noch 29 Cent oder noch mehr pro Minute bezahlt ist es irgendwo auch selbst Schuld. Man kann sich ja nicht mehr retten vor lauter Werbung, egal wo, von den üblichen Angeboten und Discountern. Dann sollte man bei so hohen Preisen doch stutzig werden. Aber viele machen sich darüber scheinbar keine Gedanken.


    Und was die Netzqualität angeht, natürlich jammern die Anbieter. Jammern gehört zum Geschäft, das ist auch in anderen Branchen so.


    Mach Dir um die armen Anbieter mal keine Sorgen, die verdienen weiterhin noch mehr als gut und bei den Preisen ist noch sehr sehr viel Luft nach unten. Ich verweise bei so was immer gerne nach Österreich, um nur mal ein Beispiel zu nennen, die haben Preise von denen können wir hier nur träumen.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Eine Senkung von 9 (8 oder 7) auf 5 Cent bringt dem einzelnen Kunden kaum was, die Mehrheit zahlt weiter 29 Cent.


    Die ewige Preissenkerei hat uns leider nur eins gebracht:


    Immer wackligere Netze (Ausfälle, Funklöcher, Störungen),


    Eines ist Richtig , Niemand benötigt unbedingt nen 5Cent discounter....
    aber zumindest bei den Vertragstarifen , sollten mal die anrufe in Fremdnetze , Und oder minuten die über gewisse Kontingente hinaus gehen auf ca 10/11 Cent herabgesetzt werden , 29cent ist wucher bei einem IC von ca maximal 4,03Cent brutto, und dieser ist in D ,immer noch gesetzlich verboten :cool: :)
    und aus rein egoistischen gründen ;) , würde ich mich über 29,00 Euro ALL Net telefonie Flat;s freuen , und solange diese nicht realität werden, binn ich mitt meinen o2o 40 minus Rabatte glücklich , dennoch binn ich sicher , die Netzbetreiber würden sich wundern wieviele neue vieltelefonierer es gäbe wenn diese Hemmschwelle genommen ist... ,DARKHALF

    O2 Blue All in L 5G 244GB

  • Sehe ich auch so. Für 30 Euro würde ich auch eine echte komplette Flatrate mit allem drum und dran nehmen. Also Telefonie, SMS und Daten in alle Netze.

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Sehe ich auch so. Für 30 Euro würde ich auch eine echte komplette Flatrate mit allem drum und dran nehmen. Also Telefonie, SMS und Daten in alle Netze.


    30 + daten-extra +sms-extra ist auch super :cool:

    O2 Blue All in L 5G 244GB

  • Zitat

    Original geschrieben von DARKHALF
    30 + daten-extra +sms-extra ist auch super :cool:


    Nö, das ist doch witzlos. Gibt es doch schon.
    Und für 39 Euro bekommt man ja schon alles oben genannte :).

  • Anscheinend haben sich die großen Netzbetreiber abgesprochen...
    Die Terminierungsentgelte sind seit Monaten massiv gesenkt worden und es gibt keinen einzigen Anbieter, der mal einen neuen attraktiven Tarif rausbringt...


    Das sollte sich das Bundeskartellamt mal genauer anschauen! :flop:

    <Orthographie und Interpunktion in meinen Beiträgen sind frei erfunden.>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!