ZitatOriginal geschrieben von handytim
Schonmal durchgerechnet was alle DSL-Anschlüsse im Gebiet einer Node so leisten? Bin der festen Überzeugung dass auch in 10 Jahren diese Kapazität nicht mit Mobilfunk zu schaffen ist.
Nochmal zur Verdeutlichung: Es ging um Daten und nicht um Gespräche!
Ja was sollen alle DSL Anschlüsse einer Node leisten können? Richtig, sie führen in der nächstgelegenen Vermittlungsstelle alle zusammen und werden ans Backbone angeschlossen.
Der hat Power, keine Frage. Nur auch die BTS ist am Backbone dran, bzw. vorerst über RiFu und dann ans BB.
Schaut euch die Entwicklung an. Nahezu alle Festnetz Innovationen wurden verzögert in den Mobilfunkbereich übertragen. Internet Modem/ISDN = GSM, Kanalbündelung oder DSL Light = Edge, ADSL(2) = UMTS und jetzt redet man über LTE was sogar an VDSL ran soll.
Das die Luftschnittstellen es nicht hergeben handytim, ist nicht wahr!
Es fehlt nur immer die entsprechende Kodierung, Technik oder besser gesagt der Fortschritt!
Die Luftschnittstelle kann nicht verstopfen, genauso wenig wie ein Kabel "überlaufen" kann!
meisterroerig und 6210 haben recht, die Zukunft wird nunmal das Kabel ablösen, jedenfalls solange wie ich hier kein Glaskabel durch meine Haustür bekomme (sichtbar für mich)!