Der Gedanke drängt sich auf, nachdem 1&1 damit zeitnah vorprescht. Die Kostenbremsen sehe ich aber als Nachteil - auch und gerade für die Anbieter. Denn je niedriger die Grenze ist, umso mehr muss man an denen verdienen, die darunter liegen. Vernünftiger wäre es, jeden das bezahlen zu lassen, was er nutzt. Diese ewige Subventioniererei finde ich falsch. Außerdem nutzt einer, der den vollen Preis zahlt, das Netz auch nur insoweit, als es ihm den jeweiligen Preis wert ist. Flatrates hingegen animieren, es erst recht krachen zu lassen und unsinnige Dauergespräche auf Schritt und Tritt zu führen. Auf dauernde Netzüberlastungen hat doch aber wohl keiner Lust.
Andererseits gibt es nun so viele Angebote (vor allem auch bei den D-Netzen) um die 9 CT, dass Blau und Simyo etc. gar nicht anders können werden als diesen Preis zu unterbieten.