Massive Senkung: Terminierungsentgelte 2011 vorgestellt

  • Das ist doch reine Theorie. Nur ein klitzekleiner Bruchteil der Kunden, die nicht zu günstigen Tarifen wechseln, tun das deshalb, weil es ein bestimmtes Feature, das sie brauchen, nur in einem (teuren) Tarif der Netzbetreiber gibt.


    Und was soll das denn heutzutage noch sein? Multicards gibt's mittlerweile auch im Discounter/Prepaid-Bereich. (Postpaid-)Rechnungen gibt's ab 7,5 Cent pro Min./SMS. Welches Feature hält also die Masse der Kunden vom Wechsel ab?

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Ja, Benzin um 9 ct/Liter innerhalb von Minuten erhöhen, das ist Marktwirtschaft. Da nützen auch keine Freien Tankstellen, wenn es sie überhaupt in näherer Umgebung geben sollte.
    Will man beim Mobilfunk einige "Besonderheiten" - die konnte der gesperrte Martyn sehr gut aufzählen - muss man Postpaid nehmen, und die Preise akzeptieren, da Prepaid sie nicht bietet. Also nichts mit faulem Kunden, sondern Marktwirtschaft.


    das war vielleicht mal früher aber Blackberry Option, Bankabbuchung, Reiseversprechen , Anklopfen usw. usw. gibt es mittlerweile auch Prepaid günstiger als mit Vertrag


    und 1&1 bietet ja auch ne 40€ Allnet Flat mit Vertrag an bei D2 also die günstigen Angebote sind da , die Leute müssen es nur mehr nutzen

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Ja, Benzin um 9 ct/Liter innerhalb von Minuten erhöhen, das ist Marktwirtschaft. Da nützen auch keine Freien Tankstellen, wenn es sie überhaupt in näherer Umgebung geben sollte.
    Will man beim Mobilfunk einige "Besonderheiten" - die konnte der gesperrte Martyn sehr gut aufzählen - muss man Postpaid nehmen, und die Preise akzeptieren, da Prepaid sie nicht bietet. Also nichts mit faulem Kunden, sondern Marktwirtschaft.


    Es gibt quasi überall freie und/oder günstigere Tankstellen in der Nähe zu den teuren Shell, Aral, Esso und Co. Selbst in dem größten Kaff ist die nächste günstige Tankstelle nicht weit. Sehr oft sogar unmittelbar in der Nähe.
    Dass die zum Teil heftigen Preisschwankungen sicher nicht in Ordnung sind, steht auf einem anderen Blatt und das bestreite ich ja auch überhaupt nicht. Aber man sieht doch an dem Beispiel schon sehr deutlich, dass die Kunden ihre Marktmarkt die sie besitzen nicht wahrnehmen (wollen) weil sie dafür entweder zu bequem, faul oder zu dumm sind. Und solange das so ist braucht man sich auch nicht über die Situation so wie sie jetzt ist zu wundern.


    Zu dem Beispiel im Mobilfunk, es mag sein, dass es ganz spezielle Anforderungen für einzelne Kundenprofile gibt die nur ein bestimmter teurer Postpaid Vertrag erfüllen kann. Wobei es da soweit ich weiss auch günstige Alternativen mit den üblichen Leistungsmerkmalen gibt. Aber das sind doch Ausnahmen die Kunden die so was wirklich brauchen. Die breite Masse braucht das nicht, zieht es aber vor in einen Shop zu laufen und sich irgendwelche überteuerten Mobilfunkverträge aufschwatzen zu lassen, obwohl sie mit einem Prepaid Discounter wesentlich (!) günstiger fahren würden. Aber Prepaid ist ja "teuer", "arm" und "kompliziert" noch in den Köpfen vieler Leute...


    Zitat

    Original geschrieben von mfshva
    und 1&1 bietet ja auch ne 40€ Allnet Flat mit Vertrag an bei D2 also die günstigen Angebote sind da , die Leute müssen es nur mehr nutzen


    Der Tarif kostet sogar nur 30 Euro. Und das für eine Allnet Flat in alle Netze im D2 Netz.
    40 Euro werden nur fällig wenn man ein Handy/Smartphone dabei möchte.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    ... oder mehr als 50 SMS schreiben möchte. ;)


    OK, wenn man unbedingt noch SMS schreiben will dann sind es auch 40 Euro. Aber in Zeiten von Smartphones werden die SMS sehr bald immer mehr an Bedeutung verlieren.

  • Hallo,


    teltarif.de hat den neuen 6 Cent Tarif von n-tv mal unter die Lupe genommen.


    Sie vergleichen ihn mit den Tiefstpreis-Angeboten von Drillisch und ring (virtueller Anbieter im E-Plus-Netz) - da kommt n-tv bei dem angenommenen Telefonier-SMS-Profil von 100 Minuten und 100 SM nicht als günstigster Anbieter weg.


    Angenommen wurden:


    100 Minuten Telefonie, davon 8 zur Mailbox, 12 netz/anbieterintern, 28 Festnetz, 52 fremde Mobilfunknetze


    100 SMS, davon 10 ins eigene Netz und 90 zu andern Netzen.
    Da die Preise zu den D oder E-Netzen in allen untersuchten Tarifen innerhalb eines Angebotes immer gleich sind, spar ich mir mal die Details.


    Der günstigste ist Minutel mit 14,09 Euro
    n-tv-Go kommt auf 15,52


    Weitere Werte, die Teltarif nicht ausgewiesen hat:


    Congstar/Bild/Blau/Simyo/Fonic: 17,28 EUR
    Aldi-Talk: 19,36 EUR
    D1-Xtra-Card: 30,60 EUR
    D1-Xtra-Click: 27,00 EUR
    D2-Callya 5/15: 32,00 EUR
    Base-Prepaid: 39,20 EUR
    o2-Freikarte: 30,00 EUR (ohne Berücksichtung von Bonus-Guthaben, andernfalls wären sie durchaus attraktiv, weil 150 Frei SMS die geforderten 100 SMS mit 15 Euro abdecken würden)


    Base-Prepaid ist dem Profil ziemlich teuer, weil die 19 Cent pro SMS ziemlich rein hauen.


    Nun aber ist die Bedingung, daß man genau dieses Profil jeden Monat vertelefoniert. Tut man das?


    Und bei 39 oder 40 Euro gibts ja die Kostenairbag Modelle von Blau, Simyo, Fonic


    Vorsicht: Bei allen Berechnungen sind keine Datenübertragungen enthalten!
    Da siehts dann u.U. schon wieder ganz anders aus. Man könnte ja versuchen, die SMS durch Angebote wie Whatsapp (oder iMessage etc.) zu ersetzen, falls alle "Kumpels" schon so modern ausgestattet sind...

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Nun aber ist die Bedingung, daß man genau dieses Profil jeden Monat vertelefoniert. Tut man das?

    Falls ja: Bei smartmobil ist fuer 10 EUR auch noch eine Datenflat mit dabei, und Deutschland-SIM bietet im All-In fuer 5 EUR 50 Minuten, 50 SMS + Datenflat (weitere Einheiten 9 Cent).

  • Unreflektiert


    Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    ..... Das war eine nüchterne Feststellung ......


    Offensichtlich handelst Du selbst gegen Deine eigenen "eisernen Grundsätze" bezüglich Diskussionskultur.
    Wenn man schon die Tendenz hat Mitmenschen zu belehren, sollte man nicht bereits beim ersten Diskussionsansatz seine eigenen Regeln missachten!


    Mit keiner Silbe bist Du nämlich auf meinen Einwand bezüglich Preise in Österreich eingegangen.


    Letztlich machst Du genau das, was Du mir ständig vorwirfst!


    Für mich bewahrheitet sich erneut, dass es manchen Zeitgenossen ausschließlich um das Ausleben ihrer "Berufung" geht und nur ganz am Rande um das jeweilige Thema.
    In diesem Falle eben um das offensichtliche Faible für Besserwisserei und Belehrung.





    Weil Du, wie ich, auch so gerne Zitate liest, solltest Du Dich aus gegebenem Anlass auch mal damit beschäftigen: Matthäus Evangelium 7,3

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

  • Hallo,


    die Traumpreise in Österreich rechnen sich nicht. Das ist Fakt.


    Sie haben sich gerade einmal solange gerechnet, wie viele (deutsche und andere) Touristen die irrsinnig hohen Roaming-Preise bezahlen mußten. Die sind bekanntlich stark gesunken.


    Belege:


    tele.ring wurde von Telekom/T-Mobile geschluckt.


    Im Moment verhandeln gerade 3 (Drei) und Orange.at (früher ONE) über eine Fusion.


    Wenn das klappt blieben von einst 5 Anbietern (mit eigenen Netzen) nur noch drei Anbieter in .at übrig: A1 (vormals Mobilkom A1), T-Mobile (früher mal Maxx.mobil) und Drei/Orange.


    Wer sich die österreichischen Tarife genau anschaut, entdeckt immer mehr Gemeinheiten, Kleingedrucktes und das gerne als Beispiel angeführte "3 like Home" wurde inzwischen auch ziemlich eingeschränkt, wers übertreibt, wird einfach ausgeknipst.

  • Trotzdem


    Hallo Henning,


    trotz Deinen angeführten Änderungen bewegt sich der Austria Mobilfunk immer noch in einer ganz anderen Liga!
    Und obwohl auch dort alle MB-Betreiber kollektiv jammern, werden immer noch genügend Gewinne erwirtschaftet.
    Nur das nun eben die paradiesischen Zeiten vorbei sind.


    Deshalb ist aber der österreichische Mobilfunk noch lange kein Sozialprojekt!


    Man kann weiterhin eindrucksvoll sehen, was tatsächlich machbar ist .......

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!