Naja was heißt spürbar, das sind 15€. Die Frage ist halt wie der Tarif in seiner Gesamtheit da steht. Dass es was kostet und wir nicht über peanuts im Bereich 5€ reden ist klar.
Massive Senkung: Terminierungsentgelte 2011 vorgestellt
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von 1160
Das ist die original Aussage des alten Simyo-Chefs, die ich auch vertrete.
Bei einer Preissenkung tritt gar kein Effekt ein, frühestens wenn die Preise auf 1 bis 2 Ct die Minute fallen.Als Simyo-Chef ist er aber befangen. Erstens muss er sich rechtfertigen, warum E+ trotz großspuriger Ankündigungen der Preisführerschaft in der Vergangenheit jetzt nicht mehr weiter runter geht, zweitens muss er die Konkurrenz davon überzeugen, dass sich ja keiner regt.
-
Zitat
Original geschrieben von 1160
Naja was heißt spürbar, das sind 15€. Die Frage ist halt wie der Tarif in seiner Gesamtheit da steht. Dass es was kostet und wir nicht über peanuts im Bereich 5€ reden ist klar.niemand zahlt gerne überhöhte preise daher ist der minutenpreis sicher nicht unwichtig.
allerdings stimmt es natürlich auch dass das Gesamtpaket stimmen muss. Ein Tarif der es mir ermöglichen würde für 1 Cent die Minute zu telefonieren würde mir nicht viel bringen wenn dafür das Internet extrem teuer wäre mal als Beispiel. -
preise senken bringt überhaupt nichts......ich würde den preis um 1 cent erhöhen auf 10 cent und dafür im gegenzug die hotline bisschen günstiger machen oder so.....service offensive
-
Ist eine teure Hotline in jedem Fall "besser" als eine kostenlose? - Bestimmt nicht.
-
Re: Re: Weil es hier offensichtlich so gut ankommt:
ZitatOriginal geschrieben von elknipso
Du hast dich doch in dem thread bis jetzt wirklich genug durch die Abwesenheit von ernsthaftes Argumenten blamiert. Lass es doch einfach gut sein...Was Deine "Glaubensgemeinschaft" der "freien" Märkte offensichtlich als von Gott gegeben ansieht, wird letztlich auch nur von einem einseitigem Wiederkäuen geprägt.
Sachliche oder gar fundierte Fakten kommen da (auch) schon lange nicht mehr.*
Eigentlich könnte man dieses "Mantra" auch kurz und knapp auf den Nenner bringen:Alle Mobilfunkbetreiber sind reinste Menschenfreunde, alles ist zutiefst gut und wenn eines Tages jemand aus deren Geschäftsführung meint die hiesige Menschheit mit Preissenkungen beglücken zu können, werden (nur) sie, in ihrer unendlichen Weisheit den richtigen Zeitpunkt dafür erkennen!
Es ist uns jedes mal ein fest, wenn man eine MF-Rechnung zahlen darf.
Sie ist nämlich letztlich ein Beweis dafür, dass man dazu gehört!Wer dieses Gesetz nicht anerkennt ist Blasphemisch!
* Das einzig "neue" Argument das hier jemand angebracht hat ist der Verweis auf die Tatsache, dass der Kunde im Alltag seine tatsächliche Macht nicht ausnutzt und nicht mit den Füßen abstimmt.
Wenn man aber dann wieder das Geleiere der üblichen Verdächtigen liest, erklärt sich dieses Defizit dann nun wieder von selbst ......Insofern bleibt es bei der Endlosschleife!
Deshalb kann ich mit dieser "Blamage" sehr gut leben ......
-
Re: Re: Re: Weil es hier offensichtlich so gut ankommt:
ZitatOriginal geschrieben von Moskauinkasso
Was Deine "Glaubensgemeinschaft" der "freien" Märkte offensichtlich als von Gott gegeben ansieht, wird letztlich auch nur von einem einseitigem Wiederkäuen geprägt.Im Gegensatz zu Dir haben hier einige, inklusive mir, zu der Thematik bereits Argumente vorgetragen. Diese bist Du weiterhin schuldig. Wenn Du willst, dass man Dich ernst nimmt solltest Du schon noch Argumente bringen können, welche Deinen Standpunkt untermauern.
Solange diese weiterhin ausbleiben, sehe ich keine Basis für eine ernsthafte Unterhaltung über das Thema.
-
Diskussionskultur
Du hast offensichtlich eine ganz individuelle Sicht auf einen kultivierten Meinungsaustausch.
Deine "Argumente" sind solche Freundlichkeiten wie: Blamieren, nicht ernst nehmen und dergleichen.
Normalerweise diskreditiert sich solch ein Zeitgenosse grundsätzlich für eine erwachsene Diskussion, aber okay, damit zumindest Du aus Deiner Endlosschleife entkommen kannst, noch einmal mein Standpunkt:Die deutschen Mobilfunkbetreiber nutzen die "Lämmchen, bzw. Lemminge-Mentalität" der deutschen Mobilfunknutzer hemmungslos aus!
Das es auch wesentlich günstiger geht und man trotzdem ausreichend Gewinn machen kann, kann man eindrucksvoll in (z.B.) Österreich sehen.Letztlich beweist aber auch hier lautstark, so mancher Markt-Sklave, wie leicht die MF-Kundschaft in Deutschland zu handhaben ist.
Damit eben auch alles wirklich so bleibt wie es ist .......
-
Das war eine nüchterne Feststellung, wer auf Argumente mit sinnlosen Zitaten reagiert blamiert sich nun mal in einer ernsten Diskussion.
Aber ok, ich will es noch einmal versuchen. Du hast unter anderem geschrieben "Wie toll dieser "freie Markt" funktioniert, wird einem am besten an einer x-beliebigen Zapfsäule vorgeführt!" darauf hin wurde Dir, anhand Deines eigenen Beispieles, gezeigt, dass es ein perfektes Beispiel dafür ist, dass hier die Kunden durch ihr eigenes Verhalten selbst Schuld an der Situation sind, indem sie weiter zu den teuren Tankstellenketten fahren, anstelle günstige Alternativen zu nutzen.
Auch wurde Dir anhand verständlicher Beispiele gezeigt, dass sehr wohl der Wettbewerb auch im Mobilfunkbereich funktioniert. Einzig und allein die Kunden sind es, die durch ihr Verhalten dafür sorgen, dass es immer noch viele Laufzeitverträge mit hohen Fremdnetzkosten von 29 Cent verkauft werden. Würde die Masse der Kunden zu den durchaus vorhandenen günstigen Anbietern wechseln, wären die anderen gezwungen selbst auch attraktivere Angebote anzubieten.
Also liegt die "Schuld" eindeutig nicht bei den von Dir so gern hervorgebrachten "bösen Mobilfunkanbietern" sondern einzig und alleine bei der Dummheit/Faulheit der Kunden.Und auf solchen Dinge antwortest Du mit Kommentaren wie "der Knechtschaft der Marktmechanismen".
-
Zitat
Original geschrieben von elknipso
... unter anderem geschrieben "Wie toll dieser "freie Markt" ...
Ja, Benzin um 9 ct/Liter innerhalb von Minuten erhöhen, das ist Marktwirtschaft. Da nützen auch keine Freien Tankstellen, wenn es sie überhaupt in näherer Umgebung geben sollte.
Will man beim Mobilfunk einige "Besonderheiten" - Halten, Makeln, Umleiten - muss man Postpaid nehmen, und die Preise akzeptieren, da Prepaid sie nicht bietet. Also nichts mit faulem Kunden, sondern Marktwirtschaft.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!