Massive Senkung: Terminierungsentgelte 2011 vorgestellt

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Nö, das ist doch witzlos. Gibt es doch schon.


    Provider wie Drilisch/mobilcom-Debitel und wie sie heisen ausgeklammert , lidl und aldi sollen tiefkühlpizza an leute verkaufen die nicht kochen können , welcher der 4 Netzbetreiber hatt ne Phone All Net Flat für dauerhaft 29 /30 Euro im angebot ? :)

    O2 Blue All in L 5G 244GB

  • Zitat

    Original geschrieben von DARKHALF
    Provider wie Drilisch/mobilcom-Debitel und wie sie heisen ausgeklammert , lidl und aldi sollen tiefkühlpizza an leute verkaufen die nicht kochen können , welcher der 4 Netzbetreiber hatt ne Phone All Net Flat für dauerhaft 29 /30 Euro im angebot ? :)


    Mit der Einschränkung natürlich nicht. Warum man die Finger von Drillisch/Mobilcom lässt kann ich verstehen, würde deren Produkte auch nicht mal mehr geschenkt nehmen.
    Aber was hast Du gegen Lidl/Aldi? Ich selbst nutze eine blau.de Karte als Hauptkarte und warum sollte ich bei einem der klassischen Provider mehr bezahlen für die 1x in 2 Jahren vielleicht an denen ich wegen irgendeiner Kleinigkeit mal den Support kontaktieren muss.


    Sehe daher da kein Problem auch so was bei dem klassischen Discounter um die Ecke zu kaufen. Du hast doch in der Regel nach dem Kauf eh nur noch in absoluten Ausnahmefällen mit dem Händler/Provider was zu tun.

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    Das ist ja schon mal schön. Wollen wir hoffen, dass jetzt die Preise bei den Discountern erst mal kräftig purzeln. Und auch schön für die Bestandskunden :).


    Zitat

    Original geschrieben von telcafe
    Ich denke übrigens, Aldi wird sich auch bald bewegen.


    Hat sich, außer Speach, sonst noch jemand bewegt oder spielt man Discountermikado?

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Wer kennt schon SPEACH?


    Bei der "aggressiven" Werbung dieser Firma doch wohl fast jeder, oder? ;)


    Aber: Nicht mal AldiTalk hat vor der geballten Power von TT die Segel gestrichen; anders als einst Base, als alles außer Base Fremdnetz war und die Technik, zur Unterscheidung, dann doch zu unbeherrschbar war. Da kann man TT nur danken. Richtig grandios wäre es, TT würde Preissenkungen durchsetzen; 1 Monat nach der offiziellen Bestätigung, fast 4 Monate nach den Vorschlägen der BNetzA.


    Über Jahre las ich hier die Sehnsüchte in Sachen Ösiland und Tarife, jetzt, wo sie fast möglich wären, jene Tarife, ... - aber wer sollte den Anfang machen ohne funktionierenden Wettbewerb? Und warum ist TT so still in dieser Hinsicht?

  • Einige TTler haben doch begründet, warum eine IC-Senkung nicht zwangsläufig eine Senkung des Minutenpreises zur Folge haben kann.
    So was nennt man Marktwirtschaft, viele zahlen, einige kassieren.

  • ich finde es übel, dass viele Vertragstarife, die eigentlich! interessant wären, bei mir deshalb ausscheiden, weil Folgeminuten - wenn man mal wirklich ausnahmsweise über das Inkl. Minuten Kontingent kommt, gleich so schweineteuer sind.


    Gerne hätte ich ein T-Mobile oder Vodafone Direktvertrag abgeschlossen, aber Minutenpreise die dann dreifach so hoch sind, finde ich nicht angebracht.


    Für den Service der "Großen" wäre ich durchaus bereit 60.- Eur jährlich mehr zu bezahlen.

  • Solange solche Tarife aber - auch hier bei TT - weggehen wie warme Semmeln, wird sich daran leider nichts ändern.


    Apropos: Da kommt der nächste Murks. Und auch dieser Tarif wird seine Käufer finden. "Ui, Flat zu Vodafone und SMS-Flat und Datenflat und Flat in ein anderes Mobilfunknetz für nur 25 €".

  • genau den Tarif bietet zurzeit auch Vodafone zumindest in Heidelberg (Städteaktion) direkt an.
    Hab zwar auch schon überlegt, aber wehe man telefoniert einmal ins Festnetz.....
    Nein das macht keinen Sinn - ist alles nur ne quersubventionierung...


    Alternative wär ein handy mit dualsim und dann ne prepaid karte rein - aber hey, wer will schon jedesmal das handy neu starten, wenn er mal ins festnetz telefonieren möchte. Außerdem beschränkt das die Handyauswahl enorm.


    Naja, so wie es aussieht, ist man entweder gezwungen einen Minutenwucher zu zahlen oder zu den Prepaid Anbietern zu gehen.
    Bei meinem Telefonverhalten, könnte ich entweder 18.- Eur mntl an einen Discounter löhnen oder 34,95 / 39,95 Eur an einen Direktanbieter mit Top Service.....mir fehlt irgendwie das Angebot dazwischen...

  • Zitat

    Original geschrieben von free-eagle
    Bei meinem Telefonverhalten, könnte ich entweder 18.- Eur mntl an einen Discounter löhnen oder 34,95 / 39,95 Eur an einen Direktanbieter mit Top Service.....mir fehlt irgendwie das Angebot dazwischen...


    Genau das sehe ich auch als Problem. Auf der einen Seite die Discounter mit sehr günstigen Angeboten, auf der anderen Seite dann dicke Verträge mit 100 Euro/monatlich oder 0,29 €/min. in andere Netze.


    Beispiel bei mir:
    Auf der einen Seite habe ich einen Complete XL (89 €/Monat) und überlege zu verlängern, auf der anderen Seite gibt es das 1&1 Angebot zu rund 50 Euro mit Telefon-, SMS-Flat und 500 MB. Oder aber der O2o mit 40 Euro Kostenairbag (+Internet-Pack zu 8 oder 12 Euro).


    Ich bin auch gerne bereit für guten Service zu zahlen. Aber die Schere ist einfach zu groß.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!