Massive Senkung: Terminierungsentgelte 2011 vorgestellt

  • Man wird aber in naher Zukunft sicher das gleiche, dann auch noch inklusive SMS, sicher für das gleiche Geld - wenn nicht sogar wahrscheinlich noch für weniger bekommen.

  • Auch einen Fernseher oder Computer wird man in naher Zukunft bei gleicher Ausstattung billiger oder bei gleichem Preis mit noch mehr Funktionen als heute bekommen. Wenn man aber darauf warten will dürfte man nie derartige Produkte kaufen.
    Man muß den Preis über die erwartete Nutzungszeit sehen und überlegen, ob man die nächsten zwei Jahre ca. 750 Euro fürs Mobiltelefonieren zahlen will. Immerhin ist der Preis gerade um 120 Euro gesunken.

    Galaxy A53 Dual mit Norma-Connect und wo gerade Datenvolumen günstig ist

  • hoffentlich startet RedBull jetzt mal sein angebot, die haben es ja schon großspurig für November angekündigt, von wegen nicht gewinn-orientiert und preisbrecher und so

  • Was ihr mit eurem Red Bull habt,die müssen ihre Konditionen auch beim Netzbetreiber einkaufen und ich würde mir davon nicht allzu viel versprechen.Wir haben mittlerweile viel zu viele Discounter auf dem Markt und RB wird sicher einer unter vielen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Was ihr mit eurem Red Bull habt,die müssen ihre Konditionen auch beim Netzbetreiber einkaufen und ich würde mir davon nicht allzu viel versprechen.Wir haben mittlerweile viel zu viele Discounter auf dem Markt und RB wird sicher einer unter vielen.


    Wie gesagt, sie haben behauptet keinen gewinn mit ihren Mobilfunk angebot erwirtschaften zu wollen. Außerdem wollen die das Europaweit in so vielen ländern wie möglich raisbringen, was hoffnungen auf billiges roaming macht.


    Vielleicht kommt am ende auch nichts besonderes bei raus, aber zur Zeit sieht es nicht so auf als würde ein andere anbieter als Preisbrecher fungieren.

  • Red Bull mobile, wollten die nicht schon seit Weihnachten auf dem deutschen Markt sein?
    Offensichtlich wurden ihnen die Flügel gestutzt.
    Auch in Österreich und der Schweiz kein Überflieger.

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Das Problem ist, dass die Luftschnittstelle nicht die Kapazität hat, die eine ausgebaute Festverkabelung erreicht.


    Auch dieses ist kein Argument mehr.
    Denn durch ständige neue Standards, Technik, Forschung werden doch immer mehr Gespräche durch die "engen" Kanäle geschleust.


    Kabel sind endlich, Luft unendlich!


    In Zukunft wird über Luft mehr laufen können als über Kabel, nur da sind wir noch lange nicht :)


    Ich erinnere an den Sommer ´99 und 2000. Besonders D2 Mannesmann war seinerzeit durch die Wochenend Callya Tarife mit 15 Pfennig ins Festnetz die Minute (DAS WAR DER HIT!!!) total überlastet. Man sah eigentlich durchgehend nur "Netz belegt".


    Heute, wo die Minute günstiger ist als ein Wassereis, wo das 100x fache minimum über die Lüfte fetzt zusätzlich noch das Internet Leuten mit 7,2mbits einer abgeht (rechnet das mal um wieviel telefonische Minuten das wären ;) ), also ich sehe absolut gar keine Probleme mit dem immer "nix genug Luft" quatsch!


    Grüße an alle SMOG verseuchten :top:

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Das Problem ist, dass die Luftschnittstelle nicht die Kapazität hat, die eine ausgebaute Festverkabelung erreicht.


    Laut diesem Artikel auf heise.de geht es mit der Geschwindigkeit zügig weiter.


    Zitat

    Richtfunk macht extreme Fortschritte und hat daher noch sehr lange Sinn", so Grasser. Heute seien 300 Mbit/s möglich, für das (noch nicht lizenzierte) E-Band zwischen 71 und 86 GHz seien 1,2 bis 2 Gbit/s zu erwarten.



    Einfach mal abwarten.



    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • Zitat

    Original geschrieben von altaso
    Auch dieses ist kein Argument mehr.
    Denn durch ständige neue Standards, Technik, Forschung werden doch immer mehr Gespräche durch die "engen" Kanäle geschleust.


    Schonmal durchgerechnet was alle DSL-Anschlüsse im Gebiet einer Node so leisten? Bin der festen Überzeugung dass auch in 10 Jahren diese Kapazität nicht mit Mobilfunk zu schaffen ist.


    Nochmal zur Verdeutlichung: Es ging um Daten und nicht um Gespräche!

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!