Anrechnung von Inkl.-Minuten bei Gesprächen aus dem ZH-Bereich (Superflat Wochenende)

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Vodafone Superflat Internet Wochenende. Da ich zusätzlich die Zuhause-Option gebucht habe, kosten mich Festnetz-Gespräche aus dem Zuhause-Bereich 0,04 €.
    Da bei meiner Superflat bereits 60 Minuten in alle Netze inklusive sind, wüsste ich gerne, wie hier abgerechnet wird.


    Beispiel: Ich telefoniere aus dem Zuhause-Bereich 60 Minuten ins Festnetz. Wird das Gespräch dann mit meinen Inklusivminuten verrechnet oder berechnet mir Vodafone dafür 60 x 0,04 = 2,40 €?


    Ich habe hier nachgesehen, aber nichts Konkretes zu meiner Fragestellung gefunden. Ich hoffe, ich war nicht zu blind.


    Ich hoffe, mir kann jemand helfen.


    Gruß,
    s33th3light

    Wer fühlt, was er sieht, gibt, was er kann.

  • Re: Anrechnung von Inkl.-Minuten bei Gesprächen aus dem ZH-Bereich (Superflat Wochenende)



    Vodafone rechnet nichts mit einem Faktor(zb. 60 min x 0,04).
    Montags-Freitags egal wohin du anrufst(D1,D2,E+,O2 oder Festnetz),dann greifen die Inklusivminuten(ausser Wochenende zu D2+Festnetz,diese Gespräche sind kostenlos,Inklusivminuten für diese beiden Netze bleiben unangetastet).
    Sind die 60 Inklusivminuten aufgebraucht,
    Dann zahlste Mo-Fr. in alle Mobilnetze und ins Festnetz(außerhalb des Zuhausebereich) 29cent/min.,sowie Festnetz innerhalb Zuhausebereich 4cent/min. .
    Sa/So. ins Festnetz(innerhalb und ausserhalb Zuhausebereich) und zu D2 sind Gespräche Kostenlos,in die Fremdmobilnetze kostets dann 29 cent/min.

  • Zitat

    Sind die 60 Inklusivminuten aufgebraucht,
    Dann zahlste Mo-Fr. in alle Mobilnetze und ins Festnetz(außerhalb des Zuhausebereich) 29cent/min.,sowie Festnetz innerhalb Zuhausebereich 4cent/min. .


    nein!


    im Zuhausebereich gilt die Minutenoption nie. Es werden für Telefonate ins Festnetz immer 0,04€/min fällig.

  • Zitat

    Original geschrieben von smilercompany
    im Zuhausebereich gilt die Minutenoption nie. Es werden für Telefonate ins Festnetz immer 0,04€/min fällig.


    Nicht immer: In diesem Fall (Tarif SuperFlat Internet Wochenende) werden Telefonate ins nationale Festnetz und Vodafone-Netz auch aus dem Zuhause-Bereich am Wochenende nicht berechnet!

  • Die letzten beiden Postings widersprechen sich ja gar nicht. Am WE braucht man keine Minutenoption, da die Gespräche ins Festnetz eh inklusive sind. Egal, ob man dabei innerhalb oder außerhalb des ZHB ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von smilercompany
    nein!


    im Zuhausebereich gilt die Minutenoption nie. Es werden für Telefonate ins Festnetz immer 0,04€/min fällig.


    Das was du zitiert hast stimmt doch,
    Wenn die 60 Minuten verbraucht,zahlt man die Verbindungspreise gemäß des gewählten Tarifs.
    Befindet man sich ausserhalb des ZHB werden ins Festnetz 29cent./min,befindet man sich innerhalb des ZHB dann werden ins Festnetz 4cent/min. fällig.


    Wenn der Threadstarter die Zuhause-Festnetzflatoption hätte,dann greift bei Aufenthalt innerhalb des ZHB die Inklusivminutenoption nicht.

    Zitat

    Original geschrieben von bernd02
    Dann zahlste Mo-Fr. in alle Mobilnetze und ins Festnetz(außerhalb des Zuhausebereich) 29cent/min.,sowie Festnetz innerhalb Zuhausebereich 4cent/min.

    .

  • Ich glaube, bernd02 irrt sich. Es ist tatsächlich so, dass die 60 Minuten bei Gesprächen aus dem Zuhausebereich nicht angetastet werden. Statt dass Inklusivminuten verbraucht werden, werden 4 Cent pro Minute abgerechnet.


    Eine Stunde telefonieren werktags aus dem Zuhausebereich kostet also 60 * 0,04 = 2,40 EUR. Und zwar unabhängig davon, ob man am Ende des Monats noch Inklusivminuten übrig hat.


    Am Wochenende gilt die Flatrate ins Festnetz allerdings auch aus dem Zuhausebereich.


    Aus dem Link zu Vodafone geht das nicht ganz eindeutig hervor. Ich bin mir aber ziemlich sicher!

  • Genau, hatte mich auch einmal geärgert.
    10 min aus dem Zuhausebereich für 0,40 € auf der Rechnung, aber von den 60 min nur 20 verbraucht.

  • Zitat

    Original geschrieben von 1.BigDaddy
    Genau, hatte mich auch einmal geärgert.
    10 min aus dem Zuhausebereich für 0,40 € auf der Rechnung, aber von den 60 min nur 20 verbraucht.

    Und der nächste würde sich noch mehr ärgern, wenn er erst eine Stunde ins Festnetz aus dem Zuhausebereich telefoniert und erst dann eine Stunde Fremdnetz/Nichtzuhausefestnetz. Auf den würden dann €17,40 (60*0,29€) zukommen statt maximal €2,40 im umgekehrten Fall. Also ist die geschilderte Abrechungsweise allemal die kundenfreundlichere.


    Noch schöner wäre es natürlich, wenn Vodafone am Monatsende zuerst die vorhandenen Teuerminuten vom Minutenbudget abziehen würde und erst dann die Günstigminuten.

    Je suis Charlie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!