Durch die zeilenweise Anordnung bzw. Struktur sowie das drüberhinausgehende Weglassen von Kontext in deiner Antwort
ZitatSMS an 56656: leer konnte ich nicht versenden, daher mit "?"
Ja, beide Abfragen funktionieren.
konnte der Teilsatz "daher mit "?"" auch auf den "Unterpunkt" [Frage bezüglich 56656-SMS] insgesamt bezogen werden.
Es ist ja auch eine gängige Redewendung zu sagen "hinter diese Aussage setze ich mal ein Fragezeichen".
Und demnach hättest du einfach die Aussage getroffen "es ist fraglich ob SMS an 56656 möglich sind"
Zurück zum Thema, vom zukünftigen Verlängerungsverhalten hängt auch ab, ob ich meine Blau.de - Karte behalte. Durch etwaige im Zuge von Netzwechseln einkehrende immer unattraktivere Bedingungen möchte ich nicht vergrault oder gar "weggemobbt" werden.
Ergänzungsfrage:
Mustermann, wann hast du denn die Überweisung losgeschickt? Kann es sein, dass die neue Gültigkeit einfach ab Eintreffen des Betrags auf dem Prepaid-Konto berechnet wurde?
und wo kann man das nachlesen, dass bestehende Datenpakete eine automatische Gutbuchung fiktiver Guthaben-Kleinbeträge oder dergleichen bewirken sollen, wodurch die Karte artifiziell verlängert wird?
Soweit ich mich erinnere, war das früher bei Blau ein echter BUG, (wurde bei der Programmierung der Tarife wohl vergessen) dass z.b. 30 Tage laufende Optionen "mittendrin" z.b. nach der halben Laufzeit nicht mehr nutzbar waren, wenn in dieser Zeit die Aktivität der Karte ablief. Anscheinend wurde das irgendwann nachgebessert?