OK, wäre ne Möglichkeit. Könnte aber passieren dass man vom Regen in die Traufe kommt wenn dort auch migriert wird. Kann man denn mit Aldi das komplette LTE Netz von o2 nutzen (das gibt es nämlich hier) oder nur den für Eplus freigegebenen Teil (der ist hier nicht vorhanden)?
blau - der offizielle Prepaid Thread!
-
-
-
Nur den für E-Plus freigegebenen Teil.
-
Was ist denn "der für E-Plus freigegebene(n) Teil" - ich dachte, E-Plus-LTE sei komplett abgeschaltet worden? :confused:
-
Richtig, aber ein Teil des o2-LTE-Netzes ist für E-Plus-Kunden nicht zugänglich.
-
Die E-Plus LTE Sender wurden abgeschaltet, weil die Frequenzen nun Vodafone gehören.
Allerdings gibt es LTE Sender von o2, die SIM-Karten mit E-Plus Netzkennung nicht ins Netz lassen. So zum Beispiel in Weimar.
-
Das ehemalige LTE1800 Netz von Eplus wurde vollständig abgeschaltet. Als "Ausgleich" hat man, wo vorhanden, das o2 LTE Netz für Eplus-Kunden geöffnet. Allerdings nur dort wo es vorher Eplus LTE gab und in vielen Gegenden drumherum, aber eben nicht überall. Städte die Eplus LTE hatten aber noch kein o2 LTE Netz schauen bis heute in die Röhre. Die Erweiterung des freigegebenen Bereiches zieht sich sehr in die Länge, genau wie der LTE-Ausbau bei o2 allgemein.
-
@NHF, erik: Danke für die umfassenden Erläuterungen ..
-
Zitat
Original geschrieben von w.erik
Das ehemalige LTE1800 Netz von Eplus wurde vollständig abgeschaltet. Als "Ausgleich" hat man, wo vorhanden, das o2 LTE Netz für Eplus-Kunden geöffnet. Allerdings nur dort wo es vorher Eplus LTE gab und in vielen Gegenden drumherum, aber eben nicht überall. Städte die Eplus LTE hatten aber noch kein o2 LTE Netz schauen bis heute in die Röhre. Die Erweiterung des freigegebenen Bereiches zieht sich sehr in die Länge, genau wie der LTE-Ausbau bei o2 allgemein.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne eine Stadt in Thüringen (nicht Weimar) in der es kein LTE von eplus gab. Allerdings komme ich dort mittlerweile als eplus Kunde (bzw. Ehemaliger) ins LTE Netz. -
Mag sein, im Großen und Ganzen ist es aber so.
-
Ich hatte gestern nochmal ein Fax mit einer Verzichtserklärung geschickt und heute kam eine SMS,dass meine Nummer zur Portierung freigegeben ist. Wie läuft das nun mit der Wechselgebühr ? Ich kannte das von blau.de bisher so,das eine Mail mit den Kontodaten zur Überweisung kam. Bisher ist davon nichts zu sehen,muss der neuen Anbieter erst eine Anfrage stellen ? :confused: In den FAQ steht nun,blau.de zieht die Gebühr vom Guthaben auf der Karte ein,dies ist doch neu !?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!