Es wäre wünschenswert, wenn wenigstens die Datenpreise mal erträglich werden, auch größere Mengen
Roaminggebühren in der EU schon 2011 beendet?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Ascidriver
Es wäre wünschenswert, wenn wenigstens die Datenpreise mal erträglich werden, auch größere MengenUnd nicht auf so kurzen Zeitraum festgelegt.
-
Sie ist nicht dafür zuständig - ich hake das unter "möchte sich profilieren" ab :cool:
BTT: Eine vollständige Abschaffung der Roaminggebühren halte ich auch nicht für sinnvoll. Was passiert wenn Fremde (= Nicht-Kunden, z.B. Holländer im Österreich-Skiurlaub) die AT-Netze nutzen OHNE dafür zu zahlen?! Stichwort: Netzpriorisierung, QoS & Co. Spätestens dann wird die Netzneutralität angegriffen bzw. untergraben. Insofern ist ein aufwandsbezogene Roaminggebühr (ich werf' mal 5 Cent/Minute an&abgehende Telefonate, 1 Cent/abgehende SMS, 10 Cent/MB in den Raum) meiner Ansich nach sinnvoll, da sie die Netzbetreiber motiviert ihre Netze auch für Roamer auszulegen (Faktor 5-10 dürfte in beliebten Urlaubs- und Skiorten in den Alpenländern das Verhältnis eigene Kunden vs. Roamingkunden in Spitzenzeiten durchaus locker überschreiten).
Wenn die Einnahmen aus dem Roaming komplett wegfallen wäre eine Kostensteigerung für die Inländer wohl unausweichlich.
Außerdem hat sich eine (moderate?) Nutzungsgebühr z.B. im Straßenverkehr ("Pickerl" in Österreich) etabliert, und ein ähnliches Infrastruktur-Nutzungsrecht gegen Gebühr könnte auch auf Mobilfunknetze angewandt und sachlich verargumentiert werden, IMHO.hjrauscher
-
Zitat
Original geschrieben von hjrauscher
BTT: Eine vollständige Abschaffung der Roaminggebühren halte ich auch nicht für sinnvoll. Was passiert wenn Fremde (= Nicht-Kunden, z.B. Holländer im Österreich-Skiurlaub) die AT-Netze nutzen OHNE dafür zu zahlen?! Stichwort: Netzpriorisierung, QoS & Co. Spätestens dann wird die Netzneutralität angegriffen bzw. untergraben.
Dann müssen die Netzbetreiber halt auf ihre +40% Margen verzichten und sich auch mal mit +20% zufrieden geben und Kohle in den Netzausbau stecken. Außer die Shareholder werden alle das verschmerzen können.
-
Ich halte Roaming-Gebühren auch in begrenztem Umfang für in Ordnung, solange sie sich an den realen Kosten orientieren. Ein fester Aufschlag pro Gespräch wäre denkbar. Bei SMS sehe ich so gut wie keine Zusatzkosten. Daten sollten im Ausland erstmal grundsätzlich gesperrt sein und stattdessen Paketlösungen mit Volumen ggf. auch Flat mit Drosselung angeboten werden
Ein Musterbeispiel für Kundenfreundlichkeit wäre auch, die Lösung von "3" (3LikeHome) für alle Netzbetreiber einzuführen. d.h. alle Netz des gleichen Konzern benutzen als wäre es das eigene. "3" zeigt doch, dass es möglich und wirtschaftlich ist.
-
Zitat
Original geschrieben von Tarnkappe
Ein Musterbeispiel für Kundenfreundlichkeit wäre auch, die Lösung von "3" (3LikeHome) für alle Netzbetreiber einzuführen. d.h. alle Netz des gleichen Konzern benutzen als wäre es das eigene. "3" zeigt doch, dass es möglich und wirtschaftlich ist.Dabei ist 3 keiner der ganz großen Anbieter in Europa. In einer Vielzahl der Fälle ist der gleiche Konzern ja auch im Roaming-Land vertreten. Da kann man eigentlich weder Verständnis für die Argumentation mit den angeblichen Kosten beim Roaming noch für das traurige Gejammere aufbringen. Die Gruppen haben sich ja gerade zusammengeschlossen, um zum eigenen Vorteil von ihrer Größe als Einheit zu profitieren (Entwicklung, Einkauf, Technik, Skaleneffekte). Nennenswerte Roaming-spezifische Kosten gibt es innerhalb der Gruppen nicht. Schade dass keiner der großen Anbieter versucht, auf der Angebotsseite europaweit einheitlich aufzutreten und entsprechende Angebote zu machen.
-
Bei Vodafone UK gab es ja schon mal den Versuch, wo Roaming kostenlos in dem Land innerhalb Europa's wo auch die Vodafone oder ein Patner verfügbar ist. War das nicht sogar diesen Sommer?
-
Davon habe ich nichts mitbekommen: Die haben das "Passport"-Angebot, das dem Reiseversprechen von Vodafone.de entspricht und meiner Meinung nach sehr halbherzig und deutlich zugunsten von Vodafone ist.
(Ich benutze in UK aber auch nicht Vodafone - kann schon sein, dass ich da etwas verpasst habe.)
-
War im letzten Jahr. http://www.teltarif.de/vodafon…-entgelte/news/34211.html
-
Vodafone Cuts European Mobile Data Roaming Costs
ZitatVodafone today announced much simpler and lower pricing for using a smartphone whilst travelling in Europe, offering new daily and monthly rates. Those customers who travel occasionally can take a domestic data plan abroad for EUR 2 per day, which represents a cost reduction of up to 60% over existing plans and includes an increase to the data allowance.
http://cellular-news.com/story/46669.php
Edit: Gibt's auch als dt. Ausgabe
http://www.teltarif.de/vodafon…ng-tarife/news/40826.html
Netter Anfang mehr nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!