Neuer Anbieter? Foneeze.de

  • Hallo, in einem Internetcafe in München liegen Flyer aus für einen Prepaid-Mobilfunkanbieter von dem ich bis dato noch gar nix gehört habe: Foneeze.


    Ins Ausland variieren die Preise im Beriech ab 5ct/min (Festnetz) bis 49ct/min (mobil).
    Außerdem kommen noch 15ct pro Anruf einmalige Verbindungsgebühr dazu.
    Für eingehende Anrufe zahlt man innerhalb der EU nicht.


    Gespräche innerhalb deutschlands kosten 9ct/min. und SMS weltweilt 15ct.


    Scheint wohl im e-plus-Netz realisiert zu werden.


    Laut Impressum ist der Betreiber eine englische Firma in Essx (Essex)


    Die AGBs sind aber nicht berauschend.


    So behält sich der Betreiber vor Änderungen am Tarif ohne vorherige Ankündigung durchzuführen.
    Mal ganz zu schweigen von der Grammatik in den AGBs ;-)

  • Sie bieten ja auch Flatrates ins Festnetz und Festnetz+E-Plus an. Abenteuerlich sind dabei die Fussnoten:

    Zitat

    Rufnummern, die in das E-Plus Netz portiert wurden, gelten nicht als E-Plus Nummern.Es gelten nur die Vorwahlen (0163, 0177, 0178, 01577).

    Wer weiss, vielleicht zaehlen ja dann wegportierte Nummern zur Flat? :D


    Insbesondere die kostenlosen ankommenden Gespraeche im EU-Roaming sind interessant. Damit eignet sich die Karte prima als Urlaubs-SIM.


    Achja, das Impressum passt zu den Fussnoten:

    Zitat

    Telefon: +49 (0) 000 00 00 00
    Telefax: +49 (0) 000 00 00 00
    E-Mail: info@foneeze.de


    Umsatzsteuer-ID: < keine Angabe >


    Die Domain wiederum laeuft auf jemanden aus Dreieich, Deutschland und wird bei 1&1 gehostet.

  • Da sollte man lieber weg bleiben. Klingt nach Abzocke. Da gibt es mehr seriöse Anbeiter im E-Plus Netz!


    FoneEze Mobile behält sich das Recht, diese AGB jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Außerdem FoneEze Mobile bestätigt, es hat seine besten Bemühungen verwendet, um die Genauigkeit der enthaltenen Informationen zu gewährleisten, aber übernimmt keine Haftung für Fehler, Auslassungen und Missverständnisse arising.


    Das Deutsch klingt nach Google-Übersetzer!


    AGB FoneEze

  • Werd mir morgen mal auf dem Weg zur Arbeit, falls das Internetcafe welche vorträtig hat, eine SIM mitnehmen und etwas testen :-)
    Schlimmstenfalls sind halt 5 Euro zum teufel.
    Sollen ja angeblich 100 minuten Startguthaben dabei sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Münchner Löwe
    Werd mir morgen mal auf dem Weg zur Arbeit, falls das Internetcafe welche vorträtig hat, eine SIM mitnehmen und etwas testen :-)
    Schlimmstenfalls sind halt 5 Euro zum teufel.
    Sollen ja angeblich 100 minuten Startguthaben dabei sein.


    Also das ist sorry, aber eine ziemlich dumme Idee!
    Die AGBs klingen wie von einem Ausländer, der ein paar Leute abzocken will.
    Die gesamte Seite ist voller Rechtschreib- und Grammatikfehler.
    Wozu 5€ verschwenden?

  • Wenn du da eine Simkarte kaufen kannst, ich würde als Sammler von E-Plus Simkarten gerne eine abkaufen...

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Re: Neuer Anbieter? Foneeze.de


    Zitat

    Original geschrieben von Münchner Löwe
    Scheint wohl im e-plus-Netz realisiert zu werden.


    Laut Impressum ist der Betreiber eine englische Firma in Essx (Essex)


    Realisiert wird es über Vistream.


    Gruss.

  • Da stimmt ja mal gar nichts!
    -keine Telefon/Faxnummer,
    -AGB und Webseite sind vom Deutsch her total für den Ar***
    -Eine Seite die angeblich ein Copyright von 2011 haben soll, aber schon 2010 online ist,
    entweder gibt es in England eine andere Zeit oder das ist noch ein Fehler :D
    Mensch, da fühlt man sich ja richtig gut aufgehoben :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!