Hallo, in einem Internetcafe in München liegen Flyer aus für einen Prepaid-Mobilfunkanbieter von dem ich bis dato noch gar nix gehört habe: Foneeze.
Ins Ausland variieren die Preise im Beriech ab 5ct/min (Festnetz) bis 49ct/min (mobil).
Außerdem kommen noch 15ct pro Anruf einmalige Verbindungsgebühr dazu.
Für eingehende Anrufe zahlt man innerhalb der EU nicht.
Gespräche innerhalb deutschlands kosten 9ct/min. und SMS weltweilt 15ct.
Scheint wohl im e-plus-Netz realisiert zu werden.
Laut Impressum ist der Betreiber eine englische Firma in Essx (Essex)
Die AGBs sind aber nicht berauschend.
So behält sich der Betreiber vor Änderungen am Tarif ohne vorherige Ankündigung durchzuführen.
Mal ganz zu schweigen von der Grammatik in den AGBs