Passenden PDA für mich gesucht

  • Das behauptet doch auch keiner, ich hab nur gesagt, dass sich einiges verbessert hat.


    Und was fehlt denn dem Palm noch besonderes an Multimediaeigenschaften im Gegensatz zum Pocket PC? Mir fällt spontan nichts ein, was der Palm nicht auch kann bzw. was ich überhaupt sonst noch für nötig halte. Mir reicht es für meine Zwecke.


    Marcel

  • Also ich finde ja, dass deine Anforderungen einfach nur nach einem PocketPC schreien.


    Schreiben und Betrachten von Word und Excel ist serienmäßig dabei.
    MP3/Video kein Problem.
    PDF lesenhiermit kein Problem.


    Wenig freeware stimmt natürlich, aber gerade im Bereich Spiele kann man mit den erhältlichen Emulatoren ja nahezu unendlich viele Spiele haben.
    Ansonsten ist doch sowieso fast alles dabei. Ich habe für meinen PPC außer einen Emulator für GB nichts besorgt.


    Wenn dich die Größe und der Preis der PPCs stört, kannst du ja mal einen Blick auf den Yakumo delta werfen. Der ist klein, leicht und mit 300€ nicht teuer. Software ist auch dabei, also der Start ist gesichert.
    Über Stabilität könnte ich nicht klagen, nur einmal hat mir bei meinem alten PPC die Software ACDsee das Gerät so abgeschossen, dass nur noch die Akku-raus-Methode half. Glücklicherweise ist das daheim passiert.


    Er hat zwar nur einen XScale 200Mhz, aber lässt sich übertakten. Und mit einer entsprechend großen SD-Card sollte es keine Speicherprobleme geben, auch wenn das Betriebssystem von den verfügbaren 64 MB gleich 28 abzweigt:( .
    Also ich hole mir einen Yakumo. Mehr PPC kann man für das Geld nicht bekommen.


    Wenn du aber von deiner Vorauswahl einen PDA möchtest, würde ich dir zum Loox raten, weil der vom Preis-Leistungs-Nutzen-Verhältnis IMHO am besten wegkommt. Die Palms lasse ich außen vor, weil ich die Dinger einfach nicht mag.
    Beim Compaq Ipaq H5450 bezahlst du für Features, die kein normaler Mensch wirklichbraucht, außer er hat die Kennung 007 (Nicht BigBlue, ich meine James Bond:D)
    Und beim Compaq Ipaq H3970 kann eigentlich nichts den Preisunterschied von immerhin 140€ zum Loox rechtfertigen.


    Gruß
    DaFunk

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • alien4:
    da du das "erlernen der Schrift" beim Palm OS als Nachteil darstellst möchte ich dazu mal was sagen:
    Ich sehe den Weg, den Palm da geht ehr als Vorteil. Das Palm-Graffiti ist derart einfach, dass man nach wenigen Minuten zügig schreiben kann. Ok, man muss es eben so schreiben, wie die Maschine es will, aber darin sehe ich eben einen riesigen Vorteil: Der Bediener ist (zumindest in den meisten Fällen ;) ) deutlich intelligenter als die Maschine und hat deshalb keine grossen Probleme, diese simplen Zeichen zu lernen, zumal die eh sehr nah an der normalen Schrift liegen. Der umgekehrte Weg, den z.B. CE geht, ist imho viel schwieriger. Hier versucht eine relativ dumme Maschine die Handschrift des Bedieners zu lernen. Das ist (streng logisch gesehen) der viel kompliziertere Weg und vor allem niemals so sicher. Meiner Meinung nach eine Verschwendung von maschinellen Resourcen. Palm zeigt, wie´s auch anders geht und ich denke, dass auch das Handschrift-Konzept des Palm OS mit zu dessen grosser Verbreitung beigetragen hat. Es ist einfach, schnell und sicher. Kein Vergleich zu dem CE-Konzept.
    Und noch ein Vorteil: jeder Palm-Gewöhnte kann jeden Palm sofort bedienen ("beschreiben"), während bei einer Lösung, bei der das Gerät die menschliche Schrift lernt kaum ein Austausch möglich ist.
    Lange Rede, kurzer Sinn: bei genauerer Betrachtung ist das Handschrift-Konzept des Palm OS durchaus ein Vorteil. Finde ich jedenfalls.


    d@niel

  • Zitat

    Original geschrieben von Overspice


    PALM ist tot, zumindest wenn Du auch noch Multimedia Anwendungen laufen lassen möchtest. Geht es dir "nur" um reine Adreßdatenbank oder mal ne Notiz aufnehmen, wäre nen Palm ok.

    Wow - da hat aber einer wirklich Ahnung von der Materie, oder? ;)


    Mal im Ernst - wühl Dich mal durch das Software-Angebot für Palm OS (aber nimm Dir Zeit - das dauert eine Weile) und vergleiche das mit den Agbeoten für Pocket PC; dann wird Dir erstens auffallen, daß es praktisch für jeden Bereich, in dem es etwas für Pocket PC gibt, ein entsprechendes Programm für Palm OS gibt, und zweitens wirst Du sehen, daß es für den Palm eine unüberschaubare Menge an kleinen aber feinen (und nützlichen) Programmen gibt, die als Pocket PC-Version niemals das Licht der Welt erblicken werden... ;)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Nun, mit der Software hast Du wohl recht, aber dann guck Dir doch bitte mal die Verkaufszahlen von Palm und PPC und den daraus resultierenden Trend an....und, was kann der aufmerksame Beobachter daraus schließen ?


    Es geht den Bach runter mit Palm.


    Und das Software Angebot von PPC wird immer größer, auch PALM hat damals nicht sofort 1000 Programme auf den Markt geworfen. Bedenke das es die Palms schon ein Weilchen länger gibt als die PPC. Und wenn die erstmal so lange auf dem Markt sind wie der Palm, dann wird es mind. genausoviel Software geben :)


    Noch eine andere Sache, wie sieht es eigentlich mit NAVI Systemen für den Palm aus ?
    Ist nur ne Frage, weil weiß ich nicht.


    Klaro, braucht nicht jeder, aber ist doch nett, wenn man einen PDA hat der das beherrscht ! Anfangs habe ich mir das auch nicht vorstellen können aber mittlerweile habe ich mir auch ne GPS Maus zugelegt.


    Die grundsätzliche Farge ist einfach:
    WAS will ich mit dem Gerät machen und WIEVIEL bin ich bereit, dafür zu bezahlen !


    Und danach kann man sich dann einen passenden PDA aussuchen, von billig und SW Display bis sehr teuer und reine Multimediamaschine !

    Gruß Overspice

  • Zitat

    Original geschrieben von Overspice


    Die grundsätzliche Farge ist einfach:
    WAS will ich mit dem Gerät machen und WIEVIEL bin ich bereit, dafür zu bezahlen !

    Genau darum geht es mir - ich sehe PPC und die entsprechendes Geräte einfach als viel zu teure, aufgeblähte PDAs für Menschen, die völlig verwirrt sind, wenn sie auf ihrer Benutzeroberfläche nicht irgendwo ein Windows-Logo sehen... ;)
    Tatsache ist doch, daß Pocket PC nicht einmal ansatzweise so stabil läuft wie Palm OS (ich sehe das am iPAQ meines Vaters), dafür aber eine schier unglaubliche Menge an Speicherplatz und Akku-Leistung frißt - und dafür dann auch noch eine so große Menge Geld hinzulegen finde ich irgendwie absurd.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Hallo,
    ich war heute Morgen nochmal im Blöd- Markt und hab mir die Gerät nochmal genauer angeschaut.


    Ich hatte den neuen Ipaq, Sony NX70V, Tungsten T und noch ein paar andere Sony/ Palm und den Sharp Zaurus in der Hand. Der Sharp ließ sich leider nicht anschalten, schade - ich hätte gerne mal Linux auf einem PDA gesehen.:(


    Den Sony NZ90 hatten sie leider nicht da, aber der ist glaube ich eh nichts für mich, für die 800€ was der kostet kann ich mir ja schon fast einen top desktop Pc kaufen.


    Am Meisten hat mir eigentlich der NX70v zugesagt und der Ipaq. Nur fand ich irgendwie das Display von dem Sony ziemlich dunkel, oder war da einfach was falsch eingestellt?
    Den Tungsten werd ich mir jetzt definitiv nicht kaufen, das Display ist mir einfach deutlich zu klein (320*320 Pixel).


    Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden können, vom Design her find ich halt den Sony top und auch die Verarbeitung war echt gut.
    Dafür war er halt IMHO verdammt schwer! Die Camera ist IMHO auch nur Spielerei, die Bilder sahen nicht wirklich toll aus. Beim NZ90 sind die Bilder hingegen top! Hab Beispielbilder in 1600*1200 auf dem PC und da kann man echt nix sagen! Kommen fast an die Digicam von meinem Vater ran (Sony S70). Was ich noch nicht so toll fand war, dass der Touchscreen irgendwie ziemlich schlecht reagiert hat aber das kann auch an dem Stylus mit ziemlich dicker Spitze gelegen haben (auf die Idee, den Stylus von meinem /// R380, das ich auch dabei hatte zu benutzen kam ich natürlich dummerweise nicht).


    Beim Ipaq hat mir v.A. das top Display gefallen, auch wenn es eine deutlich schlechtere Auflösung hat als bei dem Sony.


    Fazit: Es ist verdammt schwer, den passenden PDA zu finden, der dann auch noch bezahlbar ist.


    Ich wünsche mir einen PDA von Sony mit dem großen 480*320 Pixel Display ohne Tastatur und nicht zum aufklappen mit der Ausstattung des neuen TG50, eventuell noch mit integrierter Kamera und ohne den bescheuerten W-Lan slot, dafür mit integriertem W-Lan, wie beim neuen Ipaq.
    Aber sowas gibts ja leider noch nicht:(


    Vielleicht kauf ich mir den NX70V oder einen Loox. Vielleicht warte ich auch einfach mal noch weiter ab, vielleicht kommt ja auch mein Wunschgerät bald auf den Markt, Sony ist ja fast so schnell mit neuen Modellen, wie Nokia.


    Ach ja, gibts denn irgendwo den Bluetooth Memorystick von Sony? Hab ihn noch nirgends gesehen.


    Marcel

  • Zitat

    Original geschrieben von alien4


    Ach ja, gibts denn irgendwo den Bluetooth Memorystick von Sony? Hab ihn noch nirgends gesehen.


    Marcel


    Hallo,


    anschauen oder bestellen kannst du den Bluetooth Stick hier. Wobei mir der zu teuer ist. Kann mir nicht vorstellen das Sony zum dem Preis da viel verkaufen kann.


    cu Hans

  • Wär denn der Toshiba e350 nicht eine gute Alternative? Ich habe den e330 und bin sehr zufrieden damit. Der Toshiba ist einer der leichtesten und dünnsten Pocket PC den es auf den Markt gibt.
    Zwar merke ich langsam auch das ich im am Tag durchnittlich ca. 2 Mal resetten must, aber ich kann damit leben ;)
    Da war mein alter Palm viel stabiler...

    Chinese aus Bremen

  • Hans, ups - der Preis ist ja wirklich verdammt derb! Wer ist denn bitte bereit so viel Geld für einen einfachen BT Memorystick auszugeben? Also ich sicher nicht, der ist ja noch teurer als die W-Lan Karte.:rolleyes:


    Hamasaki, naja die Toshiba sind ja nicht grade wirklich günstig (ich weiß, Sony, HP und andere Marken auch nicht wirklich), von der Ausstattung sind sie eigentlich fast identisch zu anderen Pocket PC, die sind sich allgemein irgendwie sehr ähnlich.
    Und noch was, ich weiß nicht wieso aber ich finde die Toshiba irgendwie hässlich, das Design sagt mir berhaupt nicht zu.



    Warum machen es mir die Hersteller nur so schwer? Ich will doch nur einen halbwegs bezahlbaren PDA, der auch noch in 2 Jahren halbwegs up to date ist.


    Marcel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!