o2 verdaddelt Rufnummernportierung!

  • Zitat

    Original geschrieben von Jedi
    Ich habe ziemlich zeitgleich einmal einen der o2 Pressesprecher angemailt, das Problem geschildert und darauf verwiesen, dass ich mich an die connect gewendet habe.


    Dann habe ich einen Journalisten mit guten Kontakten zu o2 angeschrieben. Nicht mal einen! Tag :eek: nach der Mail an ihn, war am nächsten Morgen die Nummer umgestellt. Ich vermute, dass das den Knoten zum Platzen gebracht hat.



    Gut zu wissen, danke ! :top:

    MfG


    HH

  • Ich habe das ganze bei 2 Nummern von VF im Mai und im Juni auch vor und habe das hier jetzt erschreckend gelesen. :( Das gleiche hat dieses Jahr mit einer CallYa Nummer sehr gut geklappt und jetzt bin ich skeptisch. :(
    Ist es evtl. besser die beiden VF-Nummern vorerst auf CallYa umzustellen? Die eine Nummer ist auch schon uralt und wäre sehr traurig wenn die mal weg wäre! :(

    Gruß Honkie! :)

  • Zitat

    Original geschrieben von honkie
    Ich habe das ganze bei 2 Nummern von VF im Mai und im Juni auch vor und habe das hier jetzt erschreckend gelesen. :( Das gleiche hat dieses Jahr mit einer CallYa Nummer sehr gut geklappt und jetzt bin ich skeptisch. :(
    Ist es evtl. besser die beiden VF-Nummern vorerst auf CallYa umzustellen? Die eine Nummer ist auch schon uralt und wäre sehr traurig wenn die mal weg wäre! :(


    Ich kann aus eigenen Erfahrungen nur raten (siehe oben) das ganze frühzeitig (am besten noch während der Laufzeit beim alten Provider (in der üblichen Wechselspanne) zu beantragen und sollte sich nichts tun, nochmals nachzuhaken.
    Ich habe das ganze per Mail "beauftragt". Gut eine Woche tat sich nichts. Dann die gleiche Mail zum zweiten Mal gesendet. Die scheinbar obligatorische SMS kam nie, aber man hat sich via Mail zurückgemeldet (mit konkretem Ansprechpartner/Realname) und einer Schaltungszusicherung via 24h ab Rückmail.


    Lasst den Sachbearbeitern so viel Zeit wie nötig und so wenig Zeit wie möglich!

  • Probleme bei Rufnummernmitnahme von o2 zu Vodafone


    Hallo,


    ich wollte heute eine Nummer von Vodafone zu Fonic portieren. Datum wurde mir auch per E-Mail (auf Nachfrage) mitgeteilt. Eigentlich dachte ich, Fonic erinnert mich per SMS daran bzw meldet sich wenigstens, wenn es einen Termin gibt, aber okay. Heute sollte die Nummer portiert werden. Vodafone schaltete die Nummer auch um 12/0 Uhr ab. Bei Fonic habe ich jetzt, 23 Stunden später, immer noch meine "vorläufige" Nummer. Bei einem Anruf kommt nur die Ansage "Die Nummer ist tuut tuut tuut" :flop: Nichtmal was jetzt mit der Nummer passiert ist, wird gesagt. Die Netzzugehörigkeitsabfrage sagt, die Nummer gehöre zu Vodafone. Die Hotline schiebt es auf o2, wenn es sehr viele Portierungen gibt, dauert das halt länger. Toll. SMS landen im Nirgendwo, werden aber berechnet und nciht als "nicht zustellbar" gekennzeichnet.


    Da man Fonic morgen nicht erreichen kann, bin ich ziemlich ratlos, was ich jetzt machen soll.
    Neustarten mache ich natürlich auch mittlerweile 10minütig...


    Kann mir jemand helfen oder erklären, wo die Nummer ist bzw was (nicht) passiert ist?

  • Zitat

    Original geschrieben von jposel
    Mal das Handy mit der Vodafone-Karte ausschalten und wieder einschalten?


    Habe ich ja probiert, aber die Karte ist definitv abgeschaltet. ANsonsten wäre ja auch keine Ansage zu hören, sondern meine Mailbox bzw ein Freizeichenton..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!