Welcher TFT-Flatscreen für 1280x1024?

  • Hallo Leute!


    Ich überlege, mir vielleicht auch ein TFT anzuschaffen. Bloss - was hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?


    Aus optischen Gründen hatte ich darüber hinaus gerne einen schwarzen Bildschirm.


    16,1 Zoll würden von der Grösse her ausreichen, 17 Zoll wären das Limit.


    Bisher gefallen mir die Geräte von EIZO ganz gut, zB der L465 oder 565.


    Was für Tips gibts sonst?



    Gruss


    Benedikt

  • Re: Welcher TFT-Flatscreen für 1280x1024?


    Zitat

    Original geschrieben von BenediktW
    Bisher gefallen mir die Geräte von EIZO ganz gut, zB der L465 oder 565.


    Das L 565 ist ein geniales Teil. Sieger in etlichen Tests, geniales Bild und schickes/schlichtes Design. :top:

    mfg supersiggi

  • Ich habe seit zwei Wochen den von ShaoLin genannten BenQ FP767, bin restlos begeistert und kann ihn wärmstens empfehlen!


    Spitzen Bildqualität, keine Schlierenbildung, kein Farbrauschen, hervorragendes Auto-Adjustment und eine maximale Leuchtstärke, dass einem fast die Augen tränen! :top:


    Wem der fehlende DVI-Eingang ein Dorn im Auge ist, der greife zum Acer AL732. Dessen Panel ist das absolut gleiche wie im FP767, aber er verfügt über ein schickes Alu-Gehäuse und den ersehnten DVI-Eingang.


    Preislicher Unterschied:
    FP767 --> ca. 450 Euro
    AL732 --> ca. 520 Euro.


    :)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling




  • voll unterschreib (weil..... hab den benq auch seit einigen tagen:p )



    beim acer sollte man vielleicht dazu sagen (geiles teil übrigends) das man auch etwas geduld haben muß da er im moment nicht lieferbar ist (nächster termin KW 16 - nicht sicher da schon mehrmals aufgeschoben)



    BenediktW
    schwarz bei tft´s ist immer so eine sache
    ganz schwarz wie ein CRT´s geht zur zeit nicht (meines wissens nach)


    aber es ist auch nicht arg hell



    edit: der acer hat ne zeit lang probleme gemacht wenn er über DVI angeschlossen gewesen ist
    ob sich das gelegt hat oder nicht :confused:

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Erstmal danke für die Infos, den Acer werde ich mir nochmal ansehen, obwohl mein Traum wirklich der EIZO ist.


    Mit schwarz meinte ich übrigens das Gehäuse, das "Problem" mit der Schwarzdarstellung kenne ich vom Notebook her, das geht aber wenn man sich dran gewöhnt.



    Gruss
    Benedikt

  • meine Empfehlung für ein richtig gutes 18" TFT mit 1280er-Auflösung: LG 1811 !
    Hervorragendes Bild, grosser Betrachtungswinkel, satte, natürlich Farben. Dazu ein anprechendes Gehäuse (sehr schmaler Display-Rahmen), allerdings in silbergrau. Einzig die nicht vorhandene Höhenverstellung stört ein wenig. Aber sonst: :top:
    Zu den Schaltzeiten kann ich nix sagen, da mich das als Nichtspieler wenig interessiert.
    Zu einem Preis von 599,- kann man da wirklich nicht meckern! Auf alle Fälle erscheint es mir merklich besser als mein 18"-IBM (Type 9497), und das war sicher erheblich teurer.


    d@niel

  • Zitat

    Original geschrieben von d@niel
    meine Empfehlung für ein richtig gutes 18" TFT mit 1280er-Auflösung: LG 1811 !
    Zu einem Preis von 599,- kann man da wirklich nicht meckern!


    für 600€ bekommst Du aber nur den 1811S, und der ist nur mit einem analogen EIngang versehen.


    IMHO sollte man sich heute keinen TFT (vor allem in dieser Größe) mehr ohne DVI-Eingang kaufen. Auch wenn man jetzt noch keine digitale GK hat, später kommt dann mal eine und der Qualitätsgewinn ist doch beträchtlich.

  • Hallo @ all


    hier mal ein paar preise.



    17" TFT Display BENQ Office FP767 Sound EUR 510€


    17" TFT Display CTX S700B Black TCO 99 EUR 470€


    Gruß Slyer


    HTC

    Gruß Slyer


    HTC HighTechComp

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!