Iphone 5 mit integrierter Sim als Providerkonkurrent?

  • Frei übersetzt: Wer sich ein iPhone leisten kann/will, sollte auch genug Geld für nen T-Mobile/Vodafone-Vertrag haben, statt zu einem Discounter wie FONIC oder blau.de zu gehen.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Styler
    lol, wie soll das gehen belinea? jedes mal die hotline anrufen und sagen, ich möchte jetzt mein o2 vertrag und nicht mehr meinen d2 vertrag nutzen?


    Ich könnte mir eine Providerwahl in den Einstellungen vorstellen. Somit müssten man nie wieder SIM-Karten bei sich haben, und könnte verschiedene Provider nutzen.


    Aber falls es so ein System wirklich mal geben sollte, dann bestimmt erst in vielen vielen Jahren. Wie bereits geschrieben, keinesfalls bereits in einem iPhone 5.


    Also ich würde es begrüßen, wenn wieder ein mechanisches Teil wegfallen würde.

  • Die Frage ist hier doch nicht was technisch möglich wäre. Natürlich wäre es toll ohne SIM, aber es Bedarf der Akzeptanz durch die Netzbetreiber. Ich möchte jedenfalls nichts missen im Ausland mitunter auch nicht gewollte Konstruktionen zu benutzen (z.B. iPad Datenkarte im iphone bei AT&T). Nur weil ich mir ein iPhone geleistet habe, möchte ich nicht eine technische Tarifuntergrenze von Apple vorgeschrieben bekommen (worauf es ziemlich sicher hinausläuft, da nicht jeder Provider in eine Abhängigkeit von Apple treten wird).


    Ich habe schon die Nutzung der micro-SIM als reinste Schikane angesehen, die nur darauf aus war SIM und Mobiltelefon in eine Abhängigkeit zu drücken (Wechsel zwischen Telefonen wird zu einem gewissen Maße erschwert).

  • Zitat

    Original geschrieben von _-=voodoo=-_ Ich habe schon die Nutzung der micro-SIM als reinste Schikane angesehen, die nur darauf aus war SIM und Mobiltelefon in eine Abhängigkeit zu drücken (Wechsel zwischen Telefonen wird zu einem gewissen Maße erschwert).


    Was für ein Quatsch. Steve Jobs und seine Chef Designer sind einfach nur Zwangsneurotiker und Perfektionisten. Der Grund für die Micro Sim ist einfach der, das man es machen konnte. Man wollte nicht Plastik in sein Telefon verbauen welches für nichts zu gebrauchen ist. Moderne Handy sind nuneinmal randvoll mit elektronik und es gibt kaum noch spielraum, gleichzeitig will man aber immer mehr funktionen und größere Akkus verbauen. Also hat man einfach auf die Micro sim zurückgegriffen, welche übrigens auch ein Industrie standard darstellt und keineswegs eine Apple-Erfindung ist.


    Apple greift öfter auf andere (teilweise bessere) technik zurück, weil sie vorteile bringt, auch wenn sie nicht so weit verbreitet ist. Ich denke bei der Micro-Sim werden andere Hersteller bald nachziehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kallenpeter
    Also hat man einfach auf die Micro sim zurückgegriffen, welche übrigens auch ein Industrie standard darstellt und keineswegs eine Apple-Erfindung ist.


    Die "normale" SIM dagegen ist nicht nur Industriestandard, sondern ISO-Norm.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kallenpeter
    Moderne Handy sind nuneinmal randvoll mit elektronik und es gibt kaum noch spielraum, gleichzeitig will man aber immer mehr funktionen und größere Akkus verbauen. Also hat man einfach auf die Micro sim zurückgegriffen, welche übrigens auch ein Industrie standard darstellt und keineswegs eine Apple-Erfindung ist.


    Ich bestreite ja nicht, dass die Micro-SIM in den Spezifikationen vorgesehen ist, aber das Argument des fehlenden Raumes für eine gewöhnliche SIM trifft nicht beim ersten Micro-SIM Gerät (iPad) zu und meines Erachtens auch nicht beim iPhone4. In beide Geräte hätte auch eine normale SIM gepasst. Es ist zusammengefasst eigentlich nur eins, sehr lästig und darüber war sich Apple bewußt. Interessiert hat sich aber dort dennoch niemand dafür, denn Apple wäre ohne solche Sonderwege nunmal nicht Apple.

  • Finde das auch etwas seltsam von den Mobilfunkanbietern, dass sie auf der einen Seite mit Boykott drohen, und auf der anderen Seite arbeiten sie dann doch zusammen, den neuen Standard zu etablieren.


    Laut einem Artikel von heise.de sind die Betreiber die am lautesten scheinen wohl Vodafone, France Telecom sowie Telefonica.


    Das sind aber auch alle in der Initiative beteiligt, die die Spezifikationen für die "Embedded SIM" festlegen wollen. Siehe hier.


    Mal schauen was die bis Januar hin bekommen. Kann mir nicht vorstellen, dass es für ein Iphone5 noch reichen könnte. Schließlich muss die Entwicklung schon recht weit fortgeschritten sein, wenn dass Gerät im Sommer auf den Markt kommen soll.






    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • Die Provider wollen das das nach ihren Regeln geschieht, eine feste und nicht umprogrammierbare SIM. Die gerüchte um Apple besagen, das Apple eine Feste und Umprogrammierbare SIM haben möchte. Der benutzer kann dann übers Handy, iTunes oder wo auch immer einfach den anbieter mit dem besten angebot anklicken. Providerwechseler für leute ohne Gehirn praktisch, genau das vermdeiden die Provder aber seit jahren erfolgreich, wo kämen wir denn hin wenn plötzlich alle leute einen für sich passenden Tarif hätten und nicht zu viel bezahlen? Plötzlich müsste man sich im Mobilfunkgeschäft wirklich um Kunden kümmern und könnte nicht nur das Geld zählen, Dividenden berechnen und Investionsplanungen durchführen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!