Iphone 5 mit integrierter Sim als Providerkonkurrent?

  • Zitat

    Original geschrieben von Royal Flush
    Die Idee an sich finde ich sehr sexy.Kann mein iPad heute schon: Wenn ich es in USA wieder einschalte, nur den entsprechenden AT&T-Plan auswählen und lossurfen.


    Aber eben nur von AT&T und z. B. nicht von T-Mobile USA. ;)

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Mit der passenden SIM vom Netzbetreiber gibt's das in Deutschland doch auch schon, und das unabhängig vom iPad. Nennt sich bei Vodafone WebSessions. :rolleyes:

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Welchen Nachteil hätte ich denn als Verbraucher? Ich sehe für mich persönlich viele Vorteile.


    Was machst du denn wenn dein Handy kaputt geht? Mal schnell deine Simkarte in einem
    Ersatzhandy reinschieben ist nicht mehr. Du mußt dann warten bis ein Ersatzhandy da ist
    und solange bist du nicht erreichbar. Oder wenn du dein Iphone verkaufen willst, wie
    soll das gehen, kannst ja nicht einfach deine Simkarte rausnehmen.Wenn das so
    kommen sollte, hole ich mir noch nächstes Jahr ein Iphone4 und das ist dann das letzte
    Iphone für mich.

    Vodafone Callya
    5/9 Spezial
    0172 forever

  • Zitat

    Original geschrieben von archie83
    Du hast nicht mehr die freie Providerwahl, sondern darfst dich nur zwischen denen entscheiden, die einen Vertrag mit Apple abgeschlossen haben.


    Genau das sehe ich auch als grössten Nachteil. Dann darf man schön die hochdortierten Verträge nehmen und nichts ist mehr mit individuellem Prepaid oder eventuellen billigeren Alt/Sonderverträgen.

  • Ihr utrteilt alle ohne wirkliche Hintergründe zu Wissen, es handelt sich um ein sehr dünnes Gerücht. Wenn es irgendwann mal umgesetzt wird, kann es gut und schlecht sein, es hängt davon ab wie Apple es umsetzen will, man kann doch nicht im vorfeld sagen "Ne, scheiße, Apple will nur ablassieren und ich kann keine SIM wechseln". Genausogut ist es möglich das Apple eine Plattform liefert und die Anbieter da ihre DTarife anbieten dürfen und mann jederzeit und Kinderleicht seinen Anbieter/Tarif wechseln kann. Für den Urlaub in der Schweiz mal schnell das profil eines Schweizer Betreibers runterladen oder so. Vielleicht wären auch mehrere Tarife gleichzeitig denkbar (Multisim). Im schlechtesten fall wird man am ende das iPhone ohne Sim kaufen und ist für immer und ewig an einen anbieter gebunden oder Apple will 30% aller einnahmen der Mobilfunktarife sehen und unterwirft den Verbraucher noch anderen Restriktionen.


    Man kann z.Z. garnicht abschätzen ob es gut oder schlecht wird, falls es überhaupt kommen wird. Nur weil ein Elektronikkonzern mit etwas rumexperimentiert muss es noch lange nicht im freien verkauf landen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bluewaver
    so weit ich mich erinnere haben die Süd Koreaner auch keine Simkarten. Welche Technik nun aber dahinter steckt kann ich nicht sagen.

    In Korea gibt es auch kein GSM.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kallenpeter
    Wenn es irgendwann mal umgesetzt wird, kann es gut und schlecht sein, es hängt davon ab wie Apple es umsetzen will, man kann doch nicht im vorfeld sagen "Ne, scheiße, Apple will nur ablassieren und ich kann keine SIM wechseln". Genausogut ist es möglich das Apple eine Plattform liefert und die Anbieter da ihre DTarife anbieten dürfen und mann jederzeit und Kinderleicht seinen Anbieter/Tarif wechseln kann.


    Selbst wenn das so wäre, glaubst du Gemalto betreibt die Provisioning-Plattform altruistisch?


    Schau dir mal an, wie viele Provider/Marken es in Deutschland gibt. Du bekommt ja auch heute nicht von jedem eine Micro-SIM. Da muss man als Workaround zur Schere greifen. Wenn ein Provider jedoch keine Schnittstelle zur Apple/Gemalto-Plattform anbietet, gibt es keinen Workaround. Man kann den jeweiligen Provider dann eben nicht mit dem iPhone nutzen.


    Es gibt Leute, die zahlen für ihr IP-M nur 5 €, weil sie damals die Genion-WAP-Flat hatten. Wenn das so läuft, wie du es beschrieben hast, könnte man keinen Alttarif weiterverwenden, wodurch man den vollen Preis zahlen müsste.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Ich gehe mal davon aus, dass es genügend Leute gibt, die ein Iphone kaufen wollen werden, und dass wo Geld gemacht werden kann auch Geld gemacht wird. Als hochpreisiger Anbieter mag es zwar schlecht gewesen sein, auf das Geld der Vodafonekunden und o2-Kunden verzichtet zu haben, aber discotel oder younimobil etc. wird wohl nicht unbedingt zum Prestigeobjekt für 700 Euro passen müssen.

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!