o2on Geschäftskundenportal

  • Hallo,


    für meinen o2on upgrade Vertrag bin ich jetzt für das Geschäftskundenportal freigeschalten.
    Wenn ich mich einlogge zeigt er mir schön brav meine Daten usw, aber ich kann nichts ändern, also z.b. SMS Packet dazubuchen, Genion Festnetznummer usw.


    Sobald ich auf Tarife und optionen gehe, habe ich im Auswahlfenster meine Kunden und Kundenkontonummer, die wähle ich dann aus, und bei Vorwahlen ist dann schluß!


    Was soll denn das?


    Kann weder meine Vorwahl noch meine Nummer eingeben


    Auch wenn ich nach Simkarte suche zeigt er mir nichts an, laut System hab ich keine, aber wie kann ich dann telefonieren?


    Hab so den Kragen voll, wenn ich die Nummer nicht unbedingt brauchen würd wäre ich weg und die Simkarte könnte von mir aus im Schubladen vergammeln!!!


    MfG


    Schanzer

  • Es gibt für Geschäftskunden kein brauchbares Kundenportal. That's it and all. Das wird aber vermutlich nicht das erste mal sein, das Dir das jemand sagt.


    Das ist bei Vodafone im Übrigen auch so. Da kannst Du bei Geschäftskundentarifen, die einen RV angegliedert sind, i.d.R. auch kaum was einstellen. Allenfalls mal ne Rechnung abrufen und gucken, was Du für nen Tarif hast. Das mag so, wie es bei O2 Business ist, für den ein oder anderen ärgerlich sein. Bei einen Tarif, wo ausser einer BB Option und einer SMS Option nix buchbar ist, finde ich es persönlich nicht weiter tragisch.

  • Re: o2on Geschäftskundenportal


    Bei mir funktioniert es. Du musst die Kundenhotline anrufen und dich beschweren. Bei mir war das durchaus erfolgreich.
    Ist neu, Rudi, und -wenn es denn klappt- durchaus gut zu gebrauchen. Man kann eben jede Mitarbeiter-Sim, jeden zugehörigen Vertrag extra verwalten.


  • o2on Geschäftskundenportal


    Naja, das Portal gibt's schon lange. Es wurde jedoch nie so wirklich vorher für einzelne Verträge benötigt, weil es die nahezu garnicht gab (vor dem O2on). Daher war das immer auch Business-Kunden mit XX Verträgen ausgelegt.


    Umso besser, wenn es jetzt scheinbar halbwegs läuft in dieser Konstellation.

  • ...man sollte auch immer etwas objektiv an die Sache rangehen.


    Auch bei T-Mobile klappt nicht alles, bei der Hotline für Business-Kunden
    kommt man auch selten mal durch, dass ging vor Jahren viel besser.
    Aber deswegen kann man nicht gleich kündigen,
    auch nicht wenn ich 80 Euro pro Monat auf der Rechnung habe.


    Dann habe ich mal die kostenlose Kundenbetreuung der O2 Freikarte angerufen
    und sofort hatte ich eine kompetente Mitarbeiterin an der Strippe.


    Meine Gedanken mache ich mir da auch, aber ich bewerte es nicht über.

    Grüße von zimmex !

  • Naja, vielleicht ist's bei dem Ingolstädter ja nur der Tropfen auf den heissen Stein. Die Erfahrungen mit Netzbetreibern sind teilweise so massiv unterschiedlich, das man sich oft Fragen kann, ob es wirklich das gleiche ist, worüber man spricht. Ich kenn das schon ... Da läuft vieles nicht, und dann kommt so etwas und man denkt "nichtmal das läuft".


    Im Grunde ist mir persönlich so ein Onlineportal vollkommen egal. Schade ist halt, das man keine eMail Adressen bekommt. Hin und wieder ist nen kostenloses Zweitkonto oder Drittkonto mit nen Alias, Werbefrei und IMAP ganz nett.


    Bei O2 Business hat das ganze ganz niederige Priorität. Ich denke, MeinO2 für Privat gibt es keineswegs wg. dem tollen Kundenservice, sondern um Hotlinekapazität für banale Änderungen zu sparen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!