Wahnsinn: 10,- € Verwarnungsgeld,
Ich kann mich gar nicht daran erinnern wann jemand zuletzt meinen Führerschein sehen wollte. Seit dass ich den neuen bekam (2008, weil ich noch zusätzlich Klasse A gemacht habe) noch niemand.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wahnsinn: 10,- € Verwarnungsgeld,
Ich kann mich gar nicht daran erinnern wann jemand zuletzt meinen Führerschein sehen wollte. Seit dass ich den neuen bekam (2008, weil ich noch zusätzlich Klasse A gemacht habe) noch niemand.
Wahnsinn: 10,- € Verwarnungsgeld, wenn überhaupt... Aber der Umtausch kostet in Berlin 25,30 €, ein verlustigter Führerschein sogar 41,30 €. Für beides sind keine Amts-Termine buchbar...
Und das mit dem "Digitalen Führerschein" ist ja auch so ein Rohrkrepierer. In anderen Ländern druckt man sich einfach einen QR-Code aus und alle sind zufrieden...
#deutschelandbesteland
Berlin ist ja auch failed city. Das kannst du nicht als Referenz für Schland hernehmen.
Ich kann mich gar nicht daran erinnern wann jemand zuletzt meinen Führerschein sehen wollte. Seit dass ich den neuen bekam (2008, weil ich noch zusätzlich Klasse A gemacht habe) noch niemand.
Liegt am Alter bzw. wann du fährst. Früher musste ich öfter mal den Schein zeigen, weil halt ab 21-22h Kontrollen auf Alk stattfinden, und in dem Zuge auch der Schein "gefordert" wurde.
Wenn du zu normalen Tageszeiten fährst kommst du ja kaum noch in eine Kontrolle. Wenn dann eher an der Grenze, daber da gehts mehr nach Optik und wenn dann Perso.
Aber trotzdem: Kann und soll jeder selber entscheiden. Beschämend ist nur die Situation im doch so hippen Berlin, teuer und waren. Hier bekomm ich das Ding schnell und easy, kostet halt.
Das arme Berlin, ja. München 25,30€ (Quelle bei KVR), Köln 25,30€ (Quelle bei der Stadt Köln), Dresden 25,30€ (Quelle bei der Stadt)… Wer wirklich dringend ein Anliegen hat geht früh morgens zum Bürgeramt, oh Wunder es wird einem weitergeholfen…
Das Gesetz sieht vor, dass ab dem 1. Mai 2025 Passbilder nur noch digital erstellt werden dürfen.
Im Anschluss müssen diese digitalen Bilder über eine gesicherte Verbindung an das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde geschickt werden.
Ursprünglich sollten Passbilder sogar nur auf dem Amt selbst geschossen werden dürfen.
Nicht nur Fotostudios, auch Dienstleister wie z. B. die
Drogeriemarktkette dm bereiten sich auf die Umstellung vor.
Weil es bei der Einführung noch hakt, wird es eine Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2025 geben.
Bis dahin akzeptieren die Behörden „in Ausnahmefällen“ weiterhin Papierfotos.
Dadurch wird der Ausweis nochmals um mindestens 6€ teurer - das ist scheinbar die Gebühr, welche die Bürgerämter für das Fotografieren erheben. Es soll auch Bürgerämter geben, die zum Wohl der umliegenden Fotohändler selber nicht fotografieren wollen - dort wird es dann vermutlich noch teurer.
Und das alles für ein Dokument, welches jeder Erwachsene mitführen muss....
Ich habe irgendwo gelesen, dass wenn man Perso und Reisepass gleichzeitig macht, ein Foto für beides genutzt wird, aber man 2x 6€ zahlen muss.
Und das alles für ein Dokument, welches jeder Erwachsene mitführen muss....
Auch wenn nebensächlich: Falsch! Es gibt keine Mitführpflicht. Allerdings ne Ausweispflicht. Du musst einen haben, aber nicht dabei haben.
Genau, meiner liegt Zuhause in der Schublade.
Für fast alles reicht der Führerschein. Nur Hermes will unbedingt den Perso sehen wenn ich ein Paket abhole, aber da reicht auch ein Bild davon auf dem Telefon.
Die wollen nur die Ausweisnummer eingeben
Es gibt keine Mitführpflicht. Allerdings ne Ausweispflicht.
Mag sein, aber kommt auf's Gleiche raus - der Staat kassiert zusätzliche Gebühren für etwas, was er den Bürgern selber vorschreibt.
In Frankreich ist der Personalausweis (jedoch nicht der Pass) noch immer gratis, andere Länder haben gar keinen Personalausweis.
Mag sein, aber kommt auf's Gleiche raus - der Staat kassiert zusätzliche Gebühren für etwas, was er den Bürgern selber vorschreibt.
In Frankreich ist der Personalausweis (jedoch nicht der Pass) noch immer gratis, andere Länder haben gar keinen Personalausweis.
Man zahlt es doch eh - ob durch Steuern, oder durch Gebühren ist mir persönlich relativ egal.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!