Hallo liebe TTler
Seit langer Zeit schon bekomme ich in unregelmäßigen Abständen Anrufe unter unbek.Nr , unterdrückt. Wenn ich dran gehe, wird entweder sofort aufgelegt oder es sind komische Geräusche, die laufen, wie von einer Aufnahme. Eindeutig für mich irgendwelcher Spinner.
Diese Anrufe "terrorisieren" mich nicht wirklich und ich habe nicht etwa schlaflose Nächte dadurch. Nur geht das auf die Nerven und ich würde dem irgenwie ein Ende bereiten wollen.
Eine Fangschaltung kostet , wie ich mich bei O2, meinem Provider, informiert habe, 190 Euro in der Woche. Und selbst da ist der "Fang" der Nummer nicht sicher, falls derjenige/diejenige von einer Telefonzelle anrufen sollte. Dann wüsste man immer noch nicht, wer das ist, wenn man die Zelle ausfindig gemacht haben sollte.
Als wenn der Störefried um die Kosten und Abstände einer Fangschaltung wüsste, ruft er auch alle 1-2 Wochen an, niemals an mehreren Tagen hintereinander. Was mich bei der Kostenfrage der Fangschaltung natürlich vor unsichere Faktoren stellt.
Seite einigen Tagen gehe ich bei unbek.Nr überhaupt nicht mehr an meine Handy, N95. Ich bin mir meinem Gefühl nach sicher, dass es der Spinner/in ist, denn sonst habe ich keine unbe.Nr Anrufe.
Dies entmutigt ihn aber etwa nicht, er ruft am Tag heiter 7- 8 mal an, in der Hoffnung wahrscheinlich, dass ich rangehe oder um mich einfach zu stören.
Meine konkrete Frage ist eine technische : Ist es beim Nokia N95 möglich, dass ich eine Einstellung am Handy ( oder beim Provider selbst ? ) vornheme, dass unbek.Nr überaupt nicht mehr zugestellt werden ? Dass derjenige dann also die meldung bekommt, als wenn mein handy aus wäre: "der gewünschte Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal."
Die würde das Problem für mich lösen, ich habe mir vorgenommen, wegen dieser Sache unbek. Anrufe nicht mehr anzunehmen und diese Lösung würde mich zufriedenstellen, weil die Anrufe nicht mehr durchkommen und so nicht stören können.
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten !
Callipho