Was mir noch bei blau fehlt ist ein postpaid vertrag, für die, die mit aufladen nicht viel zu tun haben wollen.
blau.de & simyo Kostenschutz: Tel, SMS und Daten - nie mehr als 39 EUR/Monat bezahlen
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von cayen
Was mir noch bei blau fehlt ist ein postpaid vertrag, für die, die mit aufladen nicht viel zu tun haben wollen.Es gibt bei blau de die sogenannte automatische Aufladung,d.h. das bei Unterschreiten eines vorher festgesetzten Betrages automatisch über das Girokonto aufgeladen wird.De facto kommt dies einem "Postpad"-Vertrag gleich(was auch daran zu erkennen ist, daß bei diesem Verfahren gem. den AGB eine Bonitätsüberprüfung erforderlich ist)
-
Man kann auch per KK eine Automatische Aufladung aktivieren.
MR
-
mit Kreditkarte geht es bei mir auch aber Sie bekommen es einfach nicht mit Bankeinzug hin , das ärgert mich maßlos
-
Zitat
Original geschrieben von mfshva
mit Kreditkarte geht es bei mir auch aber Sie bekommen es einfach nicht mit Bankeinzug hin , das ärgert mich maßlosDas ist wirklich schade,da es mit Sicherheit eine Menge Leute gibt,für die das lästige manuelle Aufladen überhaupt nicht in Betracht kommt, die einfach nur die Vetragsleistungen unbeschwert nutzen möchten.
In meinem Bekanntenkreis kenne ich alleine drei, bei denen das so ist.Die würden blau.de niemals mit Aufladebons nehmen.Selbst das Aufladen mit KK wäre denen schon zu lästig -
Das war auch der Grund, warum 2 Bekannte von mir zu simyo und nichz tu congstar gegangen sind. Sie wollten unbedingt postpaid haben und damals bot congstar das nicht an.
-
Zitat
Original geschrieben von namorico
Das war auch der Grund, warum 2 Bekannte von mir zu simyo und nichz tu congstar gegangen sind. Sie wollten unbedingt postpaid haben und damals bot congstar das nicht an.Geben tut es dieses Quasi-Postpaid Verfahren bei blau.de ja auch.Nur kommt es allem Anschein nach, wie einige hier berichten, bei der automatischen Aufladung per Lastschriftverfahren zu Problemen.
-
Zitat
Original geschrieben von namorico
Das war auch der Grund, warum 2 Bekannte von mir zu simyo und nichz tu congstar gegangen sind. Sie wollten unbedingt postpaid haben und damals bot congstar das nicht an.Congstar Postpaid gibt's schon länger als Congstar Prepaid.
-
Zitat
Original geschrieben von snoopermen
Geben tut es dieses Quasi-Postpaid Verfahren bei blau.de ja auch.Nur kommt es allem Anschein nach, wie einige hier berichten, bei der automatischen Aufladung per Lastschriftverfahren zu Problemen.verstehe ich dich richtig, bei Simyo postpaid kann man nicht getrost durchtelefonierem, sondern muss aufpassen, dass am Rechnungsmionatanfang automatisch aufgeladen wurde ?
Gruss Nato
-
Wo wird Postpaid bei Blau angeboten? Das findet sich weder beim Bestellvorgang noch online im Portal. Und ich meine nicht automatische Aufladung (was eh bei beiden geht), mit zig Abbuchungen je nach Bedarf pro Monat, sondern einer.
Bedenken sollte man beim Simyo Postpaid, dass es immernoch ein E-Plus-Prepaidangebot ist, das nur auf Postpaid umgebastelt wurde (Aufladungen finden im Hintergrund statt). Das macht sich insbesondere bei der Anzahl der Roamingpartner bemerkbar.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!