DECT ins Mobiltelefon integrieren

  • IMHO gab es mal ein DECT/GSM-Telefon von Sagem... wollte es damals kaufen aber die Ausstattung des Telefons hatte mich nicht so recht überzeugt...

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Zitat

    Original geschrieben von Sir Robin Master
    Von /// gab es ein GSM/DECT-Telefon. Es war vom Gehäuse baugleich mit dem 888 glaub ich und wurde u.a. von den Telekom /D1 vertrieben.


    Namd !


    Richtitsch !
    Hat IMHO auf den Namen GH 768 gehört.
    Hab damals damit geliebäugelt, mich störte lediglich dann der Akku dran.


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Zitat

    Original geschrieben von Charlie_D


    Hat IMHO auf den Namen GH 768 gehört.



    FALSCH! (Hat sich durch die EDIT-Funktion ja irgendwie schon erledigt)


    Das ///-Gerät heißt Ericsson TH 688 (GSM/DECT Dual-Mode) und ist baugleich zum GH 688. Die Mobilfunk-SW entspricht auch zu 100% der des GH688. Also nur Standartfunktionen.


    Das Gerät ist eigentlich nicht schlecht.


    Vorteilhaft ist die Datenschnittstelle, die der 4Volt-Serie von Ericsson entspricht. Dadurch können alle Zubehörteile für die Mobilfunksparte betrieben werden. FSE, Radio, chatboard, home-FSE'S etc.


    Ärgerlich ist nur die '1.Leitungs'-Funktion. Entweder GSM oder DECT. Das Gerät kann in nen Automatikmodus versetzt werden, das es sich sobald ne DECT-Basisstation da ist, bei der Basisstation anmeldet und sobald man außerhalb der Reichweite der Station ist, bucht es sich automatisch ins GSM-Netz ein. Bin aber halt immer nur über die Mobilfunknummer oder die Festnetznummer zu erreichen.


    Da wäre eine Dualnummer-Funktion schon ne Innovation!


    Ein weiterer Nachteil war, dass man sich nur bei Ericsson-DECT-Basisstationen anmelden konnte. Inwieweit die anderen Anbieter da nachgezogen haben, weiss ich nicht, da ich nach Kauf des TH688 erstmal das Telekom-DECT-Gerät verscherbelt hab und ein DT2xx-///-Gerät besorgt habe. Läuft einwandfrei im Hausbetrieb.

  • ... und natürlich gab es auch das TH337 mit seine kultigen zwei (!) Antennen. Leider nur als Protoyp und für ganz wenige Privillegierte mit den richtigen Connections :)

  • Zitat

    Original geschrieben von TigErEntE

    Ein weiterer Nachteil war
    , dass man sich nur bei Ericsson-DECT-Basisstationen anmelden konnte. Inwieweit die anderen Anbieter da nachgezogen haben, weiss ich nicht, da ich nach Kauf des TH688 erstmal das Telekom-DECT-Gerät verscherbelt hab und ein DT2xx-///-Gerät besorgt habe. Läuft einwandfrei im Hausbetrieb.


    Einspruch. Mein TH688 läuft einwandfrei an einer Gigaset 2060isdn mit GAP.
    Nur CLIP geht nicht, aber intern verbinden und alles andere geht 1a.


    Michl

  • Und nochmal zu meiner Aussage, daß es auch ein DECT/GSM-Telefon von Sagem gab:


    Technology GSM900, GSM1800
    Size 132 x 50 x 26
    Weight 154 grams
    Battery ?mAh NiMh
    Standby time 70 hours
    Talk time 90 minutes
    Phone memory 100 + SIM card


    --------------------------------------------------------------------------------
    Screen profile
    Choice of colours n


    --------------------------------------------------------------------------------
    Received call list 10
    Missed call list 10
    Last call list 10


    --------------------------------------------------------------------------------
    Call cost display n
    Call timer y
    Multiple languages y
    Alarm Clock n
    Calendar n
    Calculator n
    Games n
    Voice memo n
    One touch dialing y
    EFR n


    --------------------------------------------------------------------------------
    Vibrating alert y
    No. of ringing tones ?


    --------------------------------------------------------------------------------
    Data capable n
    irda socket n
    HSCSD n
    GPRS n
    WAP 1.1 n
    WAP 1.2 n


    --------------------------------------------------------------------------------
    SMS y
    EMS n
    MMS n
    SAR rating ?


    GAP compliant, has least-cost-routing functions + a 4 line display for easy navigation...



    "The first phone in the world which is simultaneously a cordless phone and a high spec dual-band mobile phone"


    Hatte das Ding damals mal in der Hand gehabt - den Preis fand ich aber zu hoch und die Ausstattung zu schwach obwohl Vibrationsalarm damals schon schick war :)


    Hier noch der offizielle Link !

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Dieses wollte mir mal die Telekom andrehen, als ich gekündigt hatte, weil ich gesagt hatte, dass ich zu Viag wegen Genion will...
    Die haben mich 2 mal angerufen und gefragt, was sie denn tun könnten, um mich zu "behalten":)


    Das Angebot damals war gar nicht so schlecht, da ich eh einen Festnetzanschluß hatte, hätte mich die Kiste 50 DM gekostet.
    War so Ende 2000

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!