o2 Internet Pack M: Drosselung bald erst ab 300MB

  • Woher stammt die Info eigentlich? Kann die überhaupt irgendjemand bestätigen, oder gibt es wirklich nur diesen einen (vermeintlichen?) Screenshot, dessen Infos aber niemand überprüfen kann, weil mal wieder jegliche Quellenangabe fehlt?


    Vorausgesetzt, die Info stimmt: Wird die 2 Mbit/s-Drosselung und die Drosselung auf 64 kbit/s erst ab 300 MB auch für Netzclub und fonic gelten?


    Ich finde es übrigens grundsätzlich nur konsequent, daß für die Nutzung ausschließlich am Handy vorgesehene Tarife in irgendeiner Form "beschnitten" werden, und die Drosselung dürfte ja die kundenfreundlichste Variante sein. Warum aber bei einem Tarif, bei dem ohnehin ab 200 oder 300 MB auf 64 kbit/s gedrosselt wird, auch schon vorher eine Drossel geschaltet wird, und warum dann nicht gleich auf 384 kbit/s gedrosselt wird, erschließt sich mir nicht.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Naja, je mehr gedrosselt wird, umso mehr Netzkapazität wird bei ansonsten gleicher Nutzerzahl freigehalten. Ferner korreliert der Datendurchsatz pro Zeiteinheit mit den Kosten pro Zeiteinheit für den NB und folglich ist man an einer Geringhaltung des Traffics natürlich interessiert.
    Daher rührt ja auch die Differenzierung bei den neuen TMO Tarifen hinsichtlich 384KBit/s bei Call & Surf, 7,2MBit bei Complete und 14,4MBit bei den Datentarifen mit Aufpreis.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Woher stammt die Info eigentlich? Kann die überhaupt irgendjemand bestätigen, oder gibt es wirklich nur diesen einen (vermeintlichen?) Screenshot, dessen Infos aber niemand überprüfen kann, weil mal wieder jegliche Quellenangabe fehlt?


    Nunja, im Prinzip kannst Du nur meinem Wort trauen und ich kann Dir sagen, dass ich das Ganze aus dem iPhone 4 Tarif-Preview entnommen habe. Das wurde mittlerweile von anderen Usern als "richtig" bestätigt. Wenn Du mir nicht glaubst, dann musst Du Dich halt gedulden, bis das Ganze von o2 bestätigt wird.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Die Drosselung nach dem Inklusiv-Volumen macht schon Sinn. Aber die Drosselung des Inklusiv-Volumens beeinflusst ja nicht die Datenmenge und damit auch nicht die durchschnittliche Netzauslastung.

  • Zitat

    Original geschrieben von gangsti
    @ john-vogel


    bist du von deiner reise schon wieder da ?


    zufrieden mit dem neuen sender in ro ?


    [OT]Ja, bin wieder da, auch wenn der Blog uns noch in Spanien vermuten lässt! ;) Den neuen Sender in Ro konnte ich leider mangels Zeit noch nicht ausgiebig testen.^^ Aber zumindest Outdoor ist jetzt großteils Vollauschlag in der Innenstadt und in der Mojito Bar ist jetzt auch Empfang. ;) Sobald ich mehr weiß, steht das im Netzausbauforum! ;)[/OT]

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    echt schade um den Speed bei Internet M, da lob ich mir doch mein L-Paket


    Genau es lebe Das alte Internet Pack L 10GB Drosselung ;-)

    Netz: Telekom
    Tarif: Magenta Mobil L(48GB) & Mgenta Zuhause M (Magenta 1) Stream on Max
    Geräte: IPHONE 13 PRO

  • Zitat

    Original geschrieben von ingfu
    Die Drosselung nach dem Inklusiv-Volumen macht schon Sinn. Aber die Drosselung des Inklusiv-Volumens beeinflusst ja nicht die Datenmenge und damit auch nicht die durchschnittliche Netzauslastung.


    :confused:
    Man hat bei den Internet-Packs M, M+ und L kein Inklusivolumen, sondern unbegrenztes Übertragungsvolumen, eben mit einer Drosselungsstufe drin. Beim nun erscheinenden neuen Pack M gibt es eben zwei Drosselungsstufen. Ferner macht es schon sehr viel Sinn in UMTS/HSDPA zu drosseln, denn den insgesamt verfügbaren Speed einer Node teilen sich bisher vor Erreichung der Drosselgrenze alle darin eingebuchten User gleichberechtigt auf. Das wird in Zukunft nicht mehr so sein. Pack-L Kunden erhalten durch eine Drossel der Pack M Kunden welche sich in der gleichen Node aufhalten und Daten saugen, eben dann einen größeren Anteil an der verfügbaren Geschwindigkeit. o2 hat ja wie jeder NB ein genaues Monitoring über die jeweiligen Auslastungen und auch Infos welcher Vertrag mit welcher Option für welche Auslastung verantwortlich ist. Somit ist es einerseits unter kostenrechnerischer Sichtweise eine Limitierung der Kosten pro Datenmenge pro Zeiteinheit für o2 und andererseits ein Mittel, die Kapazitätsspitzen zu senken bzw. für "Pack-L Mehrzahler" zu reservieren. Ansonsten müssten eventuelle Aufrüstungen oder sogar Neuerrichtungen getätigt werden.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Zitat

    Original geschrieben von raj1984
    2mbits ist echt eine Frechheit

    Was bringt denn eine Geschwindigkeit > 2 mbits wenn die Leitung nach 300 MB sowieso gedrosselt wird? Der Tarif ist doch gar nicht dazu ausgelegt große Datenmengen zu übertragen. :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!