Diese Daten haben CIA, FBI und so weiter von mir durch diverse Amerikabesuche und Visaantraege sowieso. Mal abgesehen, dass es weniger vertrauenswuerdige Vereine gibt, als diese..
TOEFL; Was braucht man, was hat man davon?
-
-
-
Bringt mir einer von diesen Tests Vorteile bei einer Bewerbung für einen Beruf? Ich kann nämlich eigentlich recht gut Englisch aber in Preussen braucht man ja alles schwarz auf weiß
-SF³
-
Habe nichts gegen eine Speicherung meiner Daten, wenn ich die USA als Gast besuchen würde - wenn ich aber nur am TOEFL Test teinehme um meine beruflichen Chancen zu verbessern find' ich das nicht so lustig...
Man darf nicht vergessen: in den USA gelten lange nicht so strenge Vorschriften wie in Deutschland (Datenschutzgesetz, etc.), wer weiss, was die damit machen
-
Hab mich grad an diesen alten Thread erinnert und da ich im Januar dieses Jahres, den TOEFL absolviert habe, dachte ich, ich schreib mal kurz meine Erfahrungen rein.
Also ich habe mich mit einer Computer CD und zwei dicken TOEFL Test Büchner vorbereitet und bin dann eben in den Test gegangen. Da auf der CD schon mehrere Tests waren, wusste ich sehr genau wie das ganze ablaufen würde.
Die Soundqualität in dem Raum war nicht so toll.
Schlussendlich habe ich dann 610 Punkte ereicht (Paper-based Test); dies entspricht 253 Punkten im Computer based Test.
Ich habe 9 Jahre Schulenglish gehabt und im Abi 13 Punkte gehabt (Englisch 4 - Stündig; Baden-Würtemberg). Allgemein war ich so ein 10-12 Punkte Schüler in Englisch und ich fand den Test mit der entsprechenden Vorbereitungen einfach. Allenfalls war die Zeit manchmal etwas knapp.Gute Vorbereitungsmethoden sind regelmäßiges CNN schauen oder das Lesen von Zeitschriften wie "Business Spotlight" und Co.
Noch anzumerken ist, das ich den TOEFL ITP Test abgelegt habe, was bedeutet, dass meine Ergebnisse nur an der Institution gelten an der ich den Test abgelegt habe. Dafür musste ich deutlich weniger zahlen und musste keinen Essay schreiben.
Cya
Motorola4life
-
Cool, ich hab mein Abi in Englisch mit 14 Punkten gemacht, dürfte also "NP" werden
Wieviel hast du den bezahlt? Ich frag mich immernoch ob mir der im Beruf jemals was bringen könnte und tendiere klar zu "Nein".-SF³
-
Zitat
Cool, ich hab mein Abi in Englisch mit 14 Punkten gemacht, dürfte also "NP" werden
Wieviel hast du den bezahlt? Ich frag mich immernoch ob mir der im Beruf jemals was bringen könnte und tendiere klar zu "Nein".Ich kenne Leute die haben im Abi in Englisch super abgeschnitten aber verstehen noch nichtmal die einfachsten englischen Songtexte die ich mit meinem Hauptschulabschluss ohne Probleme verstehe...
soll jetzt nichts gegen dich sein, nur manchmal wundert mich das echt. Manchmal sagt Papier echt nichts aus, frag mich wie die Leute das geschaft haben...
-
Das stimmt allerdings, ja. Aber ich kann mit Fug und Recht behaupten, keiner von denen zu sein.
Ich hatte einen in der Klasse, der ein Jahr in Amerika war, 13 Punkte im Abi geholt hat und nichtmal "head" aussprechen konnte. Da frag ich mich doch was der das Jahr in Amerika gemacht hat-SF³
-
Hi !
Ich habe 70 € bezahlt. Normalerweise sind es glaube ich 200 €, aber ich bin mir nicht ganz sicher.
Man muss beachten, dass die Ergebnisse meistens nach 2 Jahren ihre Gültigkeit verlieren.Cya
Motorola4life
-
Zitat
Original geschrieben von Motorola4life
Man muss beachten, dass die Ergebnisse meistens nach 2 Jahren ihre Gültigkeit verlieren.Cya
Motorola4life
Das stimmmt, aber den TOEFL Test macht man eigentlich nur dann wenn man ihn benötigt, die Gründe haben wir ja schon hier besprochen.
Mit 14 Punkten im Abi ist der Test wirklich annehmbar, aber überbewerten sollte man ihn nicht, wenn er Grundlage ist für die Aufnahme bei einer Uni in Ordnung, es gibt aber aufwendigere Tests die wesentlich mehr zählen.
-
bei mir steht der Test jetzt auch an, leider ist mein Schulenglisch nur seeehr mäßig, sprich zwischen 3 und 5 Punkten. Ich brauche außerdem 250 Punkte, hat das wer schon geschafft (Vorraussetzung halt ca. 0-6 Punkte in Englisch)?
Aus argem Zeitdruck werde ich den Test wohl in Fankfurt machen müssen, oder gibt es außer Berlin, Frankfurt und München noch andere Orte, wo man den Test am Computer regelmäßig machen kann, vielleicht Englsiche Institute o.ä.?
Wie lange dauert die Korrektur des Testes? Habe dazu nur folgendes gefunden:"Immediately after the test, you will see your scores for Listening and Reading. Your Structure/Writing and total scores will be shown to you as score ranges because your essay will not yet have been read and rated. After viewing your scores on screen, you may choose up to four institutions or agencies as score recipients, at no extra charge. The computer will prompt you through this selection process."
Wieso werden die Ergebnisse denn nicht zu mir nach Hause geschickt, sondern an ein Institut oder was auch immer (was meinen die)?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!