Prepaidkarten für die USA

  • Das klingt nach einer logischen Erklärung - Danke :)


    Bin immer noch unschlüssig:


    Vorteile von Three Uk:
    - günstig! Mit Versand sind es zur Zeit umgerechnet grob 26-27 Euro. Dafür erhält man 25GB
    - wahrscheinlich sehr gute Netzabdeckung da Roaming im AT&T und T-Mobile Netz
    Nachteile:
    - man kann ohne weiteres Guthaben nur UK Nummern anrufen (mit WhatsApp Phone oder Skype kann Manager zumindest verbalen Kontakt herstellen)
    - Datentransfer kann schmerzlich in die Knie gehen
    - wohl auch kein Thethering möglich (nice to have, aber nicht zwingend notwendig )


    Als Alternative stünde dann, zumindest preismäßig, der Walmart Plan für 30$, der ja hier auch öfter angesprochen wurde.
    Nur soll das T-Mobile Netz abseits der großen Städte in den USA nicht gut ausgebaut sein und das wäre für meinen Fall wiederum auch schlecht, da ich viel in Nationalparks unterwegs sein werde.


    ... ich denke ich probiere es mal mit der Three UK :)

  • Könnte man nicht in Verbindung mit einer Britischen Sipgate Nummer und einem Call Through in einer Fritzbox dann mit nem deutschen Wählton "kostenfrei" telefonieren? Hatte das damals (2010-2012) als es das noch gab mit einer US Sipgate Nummer gemacht, Nachteil war hier nur die Latenz, die Verständigung war sehr gut.


  • Wann bist du in den USA?
    Habe eine karte hier und würde sie ebenfalls im Oktober testen, in spanien konnte ich nur feststellen, dass die karte nicht im tablet akzeptiert wurde :(
    Tethering konnte ich daher auch nicht testen, im smartphone ohne root konnte ich nicht tethern.
    Auch musik über deezer lief nicht wie gewünscht, was mit den infos hier erklärbar wäre, falls das seitens 3uk unterbunden wird.

  • Bin ab dem 18. August für 2 Wochen an der Westküste.
    Hauptsächlich wird das Handy zum Navigieren, Suchen von Sehenswürdigkeiten oder einer Tankstelle benutzt werden, denke ich.
    Mit den 25GB des 3UK - Tarifs könnte man ja eigentlich noch andere Dinge anstellen. Werde es bei Problemen mal mit VPN probieren :)

  • Zitat

    Original geschrieben von mici01
    Ich hab zwar selber noch keine Three UK-Karte gehabt. Aber laut meinem Wissen werden alle Daten über UK geleitet (man bekommt also eine britische IP). Das bedeutet das die Geschwindigkeiten davon abhängen wie viel Traffic gerade über den Atlantik geschickt werden. Und das kann recht schwanken.


    Eine Drossel soll es wohl nur für Streaming jeglicher art geben (also Spotify, Web-Radio, Netflix, Youtube etc.). Wohl damit die Kosten für Three nicht so ganz in die höhe Schnellen (diese soll sich aber über VPN umgehen lassen).


    Also ich werde das bald in Spanien testen. Das der Verkehr über eine UK geleitet wird mag sein aber ich verstehe den Sinn nicht. Traffic ist Traffic, was ist da besser für die Provider wenn sie das über UK routen.

  • Du verwendest nun mal den Three APN, ich denke, dass daher der Umweg zustande kommt?

  • Gerade in Miami und bei Walmart die T-Mobile SIM gekauft. Dank des netten Verkäufers haben wir die SIM gleich im Markt aktiviert. Allerdings was ich zuerst wollte, die SIM mit dem iPad zu nutzen hat nicht funktioniert. Erst im iPhone hat es geklappt.

  • Hallo!
    Bei uns steht demnächst ein Riadtrip durch den Südwesten der USA (insbes. der Nationalparks) an. Ich habe gelesen, dass das At&T Netz hierfür am besten geeignet sein soll. Daher würde sich entweder H2O oder Three UK anbieten, wenn ich die letzten Seiten richtig gelesen habe, da T-Mobile bei der Netzabdeckung nicht mit AT&T mithalten kann.
    Wir würden hauptsächlich das Datennetz für Recherchen zu Aktivitäten vor Ort bzw. für TripAdvisor und viellicht in den Städten für LiveTraffic via Nokia Here bzw. Google Maps nutzen. Reichen hier die 500MB Plans (30$) von H2O aus oder sollte man lieber zu Three UK greifen?


    Meine Frage nach dem Bezug Three UK Pay as you go hat sich gerade erledigt. Nun werden bei Amazon UK 14,88 GBP +4 GBP Versand angezeigt. Das sollte der normale Preis sein, oder?


    Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung!
    Gruß
    Sven

  • Wenn du in den Südwesten der USA und in die Nationalparks willst, dann solltest du dir lieber ein CDMA-Phone und dazugehörigen Vertrag (Prepaid) holen. Ist sinnvoller. Ich habe auch die Combo Verizon und T-Mobile (Walmart)

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!