E-Plus-Chef Dirks: "Bis 2012 haben wir das beste Datennetz"

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Man sollte beim beruflichen einschränken und zwar wenn man viel zu reisen hat und immer Daten hin und her senden muss, dann sind die E Netze ein No Go.
    Aber wenn man immer nur an einem Ort arbeitet und dort der Empfang ok ist, warum dann kein E Netz.


    Natürlich gilt diese Einschränkung bei meiner Aussage, da hast Du völlig Recht.

  • Für Jemanden der auf Daten angewiesen ist hat von allen Betreibern eine Sim in der Tasche!

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von elknipso
    ALso es gibt durchaus gute Tarife in dem Netz, man darf halt keinen Original Vertrag bei Vodafone holen, genau so wenig wie bei D1. Die Preise sind dann natürlich jenseits von gut und böse.

    Das ist doch Blödsinn. Mit einer Auszahlung z.B. sind die Tarife durchaus akzeptabel.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Das Spiel mit der Auszahlung kennt aber nicht jeder!

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Wenn man wirklich überall surfen will, empfiehlt es sich ohnehin von allen 4 Netzbetreibern eine SIM Karte zu haben. Man findet immer eine Ecke wo nur Netz X funktioniert. Wenn man das nicht will, muss man eben schauen. Wer viel unterwegs ist bzw viel herum kommt oder pendeln muss für den eignet sich sicherlich am ehesten Telekom oder eventuell noch Vodafone. Dann ist auch imho egal ob man beruflich oder privat unterwegs ist. Wenn es an zwei bestimmten Adressen, zum Beispiel innerhalb eines Ortes funktionieren muss: testen! Und dann das nehmen das dort am besten abgeschnitten hat.


    Von Auszahlungen halte ich im übrigen nicht allzu viel. Abgebucht wird eben trotzdem noch immer der tatsächliche Betrag und nicht der effektive. Zumal man eher dazu geneigt ist, die Auszahlung anderweitig auszugeben. Besser dann ein Handy o.ä. subventionieren lassen. Da hat man dann tatsächlich etwas von. Wenn man die HW Subvention ausrechnet kommt man in aller Regel auch auf günstige mtl Kosten für den Tarif....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720






  • Nun der liebe Onkel Dirks erzählt viel wenn der Tag lang ist ... meiner einer hier im sonnigen GE hat zum Teil die gleichen Werte . 2mbit für jeden ist extremst vollmundig ausgesprochen . Was zählt sind Tatsachen . Mehr nicht. Und die wird die E-Plus Gruppe auch bis zum Ende des Jahes 2012 nicht schaffen .

    wie sage ich immer so schön : nett ist die Schwester von hässlich ;-) Tarif : o2 Mobile L Plus (2024). Handy : S9, S8+,S7, S6, S5, S4, S3, S2, S1, OnePlus 1, 2, 3, 3T, 5, 5T, X, 6, 6T, 8T, 10T, 12, 13

  • Hat hier jemand jemals wirklich an diese Versprechungen ernsthaft geglaubt?
    E-Plus hat schon so oft vom großen Netzausbau erzählt, nur passiert ist irgendwie gefühlt wenig bis gar nichts.
    Hat sich all die Jahre nichts geändert. Aber bis Ende 2012 sind ja noch paar Tage. Alles wird gut :D

  • Also ich wollte sagen wenn ich überhaupt mal irgendwo 2 Mbit hätte wäre ich froh. :(


    Mit der T-Mobile Karte im Handy hab ich über 10 Mbit und das fast überall :rolleyes:


    Mit dem Datenstick Dank HSDPA+ sogar 24 Mbit :D

    Oneplus 5
    Vodafone Red 2GB

  • Auch wenn ich selber nicht unbedingt ein E+ Freund bin, habe ich festgestellt das die E+ Verbindungen stabiler sind als bei O2 oder Vodafone. Von daher finde ich, dass ein geringe aber stabile Verbindung besser ist als eine Punktuelle Hochgeschwindigkeit.


    Ich höre manchmal gerne Internetradio im Auto und wenn ich mit einer Simyo Karte den Stream empfange, dann habe ich den gesamten Weg zur Arbeit einen ununterbrochenen Stream (egal zu welcher Tageszeit). Mit O2 oder Vodafone ist es grausam weil ständig ein Hopping von GPRS zu UMTS dann zu HSDPA (gerade bei Vodafone ist das extrem) und zurück stattfindet was ständig Aussetzer produziert.

    Sind wir nicht alle ein wenig verstrahlt:-)

  • E+ EDGE ist OK!


    Was die Grünen richtig gut gemacht haben ist das das ganze Netz fast mit EDGE läuft. Wenn du dann auf EDGE zurück fällst läuft der Stream schön weiter! ;) Wenn was gut läuft ist EDGE bei E+! Nur die Telekom ist da noch einen kleinen Tacken besser. Bei O2 und D2 kannst du EDGE knicken!



    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!