APN für Callya?

  • Habe einen Tag Internet frei, welchen APN muss ich nutzen? Immer noch wap.Vodafone.de oder mittlerweile web.Vodafone.de?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    web.vodafone.de


    Danke, es klappt :top:

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von JHV
    Bei original CallYa sollten beide funktionieren.


    Der Zugangspunkt wap.vodafone.de ist nicht für LTE freigeschaltet, der Zugangspunkt web.vodafone.de schon.
    Natürlich muss auch für LTE-Nutzung der Callya-Grundtarif für LTE freigeschaltet sein.
    Dies ist bei den Tarifen Callya Smartphone Special und Callya Smartphone Allnet Flat der Fall.
    Bitte beachten, dass Vodafone ohne Einverständnis des Kunden die 28-Tagetarife automatisch auf Wochentarife umstellt, falls nicht genug Geld vorhanden ist (aber noch genug, um wöchentlich abzubuchen).

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Habe kein LTE nutzen können. Bin im 5/15 Tarif. Kann man bei dem LTE freischalten lassen?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Aktuell kann man LTE nur in den beiden von mir zuvor genannten Tarifen nutzen, sowie in dem Smartphone Tarifen aus dem letzten Jahr, wenn die Simkarte durch die Bundle-Aktion (Callya-Paket mit Vodafonehandy Smart 4 Turbo oder Smart 4 Power) dauerhaft für LTE freigeschaltet wurde. Aber auch bei diesen Karten erlischt die LTE-Fähigkeit mit Wechsel z.B. in den Talk&Sms-Tarif.
    Ein Weg, LTE bei Callya zu nutzen ohne mindestens 10 Euro GG zahlen zu müssen, ist in den Smartphone Allnetflattarif zu wechseln über den Tarifmanager (22,50 Euro für 28 Tage bis zum 31.3., wird aber natürlich nicht abgebucht wenn nicht genug Guthaben auf der Karte) und quasi nie mehr als 22,50 Euro auf dem Konto zu haben (d.h. nur mit 15 Euro-Voucher aufladen).
    Dadurch bleibt man im kostenlosen 9 Cent basierten Grundtarif und kann bsp. für 9 Cent pro Minute im 100kB-Takt (mglw. aber auch tatsächlich im 5-Minutentakt) oder auch für 2,99 Euro für eine Woche bzw. für 4,99 Euro für 4 Wochen ein 250 MB-Datenpack buchen, um mit LTE zu surfen.


    Vodafone stellt jedoch bei den Smartphonetarifen nach dem ersten erfolglosem Abbuchversuch (wenn z.B. die 22,50 Euro GG nicht auf dem Konto sind) automatisch in einen Callya Smartphone Week-Tarif um mit wöchentlicher Abrechnung (z.B. "Callya Smartphone Allnet Flat Week"- natürlich ohne Kundenauftrag und ohne, dass dies in den Vertragsbedingungen so vereinbart wurde. Man wird aber über Sms über die unerlaubte Umstellung in Kenntnis gesetzt.
    In diesem Fall sollte man die Umstellung an der Hotline jedoch wieder rückgängig machen, erhält das zu unrecht abgebuchte Geld wieder gutgeschrieben und bleibt dauerhaft im Tarif mit 4-Wochen-Abbuchung. Daher mein Hinweis auf der Vorseite zu diesem Thema.

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • also ich kann im CallYa Talk&SMS


    Neu: 4G|LTE Internet-Optionen zubuchbar4


    9 Cent pro Minute in alle dt. Netze


    9 Cent pro SMS in alle dt. Netze


    auch hier das LTE benutzen :)
    Man sollte eben nur überprüfen ob die APN stimmt...das musste ich auch noch anpassen :)


    Zugangspunkt web.vodafone.de

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Habe kein LTE nutzen können. Bin im 5/15 Tarif. Kann man bei dem LTE freischalten lassen?


    Geht leider nicht. Evtl. in den Talk&SMS wechseln, da geht es. Die Datenutzung ist hier aber nur möglich wenn man eine Datenoption gebucht hat. Ansonsten ist diese gesperrt.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von qwqw
    Aktuell kann man LTE nur in den beiden von mir zuvor genannten Tarifen nutzen, sowie in dem Smartphone Tarifen aus dem letzten Jahr, wenn die Simkarte durch die Bundle-Aktion (Callya-Paket mit Vodafonehandy Smart 4 Turbo oder Smart 4 Power) dauerhaft für LTE freigeschaltet wurde. Aber auch bei diesen Karten erlischt die LTE-Fähigkeit mit Wechsel z.B. in den Talk&Sms-Tarif.


    Vodafone stellt jedoch bei den Smartphonetarifen nach dem ersten erfolglosem Abbuchversuch (wenn z.B. die 22,50 Euro GG nicht auf dem Konto sind) automatisch in einen Callya Smartphone Week-Tarif um mit wöchentlicher Abrechnung (z.B. "Callya Smartphone Allnet Flat Week"- natürlich ohne Kundenauftrag und ohne, dass dies in den Vertragsbedingungen so vereinbart wurde. Man wird aber über Sms über die unerlaubte Umstellung in Kenntnis gesetzt.


    2x Nö! (nicht zwingend)


    Bei einer Karte (Dauerhaft für LTE aktiviert per Smart4 Turbo Bundle)
    wurde nach Wechsel in den "Talk&SMS" LTE beibehalten,
    Wechsel erfolgte im Oktober 2015.


    Eine andere dauerhaft "LTE Bundle Karte" ist im "Allnet Flat" und es wird nicht automatisch
    eine "AllnetFlat Week"gebucht, wenn das Guthaben unter 22,50€ ist
    (einmal waren genau 20,02 € drauf).


    Ist also nicht immer zwingend so,
    aber gut zu wissen, um ein Auge darauf zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!