Gerät zum ranzoomen: SLR, Fernglas oder Camcorder?

  • Hallo,


    ich will verschiedene Objekte möglichst nah heranzoomen.


    Welcher der 3 im Betreff genannten Geräte ermöglicht den höchsten Zoom bei einem trotzdem einigermaßen geringen Anschaffungswert?


    SLR mit einem großen Objektiv fällt vermutlich schon mal flach...der Anschaffungspreis ist weit >500 Euro.


    Ein gutes Fernglas kostet auch ab 200 Euro aufwärts...


    Vermutlich ist ein günstiger Markencamcorder (z.B. von Canon mit 40fach Zoom für 200 Euro) die beste Lösung, oder?


    Danke :)


    Edit:...Mist, falsche (Unter-)Forum...bitte ins "Hardware" verschieben...danke :rolleyes:

  • Oder Fernrohr??? Soll es mobil sein oder kann es von zu Hause aus benutzt werden?

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    Oder Fernrohr??? Soll es mobil sein oder kann es von zu Hause aus benutzt werden?

    ...sollte schon mobil sein. :)


    Ls4


    Danke, aber so nah muss es dann auch wieder nicht sein.


    Es geht im Groben um das heranzoomen von Flugzeugen..... ;)

  • Re: Gerät zum ranzoomen: SLR, Fernglas oder Camcorder?


    Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    Vermutlich ist ein günstiger Markencamcorder (z.B. von Canon mit 40fach Zoom für 200 Euro) die beste Lösung, oder?


    Kommt drauf an was Du Dir zu sehen erhoffst...
    Die "xy-fach" Zoom Angabe bei den Camcordern ist ausschließlich (zumindest in dieser Preisregion) ein digitaler Zoom. Und auch wenn die HP des Herstellers "brillante Videos auch von weit entfernten Motiven" verspricht:


    In der Praxis wirst Du außer unscharfen pixeligen Bilder da nicht wirklich was von haben, bei Flugzeugen während des Fluges schon mal gar nicht und wenn die am Gate stehen dann macht das auch nur bedingt Spaß, erst recht wenn man wirklich mal Details erkennen möchte.

  • Wichtig ist immer der optische Zoom! Der muss groß sein! der digitale Zoom ist da zweitrangig.


    zB Panasonic SDR-S26 mit 70x optischer Zoom, 3500fach digitaler Zoom. Kostet ca. 150 Euro.


    Erfahrungsberichte im Netz zu dieser Kamera:


    "Diese Digicam hat einen wirklich guten Zoom. Besonders das Heran zoomen ist wirklich beeindruckend, kleinste Details werden in recht großer Entfernung gut sichtbar. Dagegen sind Weitwinkelaufnahmen meiner Meinung nach nicht so optimal, ein Zimmer kann man nur sehr bedingt erfassen, selbst wenn man sich an die Wand presst."


    "Mit dem 70-fach optischen Zoom lassen sich weit entfernte Aufnahmen problemlos aufnehmen. Man kann Personen, Gegenstände oder anderes haargenau aufnehmen.
    Durch den optischen Bildstabilisator OIS plus werden Unruhen der Hand erkannt, mit feinster Technik wird dafür gesorgt, dass die optische Achse stabil bleibt. So lassen sich klare und scharfe Aufnahmen aufnehmen."

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Wow, das hört sich wirklich gut an. Eigentlich genau dass, was ich brauche. Werde ich mir mal genauer ansehen. Danke...

  • Beim SDR-S26 IMHO 38-2660mm nach Kleinbild (bzw. 60-4250mm an APS-C)
    Digitalzoom kannst Du dir komplett klemmen - den macht man, wenn nötig, am PC, und zwar unbegrenzt, nicht "nur" 3500-fach.


    Bedenke aber, das der SDR-S26 nicht gerade für seine hohe Bildqualität bekannt ist. So erkauft man sich halt den riesen-Zoom. Also, je nach Einsatzzweck abwegen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!