Allgemeine Fragen zum iPhone

  • Re: Re: -->


    Zitat

    Original geschrieben von nicerl
    1.
    Die Kamera des iP4 ist meiner Meinung nach unwesentlich besser, es ist und bleibt ein Handy. Der Blitz ist naja... mini halt.



    :confused:


    Hast du mal Bilder vom 3er und 4er verglichen?
    Die Qualität vom 4er ist wesentlich besser!

  • automatisches Einloggen ins Netz


    zauberfee: ...und ist es so, dass das 3GS oder auch 4 automatisch wieder ins Wlan Netz geht, sobald ich mich in meinem Wlan Bereich befinde?
    Ich bin, was meine Onlinetätigkeit betrifft am Tag zu 80% im Wlan Netz, nur zu maximal 20% im Datennetz und dies auch nur sporadisch.
    Ich hätte es daher gern, dass sich das Gerät mit der Priorität Wlan immer verbindet und nur dann ins Datennetz geht, sobald ich aus den Bereich hinausgehe.
    Unter Android gibt es derartige Optionen, sie funktionieren nur nicht zuverlässig.
    Meist muß man manuell nachhelfen, was in Stresssituationen schon mal vergessen wird.
    Beim X10MiniPro klappte das nur in hin und wieder mal vernünftig. Ich denke, dass es tatsächlich am Android 1.6 System lag, denn mit dem Milestone (Android 2.1) hatte ich nicht solch einen Ärger. Hin und wieder hat das Device aber dennoch "Schluckauf" bekommen... ;)
    Daher wolte ich dieses Mal darauf achten, dass diese Option wirklich zuverlässig funktioniert.


    Zitat

    Beim OS4, die es ja auch für das 3GS gibt, kann man die Datennutzung komplett abschalten.
    Das mit dem falschen APN funktioniert z. B. bei o2 nicht, da man bei O2 keine APN Angeben muss.


    Das ist natürlich interessant, denn ich habe zwei Simkarten, die sich beide im O2 Netz tummeln. Die eine ist eine PrePaidkarte (NetzClub) mit DatenFlat, die andere eine O2 Vertragskarte mit TelefonFlat. Letztgenannte läuft in 4 Monaten aus, weshalb ich mich noch nicht für ein(en) endgültige(en)s Netz/Vertrag entschieden, aber schon einmal den Vertrag gekündigt habe.


    Ein T-Mobile Vertrag, der mir natürlich auch in den Sinn kam - mit iPhone 4 Handy - ist, aufgrund meines Telefonierprofils, für mich zu teuer, weshalb ich mir auf jeden Fall ein Device direkt kaufen würde. Daher denke ich mal, wird das iPhone 4 wohl bar bezahlt zu teuer werden, obgleich es mir - allein schon aufgrund der besseren Auflösung und Helligkeit des Displays - besser gefallen würde. Ein 3GS würde ich mir wohl auch nur "neu" kaufen, aufgrund der Garantie. Die vielen Gebrauchtpreise empfinde ich nämlich zumeist als überteuert.


    Nun, ich habe ja Zeit mich zu entscheiden, schaue mal, wieviel Geld ich letztlich zusammenkratzen kann. Dann werde ich mich entscheiden.


    In der Zwischenzeit sind dann 100te neuer Handys auf dem Markt (mit Windows Phone 7, WebOS, Froyo, MeeGo...), die alle potentielle Kandidaten sein könnten oder eben das iPhone 3GS/4.


    Vielen Dank für die vielen Infos! :)


    Ich lese zuzüglich derzeit auch einen guten Bericht von Heise (iPhone, iPad & Co, c´t kompakt 02/2010) u.a. über einen Vergleich der beiden HandyTypen "Android und iPhone". Dieser ist sehr, sehr interessant.


    Viele Grüße


    Horgelym


    Nachtrag: Neikon - Hättst Du einen Linke für Vergleichsfotos? Würde mich mal interessieren...

  • Re: automatisches Einloggen ins Netz


    Zitat

    Original geschrieben von horgelym
      zauberfee: ...und ist es so, dass das 3GS oder auch 4 automatisch wieder ins Wlan Netz geht, sobald ich mich in meinem Wlan Bereich befinde?
    Ich bin, was meine Onlinetätigkeit betrifft am Tag zu 80% im Wlan Netz, nur zu maximal 20% im Datennetz und dies auch nur sporadisch.
    Ich hätte es daher gern, dass sich das Gerät mit der Priorität Wlan immer verbindet und nur dann ins Datennetz geht, sobald ich aus den Bereich hinausgehe.
    Unter Android gibt es derartige Optionen, sie funktionieren nur nicht zuverlässig.


    Beim iPhone 4 soll es ja auch so sein, nur funktioniert dies auf meinem
    4er iPhone auch nicht zuverlaessig.
    Sobald ich in meinem WLAN Bereich bin verbindet er sich nicht mit
    meinem WLAN sondern bleibt schoen im 3G Netz verbunden.


    Ich muss daher immer, wenn ich bei mir ins Intranet moechte,
    ins Menue gehen und unter Netzwerk den Punkt Mobile Daten abschalten.
    Danach verbindet sich das iPhone sofort mit meinem WLAN,
    irgendwie schein das Teil das 3G Netz bevorzugt zu behandeln.


    Auf meinem Ericsson P910i hatte ich ein tolles Programm,
    damit konnte ich abhaengig von meinem Standort automatisch
    Anwendungen starten.
    So etwas in der Art wuensche ich mir auch im iOS, dass das Geraet
    meinen Standort erkennt und automatisch die entsprechenden
    Netzwerkeinstellungen anwendet.

  • Mein 3GS wählt sich immer ins WLan-Netz ein, sobald ich in einem (bekannten) Netz bin. Also nix mit Datendienste aus- und wieder einschalten.


    Ich bin auch bei o2, 200MB, die mir locker ausreichen. Außer im Urlaub habe ich die 200MB noch nicht geknackt.

    Gruß Brigitte

  • Meins wählt sichi auch erstaunlich sicher immer ins heimische wlan netz ein. 200mb finde ich als zu wenig, 300mb sind eigentlich schon etwas zu wenig aber man muss sich halt etwas einschränken. Am ipad habe ich den fonic prepaid Tarif mit 500mb am tag und nach einem Test und etwas surfen hatte ich schon 200mb weg an einem Tag.

    Iphone4 16GB T-Mobile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!