24mobile Vertrag rückgängig machen??

  • Hi Leute,
    falls ich im falschen Forum bin - sorry, bitte verschieben.


    Nun mal mein Problem:
    Ich habe am 23.o8.2o1o bei mobile24.de ein Samsung i9000 Galaxy S + Handyvertrag (inkl. InternetFlat) bestellt.
    Nach hundertmaliger Nachfrage habe ich nach 2 Wochen (!!!) zumindest meine SIM-Karte erhalten, allerdings noch kein Handy. Ich finde es eine Frechheit, denn wenn ich etwas bestelle möchte ich es auch so geliefert bekommen!


    Nun ist es so, dass ich für meine InternetFlat bezahle, aber kein Internetfähiges Handy besitze und wohl noch einige Wochen/Monate darauf warten darf!
    Wenn man dort anruft (und das habe ich sehr oft gemacht) wird man jedes mal nur vertröstet oder man hört "ja da können wir jetzt auch nix machen" - das bringt mich zur Weißglut und ich habe echt keine Lust mehr auf den S***** .. sorry


    In meinen Augen wurde von Seiten von 24mobile der Vertrag nicht eingehalten - darum sehe ich es auch nicht ein zu zahlen!


    Kann ich die ganze Aktion rückgängig machen bzw. wie kann ich weiter vorgehen?!
    Es ist doch nicht rechtens, was das passiert oder??


    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen... ich bin echt sauer!!!


    Gruß

  • 1.)
    Widerruf eines Mobilfunkvertrags geht dann glatt, wenn a) im Fernabsatz geschlossen (hier gegeben) b) innerhalb 14 Tagen ab Aktivierungsdatum in Schriftform c) beim Händler erklärt, der den Storno am Besten in die Wege leiten kann, bzw. d) zumindest den Händler über Widerruf unterrichtet, wenn der direkt an den Netzbetreiber/Provider ging (schließlich betriffts den Händler ja auch, allein schon in Bezug auf deinen Vertrag mit ihm) und e) die SIM-Karte bestenfalls noch nicht benutzt, idealstenfalls PIN noch nicht entsiegelt.


    Wenn ein seriöser Händler (dazu zähle ich 24mobile) mit im Boot ist führt diese Vorhergehensweise zum gewünschten Erfolg, oft ganz ohne Ärger.



    2.)
    Ist irgendeiner dieser Punkte nicht erfüllt, wirds schon schwieriger.


    Hier fängts schon mit den 14 Tagen an. Für die Netzbetreiber/Provider läuft die Widerrufsfrist eben ab dem Aktivierungsdatum, weil ab dort ja die Dienstleistung bereitsteht. Daß du die SIM-Karte da noch nicht in den Händen hast, weil sie noch beim Händler liegt, ist ja außerhalb des Einflussbereichs des Netzbetreibers/Providers.


    Wurde über die Karte schon telefoniert, ist das nach neueren Urteilen übrigens kein Hindernis (wobei die gezogenen Leistungen natürlich berechnet werden düfen), manche Provider haben aber in ihren Preislisten Entgelt-Posten für z.B. bereits entsiegelte PINs bei Widerruf - das ist natürlich typisches Provider-Gebahre, wird man aber wohl zahlen müssen.



    3.)
    Längere Lieferzeiten bei Geräten sind wirklich nicht unüblich, seriöse Händler (u.a. auch 24mobile wenn ich mich recht erinnere) entschädigen Kunden für Grundgebühren-Zeiten, in denen die SIM-Karte nicht genutzt werden konnte bei Lieferverzug.


    Du als Kunde möchtest doch ein super tolles Angebot und dann auch noch die größtmögliche Auswahl aus evtl. den gefragtesten Geräten, Zaubern können die Händler auch nicht. Wenn ich mich recht erinnere, gibts bei 24mobile doch noch während der Bestellung eine ziemlich klare Lieferstatuszusage für die Hardware?



    4.)
    Wenn du das alles rückgängig machen willst, ist das größte Problem mit sicherheit der Handyvertrag - und da die 14 Tage ab Aktivierung um sind, hast du da wirklich ein Problem.


    Klar kannst du einfach nicht bezahlen, auf den Händler verweisen, aber damit hast du einen riesen Ärger seitens des Providers/Netzbetreibers im Haus und damit wirst du so auch eher nicht durchkommen.


    Wenn du möchtest kannst du auch von dem Händler ausschweifenden Schadenersatz verlangen, wobei du ihm dann erstmal seinen groben Fehler nachweisen musst - eine "einfache" Lieferverzögerung, evtl. auch dem Kunden gegenüber kommuniziert, reicht dafür eher nicht.


    Für die nutzlos gezahlte Grundgebühr hätte man dich wie gesagt sicherlich auf nette Nachfrage aus Kulanz entschädigt.



    5.)
    Atmen, atmen, Ruhe bewahren...

  • erstmal danke für die schnelle Antwort! Punkt 5 ist wohl gerade der wichtigste ;)


    Ich war so schon ziemlich genervt von 24mobile und habe mir dann Erfahrungsberichte im Netz durchgelesen. Die bestätigen zu 90% meine Meinung über den Laden :/


    Zur Rückgabe:
    - Vertrag ist älter als 2 Wochen
    - SIM ist in Benutzung
    - PIN wurde entsiegelt
    .. also wirds wohl eher schwierig..


    Allerdings habe ich in keinem der Gespräche, obwohl ich oft und höftlich nach einer "Lösung" gefragt und das Problem (keine Inet Nutzung) geschildert habe, keine Info über Entschädigung oder Sonstiges erhalten..


    Klar können sie nicht Zaubern, aber wenn ich etwas Anbiete kann ich den Kunden doch nicht monatelang warten lassen! Was ist denn wenn ich Berufstätig bin und dann auf einmal ohne Handy dastehe?! Das geht nicht..


    Dann höre ich, dass 30 Samsungs geliefert werden und die nächste Lieferung erst am 3o.o9 ist (wieder nur 30 Geräte) Oo Das ist doch 'n Witz. Und dann sagt nen Typ noch ganz frech am Telefon "Ach, sie warten "erst" seit dem 23.o8? Da haben Sie ja noch Glück...." ...................


    Und zu Punkt 4) Abs. 3:
    Ich habe dort fast täglich Angerufen und sie auf ihren groben Fehler hingewiesen, da ich tatsächlich selbstständig Arbeite und nicht erreichbar war...

  • Sofern Du das Telefon nicht dazu bekommen hast und der Mobilfunkanbeiter auf deine Mahnungen nicht reagiert und die Sache aussitzt, kannst du den Vertrag außerordentlich kündigen! Ohne Wenn und Aber!


    Ich habe selber vor ein paar Jahren einen Vodafone Vertrag storniert, weil das versprochene Telefon nach Wochen immer noch nicht geliefert wurde.


    Wenn man mal "Frau Google" fragt, wird man auch diverse Gerichtsentscheidungen finden, in dem hervor geht, dass das subventionierte Handy vom Handyvertrag abhängig ist.
    Du hast einen Teil nicht erhalten - somit kannst du vom Vertrag zurücktreten bzw. eben außerordentlich kündigen.
    Lass dir hier nichts einreden, mit "...das wird schwierig oder du hast keine Chance"....alles nur bla bla. Ich habe das ganze, wie eben geschildert, selbstständig vor ein paar JAhren mit Vodafone durchgezogen!

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Zitat

    Original geschrieben von Atze_Peng
    Und zu Punkt 4) Abs. 3:
    Ich habe dort fast täglich Angerufen und sie auf ihren groben Fehler hingewiesen, da ich tatsächlich selbstständig Arbeite und nicht erreichbar war...


    Und es gibt keine alte Nummer oder altes Handy? Kaum zu glauben!


    Ich würde 24mobile eine Frist setzen und dann vom Vertrag zurücktreten.


    Gruß Marco

  • Zitat

    Original geschrieben von Atze_Peng
    Und zu Punkt 4) Abs. 3:
    Ich habe dort fast täglich Angerufen und sie auf ihren groben Fehler hingewiesen, da ich tatsächlich selbstständig Arbeite und nicht erreichbar war...


    War das ein Vodafone- oder T-Mobile Neuvertrag mit Portierung? Weil ansonsten verstehe ich das mit der Unerreichbarkeit nicht, wenns eine ganz neue Nr. gewesen wäre..


    Was wurde denn zum Zeitpunkt der Bestellung (!) bzgl. der Lieferbarkeit des Geräts im Shop angegeben?


    Denn: Warst du tatsächlich für deine Kunden nicht zu erreichen (auf deiner alten Nr.), weil du wegen einer beauftragten Portierung dazu die neue SIM-Karte hättest haben müssen, und hat 24mobile trotz anderer Lieferzusage das Handy nicht geliefert und dann auf wiederholte Bitten, jedenfalls deine SIM-Karte vorab zu liefern, nicht reagiert, kannst du wahrscheinlich Schadenersatz von denen fordern. Wird vielleicht einen Anwalt brauchen, aber das ist dann überhaupt der Streitpunkt zwischen dir und 24mobile. Der Handyvertrag steht noch mal auf einem ganz anderen Papier, den hast du nämlich nicht mit 24mobile. Sicherlich kann man jetzt juristisch trefflich streiten, Kombigeschäft usw. - ich will ja nur darauf hinaus, wie die Netzbetreiber/Provider üblicherweise bei solchen Sachen reagieren, nämlich, daß sie meist für die Versäumnisse freier Händler nicht automatisch gradestehen.


    Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    Lass dir hier nichts einreden, mit "...das wird schwierig oder du hast keine Chance"....alles nur bla bla. Ich habe das ganze, wie eben geschildert, selbstständig vor ein paar JAhren mit Vodafone durchgezogen!


    War da Lieferant des Telefons Vodafone selbst oder ein Händler?


    Ich will hier niemandem etwas _einreden_, sondern lieber fairerweise darauf aufmerksam machen wenn etwas schwieriger werden könnte (könnte es hier, denn Vodafone kann sich sehr gut darauf berufen daß sie nichts dafür können was 24mobile macht - und abgesehen davon kennt man den Spruch mit Recht haben und Recht kriegen), als, wenn es um viel Geld geht, voreilige Versprechen zu machen.


    Zitat

    Original geschrieben von marco5
    Ich würde 24mobile eine Frist setzen und dann vom Vertrag zurücktreten.


    Gruß Marco


    Wenn der Threadersteller nur ein Handy bestellt hätte, wäre das die richtige vorhergehensweise.


    So muss er aber auch noch schauen, wie er aus dem Handyvertrag wieder rauskommt, wenn das sein Wunsch ist. Dabei hat er nicht nur ein Problem mit 24mobile, sondern vor allem eins mit dem Netzbetreiber.


    Zu meiner Frage oben: Wenns ein Vodafone oder T-Mobile Neuvertrag mit Portierung war, müsste man sich bei einer Sonderkündigung ja auch noch darum kümmern, die Rufnr. da wieder rauszubekommen, wenn sie wichtig ist...


    Zitat

    Original geschrieben von Atze_Peng
    Ich war so schon ziemlich genervt von 24mobile und habe mir dann Erfahrungsberichte im Netz durchgelesen. Die bestätigen zu 90% meine Meinung über den Laden :/


    Du weißt ja, ein zufriedener Kunde empfiehlt dich einer Person weiter, ein unzufriedener berichtet 10 Personen von dir..


    24mobile wäre nicht meine erste Wahl, ich kann dir nur versichern, es ist kein unseriöser Laden, bei dem man bspw. um deine Auszahlung oder Hardware bangen oder Angst haben müsste, daß sie morgen weg vom Fenster sind.


    Anscheinend haben Sie mittlerweile großen Nachholbedarf beim Kundenservice, das geht natürlich nicht. Ich möchte 24mobile auch nicht in Schutz nehmen, wenn unzutreffende Lieferzusagen gemacht wurden. Aber das ist, nochmal, eine wichtige Frage (s.o.): Was Stand eigentlich zum Zeitpunkt der Bestellung im Shop bzgl. der Gerätelieferbarkeit?


    Frage: War das ganze ein Ebay-Angebot? Frage aus einem bestimmten Grund.

  • Zitat

    Original geschrieben von s.ude


    War da Lieferant des Telefons Vodafone selbst oder ein Händler?


    Das war ein Händler gewesen. Der noch groß Werbung mit dem Handy machte und sogar noch Zugaben in Form von Spielekonsolen zugeben wollte.
    Jedenfalls kam nix davon bei mir an!
    Die normale VF Kundenbetreuung wollte natürlich den Vertrag auch nicht einfach so stornieren. Aber ein sehr bestimmtes Schreiben an die Assistenz der Geschäftsführung führte letztendlich dazu, dass der Vertrag binnen 24h abgeschalten wurde.

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Ansonsten:


    Ich kann jetzt nur für Vodafone aus eigener Erfahrung als Kunde sprechen, wie dort mit solchen Sachen umgegangen wird. Wenn du magst, erkläre 24mobile den Rücktritt von Kauf- und Handyvertrag wegen dem Lieferverzug (bzgl. Handy reicht sogar Verweis auf normales Widerrufsrecht, 14 Tage liefen ja hier erst ab Warenerhalt). Begründe das stichhaltig - Sinn macht das aber nur wenn, nochmal, 24mobile dir tatsächlich eine sofortige Verfügbarkeit des Geräts zugesagt hat, es also im Shop z.B. als "auf Lager" stand!


    Gleichzeitig widerrufst du den Handy-Vertrag bei Vodafone per Post oder besser Fax. Es wäre gut, wenn du nachweisen könntest, an welchem Tag du die SIM-Karte erhalten hast und wenn von diesem Tag noch keine 14 Tage verstrichen wären. Das ist zwar juristisch nicht wasserdicht, aber eine Argumentation, die du fahren kannst.


    Solche Schreiben werden bei Vodafone aus dem Posteingang automatisch in Richtung Beschwerdeabteilung aussortiert, von denen wirst du innerhalb ziemlich genau 1-1,5 Wochen einen Rückruf bekommen, aus einer höheren Abteilung von jemandem mit Entscheidungsgewalt, der sagt dann entweder ja oder nein.


    Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    Aber ein sehr bestimmtes Schreiben an die Assistenz der Geschäftsführung führte letztendlich dazu, dass der Vertrag binnen 24h abgeschalten wurde.


    Mit einer Mail direkt an zwei Vorstandsmitglieder hatte ich in einer E+-Sache auch mal ähnlich schnellen Erfolg, genau wie bei einem Energieriesen. Wenn in einem Unternehmen sich die E-Mail-Adressen aus vorname.nachname@firma.de zusammensetzen, dann bekommt man Mails schnell dahin, wo sie hin sollen :cool:.


    Allerdings ist das keine Verfahrensweise für die ich allgemein Erfolg versprechen möchte. Nochmal: Ich will nur darauf aufmerksam machen, wenn irgendwo aus allgemeiner Erfahrung Probleme drohen - lieber als vorzeitig euphorisch Mut zu machen.


    Zitat

    Original geschrieben von pons
    Der Händler ist doch hier sehr aktiv, spreche ihn doch einfach mal an.


    pons


    Du musst anmerken, unter dem Namen "vesat" allerdings. Das ist zwar Ebay&co.-Sparte von 24mobile, aber derjenige, der hier im Forum schreibt, kann schon helfen - denke ich ;).

  • zunächst mal danke für die vielen antworten..


    Marco (namensvetter): nein, es gab keine alte nummer, da ich meinen alten vertrag genau zu diesem datum gekündigt hatte.. ich stand ohne alles da


    - nein, es war kein ebay angebot


    - und ich weiß nicht, wie ihr hier auf vodafone kommt?! ich bin bei BASE und denke mal, bis ich hier den vertrag gekündigt habe usw.. dürfte das mind. genauso viel ärger und streß geben und zeit dauern, als wenn ich einfach weiter terror bei 24mob mache und irgendwann mein handy erhalte


    werde den vesat mal ansprechen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!