Krieg im Irak

  • so, nachdem nun dieser thread ein halbes jahr lang brach lag, möchte ich ihn mal wieder nach oben holen und mit euch diskutieren, ob das, was in letzter zeit zwischen dem iran und den westlichen staaten (gb, f und d) passiert, nur ein sebelrasseln darstellt, oder wirklich in einen zweiten ernsthaften konflikt in der region führen kann?


    nur zur info, dem iran wurde in wien eine sehr schlechte kooperation mit der atomenergiebehörde attestiert, was zu starken reaktionen im iran führte: truppen an der grenze zum irak verstärkt und heut mehrere britische marineboote aufgebracht und beschlagnahmt...

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • So sieht es aus,wenn man sich auf HighTech pur verlässt:


    [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,326152,00.html]Siehe hier![/URL]


    Hätten die USA einen gleichwertigeren Gegner zu bekämpfen gehabt,so hätte dies doch gewaltige Ausmaße für die Amis haben können!


    Schön finde ich dieses Armutsurteil:


    "Aus Frust über die unbrauchbaren Hightech-Funkgeräte ließen sich einige Soldaten schließlich herkömmliche Walkie-Talkies aus dem Supermarkt von ihren US-Verwandten schicken. " :)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • so, meiner meinung nach gibt es mal wieder interessante neuigkeiten in und um den irak. aus verschiedenen quellen ist heut zu erfahren, dass die usa langsam in ernsthafte schwierigkeiten bezüglich des irakischen widerstands kommen. den us geführten truppen stehen wohl an die 200.000 mann gegenüber (quelle: http://derstandard.at/ ) und die in dem folgenden widerstandsvideo zu sehenden panzerabwehrraketen ( http://www.thenausea.com/eleme…ssage-from-resistance.wmv ) werden wohl über syrien eingeschleust, wie folgende seite vermeldet: http://www.debka.com/article.php?aid=964 . die us erwägen aus diesem grunde wohl auch einen krieg gegen syrien!


    und etwas off topic ist dann folgender bericht zu einem neuen gesetz inden usa: http://news.bostonherald.com/p…s/view.bg?articleid=62564


    weiss einer von euch eventuell mehr über dieses gesetz?

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • Zitat

    Original geschrieben von Shane54
    so, meiner meinung nach gibt es mal wieder interessante neuigkeiten in und um den irak. aus verschiedenen quellen ist heut zu erfahren, dass die usa langsam in ernsthafte schwierigkeiten bezüglich des irakischen widerstands kommen. den us geführten truppen stehen wohl an die 200.000 mann gegenüber (quelle: http://derstandard.at/ ) und die in dem folgenden widerstandsvideo zu sehenden panzerabwehrraketen ( http://www.thenausea.com/eleme…ssage-from-resistance.wmv ) werden wohl über syrien eingeschleust, wie folgende seite vermeldet: http://www.debka.com/article.php?aid=964 . die us erwägen aus diesem grunde wohl auch einen krieg gegen syrien!


    und etwas off topic ist dann folgender bericht zu einem neuen gesetz inden usa: http://news.bostonherald.com/p…s/view.bg?articleid=62564


    weiss einer von euch eventuell mehr über dieses gesetz?


    Zum Irak:


    Wenn man das Land irgendwann nicht mehr am Boden kontrollieren könnte, würde man eben wieder auf Luftangriffe zurückgreifen. Die Frage ist nicht, ob die USA aus militärischer Sicht die Kontrolle im Irak verlieren könnten, denn solange die USA die Luftherrschaft über das Land besitzen und waffentechnisch dermaßen überlegen sind, wird man Aufständige letztlich immer zur Strecke bringen können. Die einzige Chance der Aufständigen ist, den Demokratisierungsprozess hinauszuzögern und zu verhindern und zu hoffen, dass den Amis irgendwann die Lust und das Geld ausgeht.


    An einen Krieg mit Syrien glaube ich nicht. Den USA fehlen nicht nur die Kapazitäten, sondern auch die finanziellen Mittel für einen zweiten Krieg in der Region. Vom internationalen Widerstand ganz zu schweigen. So wahnsinnig ist auch Bush nicht.


    Zu dem Gesetz:


    Naja, ein guter Diktator braucht eben auch sein Reichsermächtigungsgesetz ;-). Wollen mir mal nicht so hart sein, aber schon allein schon so ein Begriff wie "Doomsday Plan" (Der Plan für das Jüngste Gericht) erinnert schon sehr an eine Art christlich angehauchte Nazi-Mythologie.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Zitat

    Original geschrieben von D-Love
    (...)Die Frage ist nicht, ob die USA aus militärischer Sicht die Kontrolle im Irak verlieren könnten, denn solange die USA die Luftherrschaft über das Land besitzen und waffentechnisch dermaßen überlegen sind, wird man Aufständige letztlich immer zur Strecke bringen können.


    Bist du dir da sicher? Afghanistan/Vietnam sprechen da aber eine andere Sprache. Augenblicklich scheinen die Iraker selber so viel Angst zu haben (stell dir mal vor, du bist Polizist in diesem Land und stehst 200.000 Bekloppten ggü., deren Seelenheil davon abhängt, dich in die Luft zu sprengen...), dass noch nicht mal die Wahlen werden stattfinden können.


    Zitat


    Die einzige Chance der Aufständigen ist, den Demokratisierungsprozess hinauszuzögern und zu verhindern und zu hoffen, dass den Amis irgendwann die Lust und das Geld ausgeht.


    Wohl am ehesten das Geld. Das wird dann wahrscheinlich noch den undankbaren Irakern zugeschrieben, die sich nicht weiter bombardieren lassen wollten.... (Vorsicht, Ironie)


    Zitat


    An einen Krieg mit Syrien glaube ich nicht. Den USA fehlen nicht nur die Kapazitäten, sondern auch die finanziellen Mittel für einen zweiten Krieg in der Region. Vom internationalen Widerstand ganz zu schweigen. So wahnsinnig ist auch Bush nicht.


    Abwarten.... Finanziell und vor allem mangels Soldaten ist das nicht zu stemmen.
    Ideologisch durchaus möglich...


    Zitat


    Zu dem Gesetz:


    Naja, ein guter Diktator braucht eben auch sein Reichsermächtigungsgesetz ;-). Wollen mir mal nicht so hart sein, aber schon allein schon so ein Begriff wie "Doomsday Plan" (Der Plan für das Jüngste Gericht) erinnert schon sehr an eine Art christlich angehauchte Nazi-Mythologie.


    Worum geht es genau? Habe da nicht ganz durchgeblickt.


    greetz
    cm

  • Bislang müssen im Kongress 218 Abgeordnete von 435 anwesend sein,um Gesetze beschliessen zu können oder einer anderen Nation den Krieg zu erklären. Der "Plan für das Jüngste Gericht" sieht vor, dass künftig nur noch ein Bruchteil davon notwendig sind. Zukünftig reicht die Mehrheit der anwesenden Abgeordneten um z.B. den Krieg zu erklären, im Extremfall nur eine Handvoll. Alle, die noch leben und es aus irgendwelchen Gründen nicht schaffen, ihr Mandat in einer Abstimmung wahrzunehmen, fallen dann quasi unter den Tisch.


    Sowas kann man in einem extremen Krisenfall natürlich sehr gut ausnutzen, in dem man gezielt die Abgeordneten der Gegenseite behindert, im Kongress zu erscheinen.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Ich habe gerade gelesen , dass sich[URL=http://magazine.web.de/de/themen/unterhaltung/stars/klatsch-tratsch/3476502,cc=000005480300034765021TXpmB.html]Prinz Harry auf den Einsatz im Irak vorbreitet.[/URL]


    Was haltet Ihr davon? Ist doch unglaublich, dass nach den (Kriegs-)Kapriolen von Busch nun auch noch die Engländer das Fass zum überlaufen bringen lassen. Er könnte sich stattdessen ja auch im Irak bei einer Hilfsorganisiation einsetzen. Ich hielte dass jedenfalls für hilfreicher, als dort im Panzer rumzusitzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von speakers
    Was haltet Ihr davon? Ist doch unglaublich, dass nach den (Kriegs-)Kapriolen von Busch nun auch noch die Engländer das Fass zum überlaufen bringen lassen. Er könnte sich stattdessen ja auch im Irak bei einer Hilfsorganisiation einsetzen. Ich hielte dass jedenfalls für hilfreicher, als dort im Panzer rumzusitzen.


    Was ist daran so unglaublich?
    Der Prinz leistet seinen Militärdienst ab, und wenn ihn das Militär nun in den Irak schicken will, dann muss er dem Befehl nunmal Folge leisten.
    Wobei er es (dem Bericht zu Folge jedenfalls) ja wohl auch selber möchte und der Einsatz dann im Ernstfall auf seinen Wunsch hin stattfindet [small](in seiner Rolle als Soldat, nicht in der Rolle des Prinzen)[/small].


    Sicherlich wäre ein Einsatz für eine Hilfsorganisation als Zeichen (für das Volk) wesentlich wünschenswerter, aber da er beim Militär ist, ist das nunmal nicht möglich.
    Zumal ich jetzt nicht ganz sicher bin, inwieweit er in seinem Leben seiner Mutter nacheifern möchte oder eben auch nicht.


    Aber unabhängig von der eigentlichen Diskussion um den Irakkrieg finde ich an diesem speziellen Vorgang nichts besonders aufregenswertes.
    Man könnte es ja auch andersherum betrachten: die britische Armee ist nunmal im Irak im Einsatz, da wäre es nur richtig (bzw. gerecht), wenn auch ein Mitglied der Königsfamilie dort Dienst tut.

  • Zitat

    Original geschrieben von Chevygnon
    Was ist daran so unglaublich?
    Der Prinz leistet seinen Militärdienst ab, und wenn ihn das Militär nun in den Irak schicken will, dann muss er dem Befehl nunmal Folge leisten...


    Zumal ich jetzt nicht ganz sicher bin, inwieweit er in seinem Leben seiner Mutter nacheifern möchte oder eben auch nicht.


    Aber unabhängig von der eigentlichen Diskussion um den Irakkrieg finde ich an diesem speziellen Vorgang nichts besonders aufregenswertes.


    Im Grunde gebe ich Dir recht! Das Problem an Harry ist aber, dass er als Mitglied der Royal Family eben öffentlich wirksam ist - d.h. jede Handlung von ihm hat symbolische Bedeutung für die Engländer. Schlicht: er ist Repräsentant des englischen Volkes. Er hat eine Vorbildfunktion, welcher er gerecht werden soll. Mit seiner vermeintlichen Aussage "ich will in den Irak" drückt er für mich die Botschaft aus, dass nun alle wehrpflichtigen Engländer dies möglichst auch zu wollen haben. Ich hoffe jedenfalls , dass sich die Nachricht als Zeitungsente entpuppt...


    Es bleibt Harry natürlich unbenommen in den Irak zu fliegen und dort sich töten zu lassen oder aber selbst zu töten. Er sollte dies aber diskret tun und damit jedem Engländer die eigenständige Entscheidung oblassen. Er würde bei mir jedenfalls an Wertschätzung gewinnen, wenn er sich als Repräsentant der Monarchie gegen eine Beteiligung am Irakkrieg aussprechen würde.


    Was würdest Du sagen, wenn Horst Köhler auf die Idee käme in den Irak als Soldat der Bundeswehr zu fliegen?

  • Zitat

    Original geschrieben von speakers
    Was würdest Du sagen, wenn Horst Köhler auf die Idee käme in den Irak als Soldat der Bundeswehr zu fliegen?


    Ist der "Twen" Horst Köhler denn die Nummer 3 in der deutschen Kaiserthronfolge? :D


    Oder was soll uns dieser Vergleich sagen?

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!