Krieg im Irak

  • autares
    Ich glaub, wir unterscheiden uns in der militärischen Bewertung nur wenig.
    Für einen Häuserkampf ist übrigens die US-Armee m.W. zum größten Teil auch nicht ausgebildet - Ausnahme sind die Spezialkräfte.


    Etwas anderes:
    Wen das Thema tiefgehender interessiert, der kann sich mal den aktuellen Leitartikel der "Zeit" durchlesen: Das hilflose Europa.
    Es gibt zwar einen Punkt, an dem ich die Auffassung des Autors nicht teilen kann, ansonsten sind aber m.E. interessante Gedanken dabei.

  • Sanktionen im Irak oder: Sauberer Krieg, dreckiges Wasser


    So schnell wird der Krieg wieder uninteressant...


    Gestern auf 3sat kam in der Sendung Nano ein äußerst interessanter Bericht zum Thema UN-Sanktionen nach dem Krieg 1991 im Zusammenhang mit der Wasserversorgung im Irak.
    Es geht dabei darum, dass die Zerstörung der Wasserversorgung nicht etwa ein "Kollateralschaden" war, sondern vielmehr ganz bewusst von Seiten der Amerikaner und Briten "geplant" wurde, entsprechende Dokumente belegen das wohl auch.
    So wurden durch Drängen beider Staaten wichtige, für die Wasseraufbereitung erforderliche Chemikalien (zB. Chlor), auf die Embargoliste gesetzt, medizinisches Gerät ebenfalls, mit der Begründung, es könne auch militärisch genutzt werden (dabei ging es ua wohl zB auch um Nierensteinzertrümmerer).


    In Folge dieser Sanktionen, die im Übrigen heute noch gelten, starben seit 1991 allein über 500.000 Kinder, die Kindersterblichkeit hat sich in den vergangenen 11 Jahren verdreifacht.

    Zitat

    Der ehemalige UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak, Dennis Halliday, trat aufgrund des inhumanen Sanktionsregimes zurück: "Wir sind dabei, eine ganze Nation zu zerstören - es ist ein schleichender Genozid."


    Ebenso lagern heute noch ca. 8 Mrd $ aus dem "Oil for Food" Programm auf Konten der UNO, ebenso wurden immer wieder Hilfslieferungen auf Bestreben der USA zurückgehalten.


    Sicher, grade was genaue Zahlen von Toten uä angeht, sollte man sehr vorsichtig sein, dabei wird öfter gerne mal etwas "korrigiert" (wie zB im Fall Tschernobyl).
    Trotzdem wirft die ganze Sache doch ein interessantes neues Licht auf die Angelegenheit.
    Auf die Frage, ob der Nutzen der Sanktionen die 100.000en Toten rechtfertigen würde, soll eine damalige US-Ministerin mit "ja" geantwortet haben...


    Hier mal der direkte Link zu dem Beitrag:
    Genozid am irakischen Volk?
    Kriegswaffe Wasser


    So long...

  • So etwas lesen zu müssen, ist schon bitter. Und die wollen tatsächlich das irakische Volk (oder die, die übrig geblieben sind) befreien?

  • Es gibt auch Stimmen in den USA, die eine Entschädigung für die Iraker fordern: Hier


    Aber ich denke mal daraus wird nichts. Afghanistan ist ja das beste Beispiel. Ich hoffe nur, dass das Geplänkel mit Syrien nicht auch noch eskaliert. Immerhin werden ja scheinbar die ersten Flugzeugträger abgezogen.


    Das Thema Israel und die Palästinenser steht ja auch noch aus...


    Eines sollte man auch nicht vergessen: Der Irak hatte bevor er aufgerüstet wurde etwa soviel Vermögen wie er jetzt Schulden hat.

  • Zitat

    Dass es sich bei dieser Truthahn-Mission aber um eine Wag The Turkey-Nummer gehandelt hatte, sparten die Medien allesamt beflissen aus. Warum, leuchtet unmittelbar ein, wenn man sich erstens den Zeitplan anschaut - die Air Force One landete um 5 Uhr 20 Ortszeit in Bagdad und war zweieinhalb Stunden später schon wieder in der Luft - und sich dann die Frage stellt, wie Truthahn mit Soße, Kartoffelbrei und Beilagen schmecken - morgens um sechs!


    http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/glosse/16225/1.html


    Ist ja wohl nicht zu glauben :eek: Eine Rieseninszenierung - dabei wurde nicht erwähnt, dass es doch nicht so "zufällig" war.


    Gruß,
    Dominik

  • Leute, das war ein Schreibfehler! Es muss 5. p.m. heißen, nicht a.m., da hat sich der Autor vertan.


    Wenn man die Artikel bzw. die Kommentare dazu auch liest, bevor man sie postet, kommt so ein Schmarrn nicht vor..


    Aber natuerlich jede Gelegenheit zum Amerika-Bashin nutzen, gelle? Draufhauen ist ja auch zu schoen..:rolleyes:

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Leute, das war ein Schreibfehler! Es muss 5. p.m. heißen, nicht a.m., da hat sich der Autor vertan.


    Wenn man die Artikel bzw. die Kommentare dazu auch liest, bevor man sie postet, kommt so ein Schmarrn nicht vor..


    Aber natuerlich jede Gelegenheit zum Amerika-Bashin nutzen, gelle? Draufhauen ist ja auch zu schoen..:rolleyes:


    Das ändert auch nichts an meiner AmerikakritischenArt.
    Bitte nicht mit Amerikafeindlich verwechseln.


    Was hat Kritik bzw. eigene Meinung mit Draufhauen zu tun :confused:


    Sind doch hier nicht in der DDR(Nein,ich habe auch nichts gegen Ossis:rolleyes: )


    ciao

    Nix..............

  • Amerikakritisch darfst (<- heißt nicht, dass ich das zu bestimmen haette ;) ) Du natürlich sein, so wie jeder andere auch (und ich selbst auch bin, aber eben nicht uneingeschränkt) - diese Kritik aber an einer - noch dazu falschen - Meldung ueber ein Thanksgivingdinner festzumachen und hochzuziehen, ist doch sehr billig.


    Mich stört nur dieses Phänomen, dass Amerika irgendetwas unterläuft, eine winizige - vermeintliche - Peinlichkeit und schon wird von "wieder mal" und dem Inszenierungsvermögen der Amerikaner gesprochen.


    Wenn das nicht so gemeint war, okay! Was Du jetzt allerdings mit der DDR willst, will mir gar nicht in den Kopf. Auch musst Du mir noch erklären, wo Du in Deinem Posting mit der hübschen Animation eigene Meinung oder Kritik siehst.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Amerikakritisch darfst (<- heißt nicht, dass ich das zu bestimmen haette ;) ) Du natürlich sein, so wie jeder andere auch (und ich selbst auch bin, aber eben nicht uneingeschränkt) - diese Kritik aber an einer - noch dazu falschen - Meldung ueber ein Thanksgivingdinner festzumachen und hochzuziehen, ist doch sehr billig.


    Mich stört nur dieses Phänomen, dass Amerika irgendetwas unterläuft, eine winizige - vermeintliche - Peinlichkeit und schon wird von "wieder mal" und dem Inszenierungsvermögen der Amerikaner gesprochen.


    Wenn das nicht so gemeint war, okay! Was Du jetzt allerdings mit der DDR willst, will mir gar nicht in den Kopf. Auch musst Du mir noch erklären, wo Du in Deinem Posting mit der hübschen Animation eigene Meinung oder Kritik siehst.


    Meine Kritik an den USA beziehen sich natürlich nicht "nur" auf diesem Versehen(wurde auch schon geändert d.Red.).
    Meine Meinung bilde ich mir schon schon woanders bzw. mir selber.


    Animation: Hollywood lässt grüssen,bildlich gesprochene Satire auf die Kunst der Amerikaner die(Ihre?)heile Welt zu zeigen.


    DDR: Meinungsfreiheit ? Heutzutage muss man ja schon penibel aufpassen,an wem oder was man Kritik übt,ohne gleich dafür blöd angemacht zu werden.


    ciao

    Nix..............

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!